Bild: CCS. Inc.
Bild: CCS. Inc.
Kooperation CCS und iCore

Kooperation CCS und iCore

Der Beleuchtungshersteller CCS Inc. und der Komponentenhersteller iCore haben eine Vereinbarung über eine Geschäftsallianz unterzeichnet und werden damit beginnen, neue Lösungen zu entwickeln, die die Technologien beider Unternehmen nutzen.

Fachartikel

Bild: ©Manfred Stich/VDMA e.V.
Bild: ©Manfred Stich/VDMA e.V.
Standard Kommunikation

Standard Kommunikation

Ein wichtiger Schritt für Interoperabilität in der Messtechnik ist vor kurzem mit der OPC UA Companion Specification für geometrische Messsysteme (GMS) gelungen. Dr. Karl-Dietrich Imkamp, Vorsitzender der OPC-UA-Arbeitsgruppe GMS beim VDMA und Leiter der Metrological Qualification bei Zeiss IQS, erläutert, was die Schnittstelle in der digitalen Datenkommunikation verbessert.

Ultraschall Alternative

Ultraschall Alternative

Das 3D V-Rox System von Voidsy ist das erste kompakte und smarte photothermische Tomographie System, welches eine 3D-Darstellung von verborgenen Material- und Bauteildefekten erlaubt. Dadurch ist die Ermittlung von absoluten Fehlergrößen möglich und wichtige Informationen, wie beispielsweise die laterale Defektgröße oder die Fehlertiefe kann ermittelt werden.

Bild: Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung
Bild: Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung
DGZfP Sonderpreis vergeben

DGZfP Sonderpreis vergeben

Den Sonderpreis der DGZfP (Deutschen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung ) ‚Qualitätssicherung durch Zerstörungsfreie Prüfung‘ im Rahmen des Bundeswettbewerbs der Stiftung Jugend forscht wurde in Bremen durch Thomas Wenzel (Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, DGZfP, l.) an Bennet Meyer (2.v.l.) von der Universität des Saarlandes überreicht.

Neuheiten

Weitere Beiträge

Bild: SBE-VARVIT S.p.A.
Bild: SBE-VARVIT S.p.A.
Smarte Teilekontrolle

Smarte Teilekontrolle

SBE-Varvit, einer der weltweit größten Hersteller von mechanischen Verbindungselementen und Kaltformteilen, hat seine Qualitätsinspektion verbessert. Die Baumer AX Smart Cameras erkennen dort in Verbindung mit Deep-Learning-Algorithmen Makro- und Mikrorisse in mechanischen Befestigungsteilen.