Fachartikel

Bild: Wenglor Sensoric GmbH
Bild: Wenglor Sensoric GmbH
Über den Wolken

Über den Wolken

Die beiden Produktreihen der 3D-Sensoren für kleine und große Messvolumen MLAS und MLBS der ShapeDrive G4-Familie von Wenglor erzeugen hochaufgelöste Punktewolken nahezu ohne Rauschen und Artefakte. Möglich wird dies dank der integrierten MPSoC-Technologie (Multiprocessor-System-on-a-Chip). Die integrierte Ethernet-Schnittstelle ermöglicht zudem Übertragungsgeschwindigkeiten mit bis zu 10Gbit/s.

mehr lesen
Bild: Chromasens GmbH
Bild: Chromasens GmbH
Modular & voll skalierbar

Modular & voll skalierbar

Die Auswahl der optimalen Komponenten für ein Zeilenkamerasystem ist eine komplexe Aufgabe, die ein umfangreiches Wissen über Kameras, Optiken und Beleuchtung erfordert. Mit der neuen Line Scan Vision Plattform vereinfacht Chromasens das Design eines kompletten Zeilenkamerasystems und bietet zudem die Möglichkeit, mit Standardprodukten und vordefinierten Elementen eine individuelle All-in-One-Lösung zu erstellen.

mehr lesen
Bild: HD Vision Systems GmbH
Bild: HD Vision Systems GmbH
Starke Partner

Starke Partner

ctrlX Automation von Bosch Rexroth verbindet Maschinensteuerungen, IT und IoT. Mit einem Linux-Echtzeitbetriebssystem, offenen Standards, App-Programmiertechnik, webbasiertem Engineering und einer IoT-Anbindung ermöglicht die Plattform auch die einfache Integration von Bildverarbeitung in die Bosch-Automatisierungswelt, wie das Beispiel HD Vision System zeigt.

mehr lesen
Bild: IMEC vzw
Bild: IMEC vzw
Drei in einem

Drei in einem

Die Idee, Hyperspektral-Imaging (HSI) Kameras in der chirurgischen Praxis einzusetzen, ist nicht neu, wurde aber bisher noch nicht in die Arbeitsabläufe der Krankenhäuser integriert. Gründe hierfür sind der Platzbedarf der Geräte, sowie der Mangel an HSI-Kameras die Echtzeitdaten erfassen können. Hier kommen die hyperspektralen Sensoren von imec ins Spiel.

mehr lesen
Hochpräzise Synchronisation

Hochpräzise Synchronisation

Beckhoff integriert Vision vollständig in die Steuerung - Interview Letztes Jahr hat Beckhoff Automation sein Bildverarbeitungsprogramm für die Steuerungs-integrierte Bildverarbeitung rund um Twincat Vision mit eigenen Hardwarekomponenten erweitert. inVISION sprach mit Bernd Stöber, Senior Produktmanager Vision, über die Besonderheiten dieser Komponenten...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Image: Euresys SA
Image: Euresys SA
100GigE 2,5MP Kamera mit 3642fps

CXP-12 Grabber mit vier Anschlüssen

Euresys hat den Coaxlink Quad CXP-12 Value angekündigt, einen CXP-12-Framegrabber mit vier CoaXPress CXP-12-Anschlüssen (5.000 MB/s Kamerabandbreite), PCIe 3.0 (Gen 3) x8 Bus (6.700 MB/s Busbandbreite), zahlreichen Funktionen mit 20 digitalen I/O-Schnittstellen und umfangreiche Kamerasteuerungsfunktionen sowie dem Memento Event-Logging-Tool.

Bild: Binderholz GmbH
Bild: Binderholz GmbH
Wo gehobelt wird …

Wo gehobelt wird …

Beim österreichischen Unternehmen Binderholz werden verschiedene Produkte auf modernsten Hobelmaschinen bearbeitet. Wenn Teile einer solchen Maschine zu heiß werden, könnten sich Späne entzünden und so zu einem Brand führen. IR-Kameras von Optris detektieren überhitzte Teile sofort und bannen so die Brandgefahr. Zudem werden durch einen zu hohen Anpressdruck verursachte Verbrennungen auf dem Holz minimiert.