inVISION 1 (März) 2023

Beeindruckend

Erneut hat eine unabhängige Jury aus Branchenexperten die zehn inVISION Top Innovationen gewählt. Die Produkte und Lösungen ermöglichen neue Ansätze, lösen bisherige Probleme oder beschleunigen Inspektionsverfahren deutlich. Dieses Mal stark im Fokus sind Highspeed, Messtechnik und KI. Das inVISION Team gratuliert allen Preisträgern ganz herzlich zur wohlverdienten Auszeichnung.

mehr lesen
Bild: AMD Advanced Micro Devices GmbH
Bild: AMD Advanced Micro Devices GmbH
AIoT optimiert

AIoT optimiert

Innodisk hat das Bildverarbeitungs-Kit EXMU-X261 für KI- und Videoanalyse im Edge-Bereich entwickelt, das flexibel, hochintegriert und energiesparend ist, eine niedrige Latenz aufweist und langfristig verfügbar ist, um hochentwickelte industrielle Anwendungsbereiche umfassend zu unterstützen. Das AMD Kria K26 SOM half dabei, diese Lösung erfolgreich umzusetzen.

mehr lesen
Bild: Wenglor Sensoric GmbH
Bild: Wenglor Sensoric GmbH
Über den Wolken

Über den Wolken

Die beiden Produktreihen der 3D-Sensoren für kleine und große Messvolumen MLAS und MLBS der ShapeDrive G4-Familie von Wenglor erzeugen hochaufgelöste Punktewolken nahezu ohne Rauschen und Artefakte. Möglich wird dies dank der integrierten MPSoC-Technologie (Multiprocessor-System-on-a-Chip). Die integrierte Ethernet-Schnittstelle ermöglicht zudem Übertragungsgeschwindigkeiten mit bis zu 10Gbit/s.

mehr lesen
Bild: HD Vision Systems GmbH
Bild: HD Vision Systems GmbH
Starke Partner

Starke Partner

ctrlX Automation von Bosch Rexroth verbindet Maschinensteuerungen, IT und IoT. Mit einem Linux-Echtzeitbetriebssystem, offenen Standards, App-Programmiertechnik, webbasiertem Engineering und einer IoT-Anbindung ermöglicht die Plattform auch die einfache Integration von Bildverarbeitung in die Bosch-Automatisierungswelt, wie das Beispiel HD Vision System zeigt.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: SBE-VARVIT S.p.A.
Bild: SBE-VARVIT S.p.A.
Smarte Teilekontrolle

Smarte Teilekontrolle

SBE-Varvit, einer der weltweit größten Hersteller von mechanischen Verbindungselementen und Kaltformteilen, hat seine Qualitätsinspektion verbessert. Die Baumer AX Smart Cameras erkennen dort in Verbindung mit Deep-Learning-Algorithmen Makro- und Mikrorisse in mechanischen Befestigungsteilen.

Bild: Messe München GmbH
Bild: Messe München GmbH
Robotik trifft Vision

Robotik trifft Vision

Die Automatica 2023 findet vom 27. bis 30. Juni in München statt. Dabei ist Bildverarbeitung neben Robotik und Montage-/Handhabungstechnik eine der drei Säulen der Messe. Von den knapp 580 Ausstellern geben aktuell über 120 Firmen Bildverarbeitung als Thema an, knapp 50 davon sogar als Ausstellungsschwerpunkt.