Die UKIVA Machine Vision Conference 2023 findet am 20. und 21. Juni in der CBS Arena in Coventry, UK, statt. Die Anmeldung ist jetzt unter dem folgenden Link möglich.
Die UKIVA Machine Vision Conference 2023 findet am 20. und 21. Juni in der CBS Arena in Coventry, UK, statt. Die Anmeldung ist jetzt unter dem folgenden Link möglich.
Die NürnbergMesse expandiert mit der Embedded World gen Westen: Vom 8. bis 10. Oktober 2024 soll die erste Embedded World North America in Austin im US-Bundesstaat Texas stattfinden.
Am 4. Juli findet das 84. Heidelberger Bildverarbeitungsforum bei IDS Imaging in Obersulm statt. Das Thema ist ‚Bildverarbeitung – einfach machen!?‘.
Am 28. März 2023 werden auf der digitalen Konferenz ‚Logistics Day‘ verschiedene Logistiklösungen aus den Bereichen fahrerlose Transportsysteme, digitale Lagersteuerung, Kommissionieren und Bildverarbeitung (mit Präsentationen von Mech Mind Robotics, Invisium, VMT, Lucid Vision…) vorgestellt.
Teilen Sie Ihr Fachwissen zum Schwerpunktthema „Real-world machine vision challenges – coping with variability and uncontrolled environments“ während des 6. European Machine Vision Forum am 12. und 13. Oktober.
Am 7. und 8. März fand die All About Automation erfolgreich in Friedrichshafen statt: 321 Aussteller (2022 noch 288) standen 4.180 Besuchern (zuletzt 3.074) Rede und Antwort.
Fourteen interesting products we present again this time in the inVISION Products Newsletter 5/23 (March 22).
Sam Cremin ist neuer Director of Product Management bei Components Express, Inc.
Im Juni 2022 erwarb Zebra Technologies Matrox Imaging. Das kombinierte Produktportfolio mit stationären Barcodelesegeräten und industrieller Bildverarbeitungs-Hardware ist ab sofort in Deutschland und Österreich nun bei der Rauscher GmbH Bildverarbeitung erhältlich.
Photonfocus hat eine Vertriebskooperation mit der italienischen Visionlink bekannt gegeben.
Mit dem Ziel, die Uptime von Presslinien bei einem Automobilhersteller zu erhöhen, hat VMT mit FrameSense ein neuartiges 3D-Messsystem für die Prüfung von Stapelbehältern und das automatische Einstapeln von Fertigteilen per Roboter entwickelt.
Bis zu 500.000 Partikel können sich auf einer transparenten Tatort-Klebefolie befinden. Diese sollen dann auf relevante Spuren (Rare Traces) abgescannt werden. Ein Scannsystem von Aura Optik, zwei Linos-Objektive von Excelitas und eine KI helfen bei der automatisierten Spurensicherung.
Teledyne Imaging hat unter der Bezeichnung IVS (Integrated Vision Solutions) ein neues Konzept zum Thema Embedded Vision angekündigt. Was sind aber die Besonderheiten von IVS und was unterscheidet es von anderen Embedded-Vision-Systemen, die bereits am Markt sind? Die Antworten hierauf gibt Dr. Martin Klenke, Director Business Development bei Teledyne Imaging.
Closing the first day of our inVISION Days, Gpixel, Onsemi, Photolitics and Teledyne e2v joined Editor-in-Chief Dr.-Ing. Peter Ebert for a panel discussion regarding the day’s main topic
‚Cameras‘. Together they tried to answer the question: What’s next for image sensors?
The edge AI computing system EAC-5000 of Vecow is powered by the Nvidia Jetson AGX Orin platform. The compact embedded PC is rugged in design and supports high compute density with I/O flexibility for advanced edge AI applications in harsh environments.
Die FPGA-basierten Triangulationssensoren LOM mit Inspektionsraten bis zu 10kHz und die intelligente Kamera-Serie Smilodon von Optomotive sind beide für High-Speed-Anwendungen ausgelegt.
20 Jahre nach ihrer ersten Vereinbarung haben Renishaw und Metrologic ihre Zusammenarbeit durch die Unterzeichnung einer neuen strategischen Vereinbarung gestärkt, um den neuen Herausforderungen in der Fertigungsindustrie zu begegnen.
Arrow und Qualcomm haben ihre strategische Zusammenarbeit weiter ausgebaut.
Die Online Konferenz ‚inVISION Day Metrology‘ findet am Mittwoch, den 26. April statt. Dabei präsentieren ab 10 Uhr (MESZ) in der Session ‚3D Scanner‘ die Firmen AT Automation Technology, Saccade Vision und Micro Epsilon aktuelle Trends.
Der Embedded Award wurde auf der Embedded World 2023 in acht Kategorien verliehen.
Am 16. Mai findet um 14 Uhr das inVISION TechTalks Webinar ‚Inspektionssysteme für die Automobilindustrie‘ statt. Dabei stellt Infratec ‚Thermografie in der Automobilindustrie‘ vor, Volume Graphics beschreibt ‚Analyse und Visualisierung von CT-Daten‘ und Visometry erklärt, wie ‚Visuelle Inspektionen und Soll-Ist-Vergleiche mit Augmented Reality und Computer Vision‘ funktionieren.
Am 15. März findet um 14 Uhr das inVISION TechTalks Webinar ‚Liquid Lenses‘ statt, bei dem Edmund Optics, Schneider Kreuznach und Mitutoyo in drei 20-minütigen Präsentationen die verschiedenen Ansätze für Flüssiglinsen erklären, sowie verschiedene Produkte und Anwendungen vorstellen.
Zum inzwischen neunten Mal öffnet die interdisziplinäre Fachmesse W3+ Fair in Wetzlar für die Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik am 29. und 30. März ihre Tore.
Messring eröffnen eine Tochtergesellschaft in den USA. Bereits am 01. Januar 2023 wurde die Messring Inc.
Die Sensorik und Messtechnik erwirtschaftete im Jahr 2022 ein Umsatzplus von 10%, verglichen mit dem Vorjahresergebnis.
Die Sensorik und Messtechnik erwirtschaftete im Jahr 2022 ein Umsatzplus von 10%, verglichen mit dem Vorjahresergebnis.
Researchers at Princeton University and the University of Washington have developed an ultracompact camera the size of a coarse grain of salt.
AT Automation Technology hat mit MultiPeak ein neues Feature in das 3D-Sensormodul cx4090HS integriert, mit dem erstmals störungsfreie Aufnahmen von 3D-Profildaten per Lasertriangulation möglich sind.
Die XCP Kamerafamilie der uEye+ Produktreihe von IDS sind nur 29x29x17mm klein und verfügen über ein komplett geschlossenes Zinkdruckguss-Gehäuse mit verschraubbarem USB Micro-B Connector.
The Quantum Maxx ScanArm of Faro is a portable measurement tool that features three purpose-built hot-swappable Laser Line Probes (LLPs).
The AI Computing System RCX-2000 PEG of Vecoow is powered by workstation-grade 11th Gen Intel Xeon/Core i7/i5 Processor (Rocket Lake-S) and Integrated with Nvidia Tesla / Quadro / GeForce / AMD Radeon Graphics.
Murrelektronik bietet dezentral, montier- und steckbare Baugruppen wie Switches, Verteiler und Einspeiser sowie konfektionierte Kabel- und Steckertechnik an.
Im Januar blieben die Auftragseingänge 18% unter dem Vorjahresniveau.
Das Fraunhofer KI-Spin-off Denkweit und die IDS Imaging Development Systems haben seit Anfang des Jahres eine Vertriebskooperation.
Am 26. April findet erstmals die Online-Konferenz inVISION Day Metrology statt. Dabei werden aktuelle Trends der 3D-Messtechnik in zahlreichen Präsentationen vorgestellt.
Zwei langjährige Branchenführer werden als Gewinner der Joseph F. Engelberger Robotics Awards 2023 ausgezeichnet.
Die TKH Group präsentierte ihr Jahresergebnis 2022 mit einem organischen Umsatzwachstum von 18,0% und einem EBITA-Wachstum von 23,9%.
Die inVISION veranstaltet zwei Online-Konferenzen. Am 28. März geht es beim Logistics Day 2023 um Intralogistiklösungen, am 26. April steht dann beim inVISION Day Metrology die Messtechnik im Fokus der Vorträge. Die Teilnahme an beiden Events ist kostenfrei.
Am 14. März um 14 Uhr (MESZ) findet ein spezielles inVISION TechTalks Webinar zum Thema ‚Highspeed Vision‘ statt. Diesmal werden die VIER (!) Firmen Basler (CoaXPress-12), Emergent Vision (10, 25, 50 und 100GigE Vision Kameras), Infratec (Highspeed-Infrarot-Thermografie und SVS Vistek (Highspeed Imaging für 151MP Kameras) in vier 20-minütigen Vorträgen neue Produkte und Lösungen vorstellen.
Das Ausstellerverzeichnis der Control 2023 (9.-12. Mai, Stuttgart) ist online.
Creaform und Duwe-3D, haben am 23. Februar in der KTM-Motorhall in Mattighofen, Österreich, zu einem Messtechnik Netzwertreffen geladen.
Am 26. April (15:20 Uhr MESZ) findet im Rahmen des ‚inVISION Day Metrology – Digital Conference for Metrology‘ die Podiumsdiskussion ‚Metrology in the Digital Age‘ statt. Experten von Hexagon, Zeiss Automated Inspection und Mitutoyo diskutieren Fragen wie: Was ist der Unterschied zwischen einem klassischen Messsystem und einem IIoT-Messsystem, welche Vorteile bieten die neuen Systeme und wie lange wird es dauern, bis diese Systeme tatsächlich eingesetzt werden?
Click-Ins hat 7,5 Mio. USD eingeworben. Das 2014 von Eugene Greenberg, Dimitry Geyzersky, Ronen Abergel und Zeev Hazan gegründete Unternehmen hat eine automatische, KI-gestützte Lösung entwickelt, mit der versicherungsrelevante Schäden an Fahrzeugen ausschließlich anhand von Bildern, die von einem beliebigen Mobilgerät aufgenommen wurden, in Echtzeit untersucht werden.
Plus One Robotics, Anbieter von KI-Vision-Software und -Lösungen für die robotergestützte Paketabfertigung, gibt bekannt, dass das Unternehmen 50Mio.USD erhalten hat.
SWIR Vision Systems feiert sein fünfjähriges Firmenjubiläum.
Für die Hyperspectral Imaging Kameras FX10 und FX17 von Specim gibt es nun von Autovimation zwei neue Schuztgehäuse-Varianten: Neben der bisher in IP66/67 ausgelieferten Gehäusen stehen jetzt auch eine Edelstahl-Version (V4A-Edelstahl) in hygienischem Design sowie eine klimatisierte Ausführung zur Verfügung.
The DB850 Dual Bandpass filter of Midwest Optical allows for full color imaging by day and excellent monochrome contrast at night.
Die telezentrischen Objektive der vicotar Serie bietet Vision & Control jetzt auch mit M42-Gewinde an.