inVISION News 29B 2021

10 Jahre Notavis

10 Jahre Notavis Dieses Jahr feiert die Notavis GmbH, eine Tochterfirma von Vision Components ihr zehnjähriges Firmenjubiläum. 2011 gegründet, bietet die Firma von Geschäftsführer Thomas Schweitzer (l.) OEM-Beratung rund um Embedded Vision und Produkte von vierzehn Partnern auch im eigenen Online-Shop mit einem breiten Angebot von MIPI-Modulen bis zu...

mehr lesen
Image: Renesas Electronics Europe GmbH
Image: Renesas Electronics Europe GmbH
Vision-KI-basierte IoT-Kooperation Renesas und Syntiant

Vision-KI-basierte IoT-Kooperation Renesas und Syntiant

Vision-KI-basierte IoT-Kooperation Renesas und Syntiant Renesas und Syntiant Corp. geben die gemeinsame Entwicklung einer sprachgesteuerten multimodalen KI-Lösung bekannt, die einen stromsparenden, kontaktlosen Betrieb für die Bildverarbeitung in Vision-KI-basierten IoT- und Edge-Systemen wie Self-Checkout-Automaten, Sicherheitskameras und...

mehr lesen

Vision-Tech-Börsenbarometer

Vision-Tech-Börsenbarometer Im Rahmen seines Einstiegs in den Machine-Vision-Markt hat Zebra Technologies Adaptive Vision übernommen, einen führenden Anbieter von Software für grafische Bildverarbeitung. Aktuelle Börsendaten sind jetzt in der Vision Ventures Performance-Übersicht der börsennotierten Vision-Unternehmen verfügbar.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Einstapelroboter

Einstapelroboter

Mit dem Ziel, die Uptime von Presslinien bei einem Automobilhersteller zu erhöhen, hat VMT mit FrameSense ein neuartiges 3D-Messsystem für die Prüfung von Stapelbehältern und das automatische Einstapeln von Fertigteilen per Roboter entwickelt.

Bild: Click-Ins, Ltd.
Bild: Click-Ins, Ltd.
Click-Ins erhält 7,5Mio.USD

Click-Ins erhält 7,5Mio.USD

Click-Ins hat 7,5 Mio. USD eingeworben. Das 2014 von Eugene Greenberg, Dimitry Geyzersky, Ronen Abergel und Zeev Hazan gegründete Unternehmen hat eine automatische, KI-gestützte Lösung entwickelt, mit der versicherungsrelevante Schäden an Fahrzeugen ausschließlich anhand von Bildern, die von einem beliebigen Mobilgerät aufgenommen wurden, in Echtzeit untersucht werden.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Webinar: Automotive Inspection Systems

Webinar: Automotive Inspection Systems

Am 16. Mai findet um 14 Uhr das inVISION TechTalks Webinar ‚Inspektionssysteme für die Automobilindustrie‘ statt. Dabei stellt Infratec ‚Thermografie in der Automobilindustrie‘ vor, Volume Graphics beschreibt ‚Analyse und Visualisierung von CT-Daten‘ und Visometry erklärt, wie ‚Visuelle Inspektionen und Soll-Ist-Vergleiche mit Augmented Reality und Computer Vision‘ funktionieren.