Am Donnerstag, 9. Juni (11 Uhr MEZ), findet im Rahmen der inVISION TechTalks ein Deep-Learning-Webinar statt. Inspekto und Opto werden in 20-minütigen Präsentationen die Möglichkeiten von Deep Learning für Machine-Vision-Anwendungen vorstellen.

Am Donnerstag, 9. Juni (11 Uhr MEZ), findet im Rahmen der inVISION TechTalks ein Deep-Learning-Webinar statt. Inspekto und Opto werden in 20-minütigen Präsentationen die Möglichkeiten von Deep Learning für Machine-Vision-Anwendungen vorstellen.
Am 6. und 7. Juli 2022 öffnet die W3+ Fair, die fachübergreifende Netzwerkmesse & Konferenz für Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik, in Wetzlar ihre Tore.
Vom 26. bis 27. September 2022 findet das 19. Polyworks Anwendertreffen der Duwe-3d AG in der Inselhalle Lindau am Bodensee statt. Zwei Tage lang diskutieren Anwender, Entwickler, Dienstleistungsanbieter und Gerätehersteller über Ihre messtechnischen Herausforderungen.
Die Richtlinienreihe VDI/VDE/DGQ/DKD 2618 beschreibt Verfahren und Handlungsweisen für die Überwachung und Prüfung von Messmitteln für geometrische Größen.
Finanzvorstand Hans-Dieter Schumacher hat dem Aufsichtsrat mitgeteilt, dass er aus persönlichen Gründen für eine weitere Amtszeit nach Auslaufen seines derzeitigen Vorstandsvertrags im März 2023 nicht zur Verfügung steht.
Edmund Optics hat die Eröffnung eines neuen Werks in Cherry Hill, NJ, USA, bekannt gegeben.
Bis zum 15. Juli können noch Vortragsvorschläge zu verschiedenen Bildverarbeitungsthemen für das Industrial Vision Days Forum vom 4. bis 6. Oktober auf der Vision 2022 eingereicht werden.
Photoneo wechselt seinen Standort innerhalb Bratislawas und bezieht neue Geschäftsräume.
Gestalt Robotics hat im Zuge des ‚Fabrik des Jahres‘-Kongress die Auszeichnung ‚Startup des Jahres‘ erhalten.
Omnivision und Valens Semiconductor sind eine Partnerschaft eingegangen, um gemeinsam eine MIPI A-PHY-kompatible Kameralösung für die Automobilindustrie auf den Markt zu bringen.
Anfang Mai fand die Control 2022 in Stuttgart statt. Dieser Beitrag stellt Messeneuheiten aus Bildverarbeitung und (optischer) Messtechnik vor, über die inVISION bisher noch nicht berichtet hat. Die Control 2023 findet übrigens vom 9. bis 12. Mai in Stuttgart statt.
Mit der ITgroup als Integrationspartner bietet HD Vision Systems die Lichtfeld-basierten LumIT XL / XXL Systemen an. Durch verschiedene Konfigurationen kann das System Werkstücke unterschiedlichster Form und Größe mit deutlich reduziertem Fremdlichteinfluss und auf matten und glänzenden metallischen Oberflächen prüfen.
Robuste und flexible Roboterautomation werden auch in der Logistik immer wichtiger. Ein modulares Plug&Play-Softwareprodukt für Robotik-Assistenzsysteme hat jüngst die Firma Fizyr entwickelt. Die verwendete Bildverarbeitungslösung des Vision-Spezialisten IDS ermöglicht den flexiblen Einsatz in unterschiedlichsten Bereichen.
On the second day of our virtual event inVISION Days experts from Amazon Web Services, EMVA, Intel and Xilinx joined Editor-in-Chief Dr.-Ing. Peter Ebert for a panel discussion about the future of machine vision.
Micro-Epsilon hat eine neue Generation an 3D-Sensoren entwickelt. Dabei liefert die Software 3DInspect nicht nur echte 3D-Auswertungen, sondern ist auch universell einsetzbar und zwar für alle 3D-Sensoren des Herstellers. Dies bringt Vorteile sowohl für Endkunden als auch Integratoren.
Die 100%-Qualitätskontrolle bei Mikrobauteilen stellt Produktionsbetriebe vor große Herausforderungen. Daher hat das Fraunhofer IPT ein Highspeed-Mikroskop entwickelt, das beliebige Bauteile mit hoher Auflösung bis zu 32x schneller als vergleichbare Messsysteme aufnimmt. Die individualisierbare Bildauswertung ermöglicht eine vollständige Automatisierung und Integration in Produktionsprozesse.
Knapp 100 Teilnehmer konnte die erste EMVA Business Konferenz letzte Woche in Brüssel verzeichnen.
Stemmer Imaging ist stark in das Geschäftsjahr 2022 gestartet und konnte im ersten Quartal seine erfolgreiche Performance aus den vergangenen Quartalen weiter fortsetzen.
617 Aussteller zeigten Anfang Mai auf der Control Messe – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung – in sechs Hallen ihre Lösungsneuheiten und QS-Spitzentechnologien.
Am Donnerstag, 9. Juni (14 Uhr MEZ), findet im Rahmen der inVISION TechTalks ein Bin Picking Webinar statt. Scape, Basler und die Liebherr-Gruppe werden in drei 20-minütigen Präsentationen die Möglichkeiten der industriellen Bildverarbeitung für Bin Picking-Anwendungen vorstellen.
Der VDMA Machine Vision hat einen Gemeinschaftsstand auf der Automatica 2022 (21.-24. Juni, München) organisiert.
IFM baut seinen Standort im rumänischen Sibiu aus. Auf einer Fläche von 13.000m² soll eine grüne Fabrik entstehen.
Göttingens neue Oberbürgermeisterin Petra Broistedt kam kürzlich zu ihrem Antrittsbesuch bei Mahr.
Ein Stiftungslehrstuhl für optische Wissenschaften wurde am Wyant College of Optical Sciences der Universität Arizona (UA) neu geschaffen und nach Robert M. Edmund, CEO und Vorsitzender des Board of Directors von Edmund Optics, benannt.
Autobrains, ein israelisches Unternehmen mit einer selbstlernenden KI im Bereich Fahrassistenz und autonomes Fahren, eröffnet ein Büro in Berlin.
Autobrains, ein israelisches Unternehmen mit einer selbstlernenden KI im Bereich Fahrassistenz und autonomes Fahren, eröffnet ein Büro in Berlin.
Researchers at Princeton University and the University of Washington have developed an ultracompact camera the size of a coarse grain of salt.
AT Automation Technology hat mit MultiPeak ein neues Feature in das 3D-Sensormodul cx4090HS integriert, mit dem erstmals störungsfreie Aufnahmen von 3D-Profildaten per Lasertriangulation möglich sind.
Die XCP Kamerafamilie der uEye+ Produktreihe von IDS sind nur 29x29x17mm klein und verfügen über ein komplett geschlossenes Zinkdruckguss-Gehäuse mit verschraubbarem USB Micro-B Connector.
Anzeige
The Quantum Maxx ScanArm of Faro is a portable measurement tool that features three purpose-built hot-swappable Laser Line Probes (LLPs).
The AI Computing System RCX-2000 PEG of Vecoow is powered by workstation-grade 11th Gen Intel Xeon/Core i7/i5 Processor (Rocket Lake-S) and Integrated with Nvidia Tesla / Quadro / GeForce / AMD Radeon Graphics.
Murrelektronik bietet dezentral, montier- und steckbare Baugruppen wie Switches, Verteiler und Einspeiser sowie konfektionierte Kabel- und Steckertechnik an.
Anzeige
Zum 1. Mai haben André Vales (l.) und Johannes Strasser (r.) gemeinsam die Geschäftsführung bei PIA Automation am Standort Armberg übernommen.
Das Portfolio der industriellen Messtechnik von Jenoptik wird sich zukünftig unter dem bekannten Markennamen Hommel Etamic präsentieren.
Auf der Control Messe hat Yxlon bekannt, dass die Firma sich ab dem 8. September 2022 in Comet Yxlon umbenennen wird.
Auf der Control stellte IBS Quality das PAM-System vor, eine tragbare Cobot-basierte 3D-Scan- und Messlösung.
Auf der Control haben die Wenzel Group und VisiConsult eine Kooperationsvereinbarung für eine Entwicklungs- und Vertriebspartnerschaft vereinbart.
Mittlerweile verzeichnen die vierzehn Webinare der inVISION techTalks 2022 über 3.000 Anmeldungen.
Die Laser World of Photonics hatte dieses Jahr mehr als 900 Aussteller und etwa 15.000 Besucher.
Vom 12. bis 14. Mai findet in Brüssel die diesjährige EMVA Business Conference statt. An den drei Tagen gibt es zahlreiche Vorträge (u.a. Cybersecurity für Machine Vision, AI, Quantum Dots für SWIR…), Diskussionen (Non-Visible Imaging) und Networking-Möglichkeiten.
Lynx Software Technologies, Anbieter im Bereich ‚Mission Critical Edge‘, gibt bekannt, dass die Plattform Mosa.ic den Einsatz von Google Anthos auf Bare Metal an der unternehmenskritischen Netzwerkperipherie unterstützt.
Nach der erfolgreichen Premiere im Rahmen der Automatica Sprint 2021 geht der Munich_i Hightech-Summit am Mittwoch, den 22. Juni 2022, in die zweite Runde.
Anzeige
Der Einstieg in die AI fällt vielen Unternehmen noch schwer, nicht zuletzt wegen der komplexen Hardware-Auswahl. In einer AI-Workstation verbinden Robotron und Kontron nun zwei Lösungsansätze zur unkomplizierten Anwendung von Computer Vision. Die Workstation ermöglicht auch Einsteigern das Trainieren, Ausführen und Inferenz der Algorithmen für eine Vielzahl von Modellen und Frameworks.
The GMSL3 Functional Adapter (FSA) Serializer by Framos converts a MIPI CSI-2 output stream to a serial data stream according to the GMSL2 and GMSL3 standard, transmitting up to 12Gbit/s while also supporting the lower 6Gbit/s baud grade of GMSL2.
Mit der Embedded-Vision-Kameraserie mvBlueNaos4 ergänzt Matrix Vision sein Portfolio mit Modellen, die speziell auf die Sensoren der Sony Pregius S Reihe ausgelegt sind.
Anzeige
Mit der neuesten Firmware für seine Alvium-Kameras macht Allied Vision den direkten GenICam-Zugriff für MIPI CSI-2-Kameras möglich.
Der High Performance Embedded Server Spectra PowerBox 4000AC C621A ist für anspruchsvolle Vision-Anwendungen entwickelt worden.
The AI based vision system MSX-AI-5000 from Addi-Data is based on a software stack that features an embedded AI core, enabling system control and task planning.
Anzeige