

Partnerschaft KML Vision und Fraunhofer IIS Das Grazer Unternehmen KML Vision lizenziert und vertreibt ab sofort die vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS entwickelte Lösung zum manuellen Whole-Slide-Imaging unter dem Namen Ikosa Istix. Mit der Software kann ein mit Kamera ausgestattetes Mikroskop zum Whole-Slide-Scanner aufgerüstet...
263Mio.USD für Industrierobotik-Startup Das in Lexington, Massachusetts, ansässige Unternehmen, das KI und Robotik kombiniert, um die Omnichannel-Fulfillment-Abwicklung für Einzelhändler, E-Commerce- und Logistikunternehmen zu automatisieren, gibt bekannt, dass es eine Finanzierung in Höhe von 263Mio.USD erhalten hat. Das frische Kapital soll die...
Finanzierung für Automated-Checkout-Startup Das neuseeländische Startup Imagr sammelt 9,5Mio.USD in einer Finanzierungsrunde. Das Unternehmen ist der Erfinder des SmartCart, eines kassenlosen Einkaufserlebnisses, das durch Computer Vision realisiert wird. Die Finanzierung wurde von der Toshiba Tec Corporation geleitet.
Fizyr erhält Mittel für Wachstum Fizyr (ehemals Delft Robotics) erhält Mittel zur Beschleunigung der Produktentwicklung und des internationalen Verkaufs von KI-Software für die maschinelle und computergestützte Bildverarbeitung für Logistik und autonome Robotik. Das Unternehmen entwickelt, wartet und unterstützt Software für ein Dutzend weltweit...
Jenoptik Group übernimmt Interob Jenoptik hat eine Vereinbarung über den Erwerb von 100% der Anteile an Interob unterzeichnet. Das spanische Unternehmen ist auf die Entwicklung, Konstruktion und Integration von kundenspezifischen Automatisierungslösungen und Roboteranwendungen mit Schwerpunkt in der Automobilindustrie spezialisiert. Interob wird Teil...
Control Vision Talks - Neue Deadline Aufgrund zahlreicher Anfragen wurde die Frist für die Einreichung von Abstracts für die EMVA Control Vision Talks - Forum für optische Messtechnik und industrielle Bildverarbeitung - auf der Control 2020 in Stuttgart (Deutschland) verschoben. Unternehmen werden die Möglichkeit haben, eine kostenlose 20-minütige...
Produktworkshop i.MX 8 Prozessorfamilie Phytec bietet für den Einstieg mit der neuen i.MX 8 Prozessorgeneration Produktschulungen an, bei denen die Prozessoren, Module und Kits vorgestellt werden. Mögliche Einsatzgebiete der Prozessoren sind Embedded Imaging und die Implementierung von Sprachsteuerungen. Außerdem vermittelt der Workshop Grundlagen zum...
Hauptredner für die UKIVA MV-Konferenz UKIVA gibt bekannt, dass die Keynote auf der Machine Vision Conference and Exhibition 2020 von Richard Love (Bild) von Nvidia gehalten wird. Love ist EMEA Marketing Manager für die Jetson-Embedded-Prozessor-Familie. Die Keynote wird die erste Präsentation der Konferenz am 14. Mai 2020 um 10 Uhr in der Marshall...
Die 5. Fachkonferenz ‚ML4CPS – Maschinelles Lernen in der Produktion‘ vom 12. bis zum 13. März in Berlin widmet sich den Themenfeldern Verbesserung der Produktion, datenbasierte Automation neuer Geschäftsmodelle durch KI/ML in der Produktion.
Partnerschaft Multipix und Pekat Multipix bietet ab sofort die Produkte von Pekat an. Das in der Tschechischen Republik ansässige Unternehmen entwickelt Software zur Anomalieerkennung. Hierzu kombiniert die Software-Lösung Pekat Vision Deep Learning und eine benutzerfreundlichen Oberfläche, um eine Balance zwischen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit...
Kooperation Laser 2000 und Genesi Ab sofort ergänzen die industriellen LED-Beleuchtungen von Genesi Elettronica aus Italien das Bildverarbeitungsprogramm von Laser 2000. Die italienische Firma ist aufgrund einer hauseigenen Elektronik-Entwicklungsabteilung auch in der Lage kundenspezifische Beleuchtungen und elektronische Steuerungen nach Wunsch zu...
Rauscher nimmt NIT ins Programm Ab sofort im Vertriebsprogramm von Rauscher sind die SWIR Kameras von New Imaging Technologies (NIT). Die SWIR Kameras der Serien WidY SenS und WiDy SWIR integrieren von NIT entwickelte und gefertigte InGaAs Sensoren und sind im Bereich bis zu 1.700nm empfindlich.
Verstärkung bei LEJ Seit Januar 2020 verstärkt Jörg Wagner (Bild) als Leiter Geschäftsentwicklung die LEJ Leistungselektronik Jena. Er unterstützt in dieser Position bestehende Kunden und soll neue Projekte und Applikationen erschließen. Herr Wagner bringt langjährige Führungs- und F&E-Erfahrung in der optischen Industrie, sowie in der Medizintechnik...
Geschäftsführerwechsel bei Falcon Illumination Am 14. Januar 2020 verabschiedeten die Mitarbeiter des LED-Beleuchtungsherstellers Falcon Illumination MV ihren Gründer und bisherigen Geschäftsführer Jürgen Menzel in den Ruhestand. Daniell Haug (Bild) tritt seine Nachfolge an. Haug ist bereits seit vielen Jahren für das Unternehmen tätig und führt ab sofort...
Antares investiert in Orobix Seit Ende 2019 gehört Orobix, ein Unternehmen mit Sitz in Bergamo, Italien, zur Antares Vision Familie. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Projekten und Lösungen auf Basis künstlicher Intelligenz zur Prozessautomatisierung und Entscheidungsunterstützung spezialisiert. Vor kurzem wurde die Vereinbarung...
Umzug Euresys-Hauptsitz Ab dem 12. Februar 2020 wird der Hauptsitz von Euresys in Belgien in eine neue Einrichtung (noch innerhalb des Wissenschaftsparks Lüttich) umziehen. Die neue Adresse lautet dann: Rue du Bois Saint-Jean 20, B-4102 Seraing, Belgien.
Der Jugendsportanbieter 3Step hat Sports Made Personal (SMP) übernommen, eine technikorientierte Trainingsplattform, die individuelle Erfahrungen bietet.
Die POG Präzisionsoptik feierte ihr 30-jähriges Bestehen am Standort in Löbichau (Deutschland).
Mit der Übernahme der spanischen Firma BB Software Balear expandiert Softwarehersteller Babtec und baut seine Kompetenzen in der Softwareentwicklung aus.
Das European Robotics Forum 2022 (ERF2022) findet vom 28. bis 30. Juni in Rotterdam, Niederlande, statt. Das ERF2022 befasst sich mit allen Aspekten und aktuellen Themen im Zusammenhang mit dem Bereich der Robotik.
Vieworks feierte eine Eröffnungszeremonie seines Pangyo-Forschungsinstituts in Südkorea.
Kappa Optronics ist nun Teil des europäischen MALE-RPAS-Programms, der Eurodrohne, und beliefert diese mit sicherheitsrelevanter Vision-Technologie.
Renishaw und Zeiss haben eine Vereinbarung getroffen, die flexible Werkstückprüfung gemeinsam auszubauen: Das Renishaw Prüfgerät Equator kann nun auch mit der Messsoftware Calypso von Zeiss IMT betrieben werden.
Visionlink ist neuer Vertriebspartner für die Vision-Systeme und ID-Lesegeräte von Zebra Technologies in Italien.
Eine neue Studie von Allied Market Research besagt, dass der asiatisch-pazifische Markt für Bildsensoren im Jahr 2020 einen Wert von 10,60Mrd.USD hatte und bis 2030 voraussichtlich 34,15Mrd.USD erreichen wird, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12,8% von 2021 bis 2030.
RDI Technologies hat bekannt gegeben, dass Erick Jensen als Chief Financial Officer und Tim English als Sr. Vice President of Sales zum Unternehmen gestoßen sind.
Clearview Imaging hat Graham Fogarty zum neuen technischen Direktor ernannt.
Creaform wurde 2002 in Levis (Kanada) von Charles Mony, Martin Lamontagne und Gilles Bernigaud gegründet.
Anzeige
Anzeige
Anzeige