

3D-Sensoren für Robotikanwendungen Wenn man in der näheren Zukunft verstärkt Roboter in alltäglichen Situationen sehen wird, liegt dies vor allem an den Fortschritten in der Sensorik. Denn Sensoren spielen als Äquivalent zu den menschlichen Sinnesorganen eine wichtige Rolle, wenn Roboter mit Menschen interagieren sollen. Mehr Infos gibt es im kostenlosen...
Customized multispectral area scan cameras Flex-Eye is a new camera concept giving vision system designers the ability to customize the size and location of wavebands in JAI's Fusion Series 2-CMOS and 3-CMOS prism-based multispectral cameras.
Neuer BV-Online-Shop Dr. Helge Moritz hat die MachineVision-Shop GmbH gegründet, mit der er über den Online-Shop www.MV-Shop.com Bildverarbeitungs-Komponenten anbietet. Bestückt ist der Shop zurzeit nur mit den Komponenten des chinesischen Herstellers OPT Machine Vision. Der Online-Shop richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden und hier im...
VisiConsult erweitert Geschäftsführung Lennart Schulenburg (l.) verstärkt seit August die Geschäftsführung der VisiConsult X-ray Systems & Solutions, Weltmarktführer für kundenspezifische Röntgensysteme für die Industrie. "Es macht mich sehr stolz, dass wir das Unternehmen mit einer familieninternen Lösung in die Zukunft führen können", sagt Hajo...
Imago Technologies erweitert Hauptsitz Imago Technologies hat seine Kameraproduktion am Hauptsitz bei Frankfurt (Main) erweitert. Der Hersteller von Smart Cameras und Bildverarbeitungscomputern für die industrielle Bildverarbeitung hat die Fertigungsfläche verdoppelt, um Hardware zukünftig noch effizienter zu montieren. Anlässlich des Sommerfestes...
Jenoptik im 1.HJ 2020 im Minus Im zweiten Quartal 2020 verringerte sich bei Jenoptik der Auftragseingang auf 333,9Mio.€ (VJ.381,6Mio.€). Der Konzern realisierte in den ersten sechs Monaten 2020 einen Umsatz in Höhe von 329,0Mio. € (VJ. 373,4 Mio.€). Das adjustierte EBITDA legte von 17,3Mio.€ im ersten Quartal auf 24,9Mio.€ im zweiten Quartal zu. Im...
SpectroNet Collaboration Conference 2020 Die diesjährige Spectronet Collaboration Conference findet am 16. September statt. Es handelt sich um eine internationale Online-Konferenz mit Präsentationen und einer Experten-Podiumsdiskussion. Es wird drei Sessions (2D, 3D, Spectral Imaging) mit zwölf Präsentationen (Lucid Vision, LMI Technologies, Trinamics,...
Neue Produktmanagerin bei Phenix Optics Renata Franziska Specht betreut seit August als Senior Product Consultant Manager bei der Phenix Optics Co. European Branch in Erlangen/ Baiersdorf (Deutschland) die Geschäftsfelder CCTV, Machine Vision, IR und Mikroskopie. Die neue Zweigniederlassung ist ein Kompetenzzentrum von Phenix Optics in Europa.
Neuer CEO bei Emberion Der finnische VIS-SWIR-Kamerahersteller Emberion hat Jyrki Rosenberg zum CEO ernannt. Rosenberg war über 15 Jahre lang in leitenden Positionen bei Nokia tätig, u.a. als Leiter von Nokia Music, sowie ein weiteres Nokia Spin-off, MixRadio Ltd. Der bisherige CEO Tapani Ryhänen wird weiterhin als CTO des Unternehmens tätig sein und die...
Ziehm Imaging akquiriert Therenva Ziehm Imaging kündigt die Übernahme von Therenva an, einem französischen Entwickler von Imaging-Softwaretools für kardiovaskuläre Verfahren. Schwerpunkt ist die gemeinsame Entwicklung neuer Lösungen für prä- und intraoperative bildbasierte Entscheidungsunterstützungssysteme im kardiovaskulären Bereich.
2. IWT Fachtag Robotik Das IWT veranstaltet am 14. Oktober 2020 in Friedrichshafen den kostenfreien 2. Fachtag Robotik mit Fokus auf der Frage: Wie kann ein Roboter smart gemacht werden? Falls der Fachtag aufgrund der Corona-Entwicklung vor Ort nicht stattfinden kann, wird die Veranstaltung online durchgeführt. Eine Woche vor der Veranstaltung werden die...
Doppelter Börsengang für Sensetime Sensetime Group Ltd., Chinas größtes KI-Unternehmen, erwägt eine doppelte Börsennotierung in Hongkong und China. Das von der SoftBank Group Corp. unterstützte Unternehmen strebt eine Vorfinanzierungsbewertung von etwa 8,5Mrd.$ an, bevor es an die Börse geht.
Optische Inline-Vermessung großer Bauteile Ende Juli ist das Projekt MIAME gestartet, an dem das Fraunhofer IPM, Fraunhofer IAF und der Lehrstuhl 'Optische Systeme' der Universität Freiburg gemeinsam arbeiten. Ziel ist es ein optisches Koordinatenmessgerät zu entwickeln, das komplex geformte Bauteile von einer Größe bis in den Meterbereich vollflächig in...
Domino akquiriert Lake Image Systems Domino Printing Sciences (Domino) hat die Übernahme von Lake Image Systems, Hersteller von automatisierten, bildbasierten Inspektionssystemen für die Qualitätskontrolle und Datenüberprüfung, bekannt gegeben. Die Produktpalette von Lake Image Systems umfasst High-Tech-Kamera- und Beleuchtungsanwendungen sowie...
+9% Wachstum bei Basler Der Umsatz der Basler AG stieg im 1. Halbjahr 2020 zum Vergleichszeitraum 2019 um +9% auf 88,9Mio.€ (VJ: 81,7Mio.€). Der Auftragseingang stieg um +10% auf 92,3Mio.€ (VJ: 84,2Mio.€). Das Ergebnis vor Steuern hat sich um 5,6Mio.€ auf 12,8Mio.€ (VJ: 7,2Mio.€, +78%) gesteigert. Der starke Umsatz der ersten sechs Monate wird sich...
Goodix erwirbt Dream Chip Shenzhen Goodix Technology hat die Dream Chip Technologies (DCT) übernommen. Mit DCTs Fokussierung auf automobile Systeme können beide Firmen nun Automobilkunden weltweit ein umfangreiches Produktangebot unterbreiten. DCTs Bildsignalverarbeitungsteam, das auf die Entwicklung umfangreicher SoCs, FPGAs, Embedded-Software und...
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige