Kontakte

Ansprechpartner Redaktion

image not found
  • Dr. Peter Ebert
  • Chefredaktion inVISION
  • Tel.: +49 6421 3086-275
  • E-Mail senden
image not found
image not found
  • Melanie Völk
  • Digitale Veranstaltung
  • Tel.: +49 6421 3086-0
  • E-Mail senden
image not found
  • Georg Hildebrand
  • Redaktion Marktübersichten
  • Tel.: +49 6421 3086-232
  • E-Mail senden

Ansprechpartner Mediaberatung

image not found
  • Markus Lehnert
  • Anzeigenleitung
  • Tel.: +49 6421 3086-594
  • E-Mail senden
image not found
  • Heiko Hartmann
  • Teamleitung Mediaberatung
  • Tel.: +49 6421 3086-511
  • E-Mail senden
image not found
  • Daniel Katzer
  • Mediaberatung
  • Tel.: +49 6421 3086-517
  • E-Mail senden
image not found
  • Thomas Möller
  • Mediaberatung
  • Tel.: +49 6421 3086-513
  • E-Mail senden

Herausgeber

Logo: TeDo Verlag GmbH

TeDo Verlag GmbH

Zu den Sandbeeten 2
Postfach 2140
D-35043 Marburg, Germany

Tel: +49 6421 3086-0
Fax: +49 6421 3086-380

Das könnte Sie auch Interessieren

Einstapelroboter

Einstapelroboter

Mit dem Ziel, die Uptime von Presslinien bei einem Automobilhersteller zu erhöhen, hat VMT mit FrameSense ein neuartiges 3D-Messsystem für die Prüfung von Stapelbehältern und das automatische Einstapeln von Fertigteilen per Roboter entwickelt.

Bild: Click-Ins, Ltd.
Bild: Click-Ins, Ltd.
Click-Ins erhält 7,5Mio.USD

Click-Ins erhält 7,5Mio.USD

Click-Ins hat 7,5 Mio. USD eingeworben. Das 2014 von Eugene Greenberg, Dimitry Geyzersky, Ronen Abergel und Zeev Hazan gegründete Unternehmen hat eine automatische, KI-gestützte Lösung entwickelt, mit der versicherungsrelevante Schäden an Fahrzeugen ausschließlich anhand von Bildern, die von einem beliebigen Mobilgerät aufgenommen wurden, in Echtzeit untersucht werden.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Webinar: Automotive Inspection Systems

Webinar: Automotive Inspection Systems

Am 16. Mai findet um 14 Uhr das inVISION TechTalks Webinar ‚Inspektionssysteme für die Automobilindustrie‘ statt. Dabei stellt Infratec ‚Thermografie in der Automobilindustrie‘ vor, Volume Graphics beschreibt ‚Analyse und Visualisierung von CT-Daten‘ und Visometry erklärt, wie ‚Visuelle Inspektionen und Soll-Ist-Vergleiche mit Augmented Reality und Computer Vision‘ funktionieren.