Researchers at Princeton University and the University of Washington have developed an ultracompact camera the size of a coarse grain of salt.

Researchers at Princeton University and the University of Washington have developed an ultracompact camera the size of a coarse grain of salt.
AT Automation Technology hat mit MultiPeak ein neues Feature in das 3D-Sensormodul cx4090HS integriert, mit dem erstmals störungsfreie Aufnahmen von 3D-Profildaten per Lasertriangulation möglich sind.
Die XCP Kamerafamilie der uEye+ Produktreihe von IDS sind nur 29x29x17mm klein und verfügen über ein komplett geschlossenes Zinkdruckguss-Gehäuse mit verschraubbarem USB Micro-B Connector.
The Quantum Maxx ScanArm of Faro is a portable measurement tool that features three purpose-built hot-swappable Laser Line Probes (LLPs).
The AI Computing System RCX-2000 PEG of Vecoow is powered by workstation-grade 11th Gen Intel Xeon/Core i7/i5 Processor (Rocket Lake-S) and Integrated with Nvidia Tesla / Quadro / GeForce / AMD Radeon Graphics.
Murrelektronik bietet dezentral, montier- und steckbare Baugruppen wie Switches, Verteiler und Einspeiser sowie konfektionierte Kabel- und Steckertechnik an.
Das telezentrische Objektiv S5LPJ7201/M42 mit Abbildungsmaßstab 1:1 von Sill Optics bietet eine hohe Auflösung für eine Sensordiagonale bis 32mm (APS Format).
Die 20MP Objektiv-Serie Dolphin von OPT Machine Vision liefert hochaufgelöste Bilder auf Kamera-Pixel bis zu einer Größe von 2,4µm und das bis zu einem Sensorformat von 1,1″ (Bildkreisdurchmesser 17,6mm).
Die Vision-Sensoren O2D5xx von IFM reduzieren den Aufwand für Programmierung und Inbetriebnahme.
Für hochpräzise Bilder in sehr warmen Umgebungen stehen im Baumer Portfolio Industriekameras mit direkt im Gehäuse integrierten Kühlkanal zur Verfügung.
The Helios2+ of Lucid Vision is an advanced version of the Helios2 ToF camera offering two new key features: High Dynamic Range and High-Speed Time-of-Flight mode, enabling deployment in challenging environments. Helios2+ offers a 'factory tough' IP67-rated enclosure and provides excellent 3D depth data with sub-millimeter precision.
The Zenith HZ-100-G camera from Emergent Vision features the Gpixel GMAX32103 CMOS sensor. At full resolution (11,276 x 9,000), you get 30fps in 8-bit mode. Its high-speed QSFP28 - 100GigE interface offers many benefits including low-cost accessories, low CPU overhead, low latency, low jitter, and accurate multi-camera synchronization using IEEE1588....
The EoSens Creation 2.0CXP2 camera by Mikrotron enables engineers embed custom IP (image processing algorithms) into a Xilinx Kintex UltraScale FPGA, that internally processes streams up to 5GB/s. The camera combines these edge processing capabilities with a CXP-12 interface, switchable between 1, 2 or 4 links. The camera achieves the transfer of HD...
Bei der kompakten Infrarotkamera Xi 410 von Optris wird durch die integrierte Auto-Hotspot-Finder-Funktion die Temperatur von sich bewegenden Objekten zuverlässig gemessen, ohne dass die Kamera neu justiert werden muss. (Image: Optris GmbH) Bei Ausfall der Netzwerkverbindung erledigt die Kamera den Job auch vollautonom. Neben einem Fast-Ethernet Interface...
Die EVS-2000-Serie von Vecow (Vertrieb Plug-In Electronic) ist ein lüfterloses KI-Computing-System, das mit Intel Xeon/Core i9/i7/i5/i3-Prozessoren der zehnten Generation und kompakten Nvidia oder AMD MXM-Grafikkarten ausgerüstet werden kann. Das System verfügt über (bis zu) acht Display-Schnittstellen, mehrfache I/O-Verbindungen, zwei Sim-Sockel für...
Die mvBlueNaos Kameramodule von Matrix Vision nutzen für die Bildübertragung PCI Express mit Übertragungsraten von bis zu 1,6GB/s. Unterschiedlichste Prozessor-Architekturen auf Nvidia, ARM oder x86 Basis werden vom mitgelieferten mvImpact Acquire SDK unterstützt. (Bild: Matrix Vision GmbH) Dabei sorgt der GenICam GenTL Producer für eine Kompatibilität zu...
Die Wärmebildkamera ImageIR 6300 Z von Infratec ist mit einem 7,5x Zoomobjektiv ausgerüstet und erlaubt eine stufenlose Anpassung an verschiedenste Objektdistanzen.
Der geringe Emissionsgrad von Low-E-Glas für Fenster und Fassadenelemente ist eine Herausforderung für IR-Messgeräte, die traditionell die Glastemperatur von oben messen, wenn die Scheiben im Zuge des Glashärtungsprozesses aus dem Ofen herausbewegt werden.
The 20MP hyperspectral imaging camera X20 of Cubert is extended with a second camera sensor: panchromatic – just one band and high resolution.
The RC_viscore from Roboception is a high-resolution IP54-protected 3D stereo sensor for robotic applications.
Die Software Stream Supervisor von EVK ermöglicht eine Echtzeitüberwachung von Stoff- und Produktströmen basierend auf hyperspektralen Daten.
Das Quantum 360 System von Inoex detektiert die Rohrposition und zentriert sich automatisch über einen Kreuztisch mittig zum Rohr.
Der Profilsensor PS-30 von Di-soric ist in wenigen Schritten einsatzbereit.
Zusammen mit dem Schweißspezialisten Fronius veröffentlicht Vitronic die Softwarelösung Weldloop.
Das ThicknessGauge O.EC von Micro Epsilon ist ein Inline-Messsystem in O-Rahmenbauform mit einer Aluminiumwalze und einem integrierten Schaltschrank.
Die CT-Analysesoftware VGstudio Max enthält ab dem Release 2022.1 erstmals adaptive Messvorlagen. Damit passen sich Messpläne den Deformationen von Bauteilen automatisch an. Das Paradebeispiel sind Spritzgussbauteile in der Entwicklungsphase. Die Zeiten, in denen der Messtechniker seine Messpläne manuell nacharbeiten musste, sind damit passé.
Bisher war der Zugriff auf Vision-AI-Systeme nur für Experten möglich. Genau daher wurde der Vision AI Hub von Denkweit, einer Fraunhofer-Ausgründung, entwickelt.
Eine Machbarkeitsstudie von Imago Technologies für eine Applikation auf Grundlage der Event-based Vision Technologie von Prophesee zeigt, dass Gelkapseln bei hohen Geschwindigkeiten auch dann gezählt werden können, wenn konventionelle Kameras bei transparenten, kontrastarmen Zählobjekten an ihre Grenze kommen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige