

Leap Motion, ein Virtual-Reality-Startup, das Pionierarbeit bei der Gestenverfolgung geleistet hat, wurde für etwa 30Mio.€ an den britischen Konkurrenten UltraHaptics verkauft.
Der Börsenwert der Stemmer Imaging stieg um 9% in Folge der Akquisition der Infaimon Group.
Der kanadische Investitionsfond Fondaction hat seine finanzielle Beteiligung an Polyrix angekündigt.
Das israelische Startup TriEye erhält eine Serie-A Finanzierung von 17Mio.$ durch Intel Capital.
Leap Motion von UltraHaptics übernommen Leap Motion, ein Virtual-Reality-Startup, das Pionierarbeit bei der Gestenverfolgung geleistet hat, wurde für etwa 30Mio.€ an den britischen Konkurrenten UltraHaptics verkauft. Das entspricht etwa einem Zehntel der Bewertung vor wenigen Jahren.
Infaimon acquisition impact The enterprise value of Stemmer Imaging jumped over 9% reflecting the acquisition of Infaimon Group giving it representation in almost all European countries.
Dr. Roland Schaefer, Vice President Innovation Management bei Balluff, ist neues Vorstandsmitglied der Forschungsinitiative Arena 2036.
Am 29. Mai feierte das Fraunhofer IOF den Beginn des 3. Bauabschnitts, mit dem sich das Institut um einen mittlerweile dritten Forschungsbau erweitert.
Zum vierten Mal fanden dieses Jahr die Control Vision Talks auf der Messe Control statt. Spectronet hat einen Großteil der Vorträge als Video mitgeschnitten und nun veröffentlicht.
Isra setzt im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2018/19 seine Wachstumsstrategie wie prognostiziert fort.
Wie geht man am besten vor und worauf muss man achten, wenn eine Wärmebildkamera beschafft werden soll? Das kostenlose Whitepaper ´So finden Sie die richtige Wärmebildkamera´ von Dias Infrared bietet hier eine Entscheidungshilfe.
Vertreter lokaler italienischer Player und global tätiger Unternehmen der Vision Branche trafen sich am 27. Mai in der Academia Barilla im Stadtzentrum von Parma zur 4. Parma Vision Night und freuten sich neben der Gelegenheit zum intensiven Networking auch über die Genüsse der traditionellen Küche Parmas.
Mieloo & Alexander hat in Deutschland eine eigene Niederlassung gegründet. Damit reagiert das Unternehmen auf die gestiegene Nachfrage am deutschen Markt.
Mehr als 40 Teilnehmer diskutierten auf der Chii Academy 2019 in Graz über hyperspektrale Bildgebungstechnologien. In vier Vorträgen und vier interaktiven Workshops erhielten sie einen Einblick in die Bereiche Bilderfassung, Bildverarbeitung und Datenanalyse zur hyperspektralen Bildgebung.
Die Embedded Vision Alliance gibt die beiden Gewinner des Vision Tank 2019 bekannt.
MVTec und Hilscher starten eine technische Partnerschaft, um die einfachere Integration von Bildverarbeitung und Prozessautomation zu ermöglichen.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige