Die Förderpreise wurden im Rahmen der Competence-Center-Partner-Fachtagung 2019 an der Hochschule München verliehen.

Die Förderpreise wurden im Rahmen der Competence-Center-Partner-Fachtagung 2019 an der Hochschule München verliehen.
Ende Februar 2019 fand in Monterrey die offizielle Eröffnung der neuen Leuze-Tochtergesellschaft, die aus dem bisherigen Distributor Esdisa hervorgeht, in Mexiko statt.
Am 5. April 1994 gründete Dr. Theodor Wanner (Bild) die Sensopart Industriesensorik GmbH, die heute 210 Mitarbeiter an den Standorten Wieden und Gottenheim sowie in Niederlassungen in Frankreich, England, China und den USA beschäftigt.
Dank einer Echtzeitkorrektur für Verzeichnung, Shading und perspektivische Verzerrung bietet Baumer für die VeriSens-Vision-Sensoren nun einen Weg zur exakten Bildauswertung verzeichneter Bilder. Die korrigierten Bilder sehen danach wie aus der Vogelperspektive aufgenommen aus.
Control Forum von Evotron Auch dieses Jahr bietet die Evotron GmbH auf der Control in Stuttgart (6. bis 10. Mai) ein Forum zum Thema ´Industrielle Bildverarbeitung´an. An jedem Tag findet in Halle 8 Raum 8.4 ab 11 Uhr fünf Kurzseminare (Dauer jeweils 45min) zu verschiedenen Machine Vision Themen statt. Eine vorherige Anmeldung ist unter dem folgenden Link...
Finanzierung für die Automatisierung der Lagerverwaltung Radar, eine Startup-Plattform, die Radio Frequency Identification (RFID) mit Computer Vision kombiniert, um Einzelhändler bei der Automatisierung des Bestandsmanagements zu unterstützen, hat 16Mio.$ in einer Finanzierungsrunde gesammelt.
Förderpreise auf dem Gebiet der Bildverarbeitung Die Förderpreise wurden im Rahmen der Competence-Center-Partner-Fachtagung 2019 an der Hochschule München verliehen. Die beiden besten Master-Arbeiten des Jahrgangs wurden von Marina Graf und Dominik Garschel verfasst und mit 1.000? belohnt.
Boston Dynamics erwirbt 3D-Vision-Startup Boston Dynamics akquiriert das Startup Kinema Systems. Das Unternehmen entwickelt 3D-Imaging-Lösungen für die Pick&Place-Logistik, die u.a. im Warenhaus-Roboter Handle eingesetzt werden sollen.
Neuer Partner für Sesotec in Südafrika Seit Juni 2018 hat Sesotec mit Nampak Inspection & Coding Systems einen neuen Partner in Südafrika. Die Partnerschaft bezieht sich auf die Inspection-Sparte und konzentriert sich hauptsächlich auf den Lebensmittel-Bereich.
Startups sammeln Finanzierung für Lidar Das israelische Startup Innoviz hat 132Mio.$ gesammelt, was seine Gesamtfinanzierung auf 214Mio.$ bringt. Ouster mit Sitz in San Francisco bestätigt eine Finanzierung von 60Mio.$ (Gesamtfinanzierung 90Mio.$). Beide Unternehmen konkurrieren in einem Feld von mehr als 50 Lidar-Startups, die um die Belieferung der...
Performance-Übersicht börsennotierter Vision-Firmen Die Indigovision Group verzeichnete mit der Veröffentlichung ihrer Jahresabschlüsse - mit 46Mio.$ Umsatz und einem Umsatzwachstum von 20% - einen EV-Sprung von über 25% im US-Markt. Dies und mehr in der monatlichen Übersicht von Vision Ventures über die Performance der börsennotierten...
Einweihung von Leuze-Tochter in Mexiko Ende Februar 2019 fand in Monterrey die offizielle Eröffnung der neuen Leuze-Tochtergesellschaft, die aus dem bisherigen Distributor Esdisa hervorgeht, in Mexiko statt. Damit zählt Leuze weltweit nun 20 eigene Vertriebsstandorte.
Wachstum bei Viscom Viscom erzielte 2018 einen Umsatz von 94Mio.? (+5,7%). Regionale Wachstumstreiber sind Deutschland (+14%), das übrige Europa (+9%) und Asien (+9%).
Messtechnik Diskussion auf der Control Am Mittwoch, den 8. Mai, findet auf der Control (Stuttgart) ab 12:30 Uhr auf dem Control Vision Talks Forum (Halle 6 Stand 6515) die Podiumsdiskussion ´Neue Konzepte für die Messtechnik der Zukunft´ statt. Dabei diskutieren Teilnehmer von Faro (Denis Wohlfeld), Isra Vision (Holger Wirth), Werth Messtechnik (Dr.-Ing....
Laser 2019 mit Schwerpunkt Imaging Über 100 internationale Aussteller werden in München im Schwerpunktbereich Imaging und Sensorik der Laser World of Photonics 2019 mit Lösungen dabei sein. Zudem können die Messebesucher vom 24. bis 27. im Zuge diverser Application Panels und auf dem World of Photonics Congress 2019, bei dem drei der sieben Teilkonferenzen...
25 Jahre Sensopart Am 5. April 1994 gründete Dr. Theodor Wanner (Bild) die Sensopart Industriesensorik GmbH, die heute 210 Mitarbeiter an den Standorten Wieden und Gottenheim sowie in Niederlassungen in Frankreich, England, China und den USA beschäftigt Die Firma hat sich als Anbieter von optoelektronischen Sensoren und Vision-Sensoren international einen...
Arrow und Qualcomm haben ihre strategische Zusammenarbeit weiter ausgebaut.
Die Online Konferenz ‚inVISION Day Metrology‘ findet am Mittwoch, den 26. April statt. Dabei präsentieren ab 10 Uhr (MESZ) in der Session ‚3D Scanner‘ die Firmen AT Automation Technology, Saccade Vision und Micro Epsilon aktuelle Trends.
Mit dem Ziel, die Uptime von Presslinien bei einem Automobilhersteller zu erhöhen, hat VMT mit FrameSense ein neuartiges 3D-Messsystem für die Prüfung von Stapelbehältern und das automatische Einstapeln von Fertigteilen per Roboter entwickelt.
Der Embedded Award wurde auf der Embedded World 2023 in acht Kategorien verliehen.
Click-Ins hat 7,5 Mio. USD eingeworben. Das 2014 von Eugene Greenberg, Dimitry Geyzersky, Ronen Abergel und Zeev Hazan gegründete Unternehmen hat eine automatische, KI-gestützte Lösung entwickelt, mit der versicherungsrelevante Schäden an Fahrzeugen ausschließlich anhand von Bildern, die von einem beliebigen Mobilgerät aufgenommen wurden, in Echtzeit untersucht werden.
Plus One Robotics, Anbieter von KI-Vision-Software und -Lösungen für die robotergestützte Paketabfertigung, gibt bekannt, dass das Unternehmen 50Mio.USD erhalten hat.
Am 16. Mai findet um 14 Uhr das inVISION TechTalks Webinar ‚Inspektionssysteme für die Automobilindustrie‘ statt. Dabei stellt Infratec ‚Thermografie in der Automobilindustrie‘ vor, Volume Graphics beschreibt ‚Analyse und Visualisierung von CT-Daten‘ und Visometry erklärt, wie ‚Visuelle Inspektionen und Soll-Ist-Vergleiche mit Augmented Reality und Computer Vision‘ funktionieren.
Am 15. März findet um 14 Uhr das inVISION TechTalks Webinar ‚Liquid Lenses‘ statt, bei dem Edmund Optics, Schneider Kreuznach und Mitutoyo in drei 20-minütigen Präsentationen die verschiedenen Ansätze für Flüssiglinsen erklären, sowie verschiedene Produkte und Anwendungen vorstellen.
Zum inzwischen neunten Mal öffnet die interdisziplinäre Fachmesse W3+ Fair in Wetzlar für die Schlüsseltechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik am 29. und 30. März ihre Tore.
Messring eröffnen eine Tochtergesellschaft in den USA. Bereits am 01. Januar 2023 wurde die Messring Inc.
Die Sensorik und Messtechnik erwirtschaftete im Jahr 2022 ein Umsatzplus von 10%, verglichen mit dem Vorjahresergebnis.
Im Januar blieben die Auftragseingänge 18% unter dem Vorjahresniveau.