

Lakesight mit neuem CCO Lakesight hat Dipl.-Ing. Henrik Ilsby zum Chief Commercial Officer EMEA für die Lakesight Machine-Vision-Unternehmen Allied Vision Technologies, Chromasens, Mikrotron, NET, SVS-Vistek und Tattile ernannt. In gleicher Funktion war er bereits für das kürzlich erworbene Unternehmen SVS-Vistek tätig, dies soll auf alle Unternehmen von...
Sebastien Dignard ist neuer Präsident von Ienso Sebastien Dignard wurde zum Präsidenten von Ienso ernannt, einem führenden Anbieter von Embedded Imaging und Wireless-Technologien für Consumer- und kommerzielle Anwendungen. Die Lösungen des Unternehmens werden zunehmend in Konsum- und Handelsprodukte wie Heimautomation, Automotive, Drohnen, Unterhaltung,...
Cognex erwirbt Sualab Cognex gibt die Übernahme von Sualab bekannt, einem führenden koreanischen Entwickler von Vision-Software, der Deep Learning für industrielle Anwendungen einsetzt. Der Kaufpreis beträgt 195Mio.US$. Sualab wurde 2013 von Song Kiyoung gegründet, der zu Cognex wechseln wird. Es wird erwartet, dass die Erweiterung des neuen...
VDI-Fachtagung Messunsicherheit Die 9. VDI-Fachtagung Messunsicherheit 2019 findet am 13. und 14. November in Erfurt statt. Themen sind der aktuellen Stand sowie Trends und Entwicklungen im Bereich Messunsicherheit. Ein Schwerpunkt bildet dabei die Digitalisierung bzw. die Herausforderungen, die die Digitalisierung an die Messunsicherheitsanalyse stellt...
1.800 Besucher bei TestXpo 2019 Vom 14. bis 17. Oktober 2019 fand die Fachmesse für Prüftechnik, die TestXpo, bei ZwickRoell in Ulm mit über 1.800 Teilnehmern aus mehr als 50 Ländern statt. Die nächste TestXpo ist bereits terminiert, auf den 12. bis 15. Oktober 2020.
Erfolgreiche PolyWorks TechDays Am 15. und 16. Oktober fanden die ersten beiden TechDays für Automobil-OEM-Kunden in neuen Duwe-3d Metrology Center statt. Ziel war es, sich über Herausforderungen und neueste Trends rund um die Messtechnik auszutauschen. Während der Veranstaltung waren verschiedenste Messmaschinen im Einsatz. Messtechniken der Zukunft...
DGQ-Qualitätstag Zum sechsten Mal veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) am 28. November im House of Logistics and Mobility (HOLM), Frankfurt/Main, den DGQ-Qualitätstag. Das diesjährige Motto lautet 'Qualitätsmanagement neu denken!'. Ein vielfältiges Programm aus zahlreichen interaktiven und kreativen Formaten bietet Fachleuten,...
Veränderung beim Coherix-Vorstand Coherix gibt bekannt, dass James K. West, ehemaliges Vorstandsmitglied, mit sofortiger Wirkung wieder in den Vorstand eintritt. West ist der Gründer und ehemalige Präsident der Machine Vision Association und ehemaliger Direktor von Robotics International und der Society of Manufacturing Engineers (SME).
Nachbericht IVSM Anfang Oktober fand das International Vision Standards Meeting (IVSM) in Stresa (Italien) statt. Chris Beynon, CTO von Active Silicon und Technical Chair für CoaXPress, hat einige der dort beschlossenen Ergebnisse für USB3 Vision, GigE Vision, CoaXPress und GenICam in einem kurzen Artikel zusammengefasst.
inVISION News TV: Schwerpunkt CT In der neuen Folge von inVISION News TV stellen wir drei interessante Neuheiten aus dem Bereich der Computertomographie (CT) vor. Diese stammen von Volume Graphics, Werth Messtechnik und dem BAM (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung). Wir wünschen viel Spaß mit dem dreiminütigen Video.
Neuer Leiter Zeiss Research Microscopy Solutions Am 1. Oktober hat Dr. Michael Albiez bei Zeiss die Leitung des strategischen Geschäftsbereichs Research Microscopy Solutions (RMS) übernommen. Zudem wurde er zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Carl Zeiss Microscopy GmbH berufen.
25 Jahre AIM-D AIM-D e.V. - das AIM-Inc.-Chapter für Deutschland, Österreich und die Schweiz - wurde vor 25 Jahren gegründet und kümmert sich seitdem intensiv wie erfolgreich um die Belange der AutoID-/AIDC-Branche. AIM-D hat heute über 120 Mitglieder im DACH-Raum.
Matrox Training in Amsterdam Rauscher veranstaltet vom 25. bis 27. November in Amsterdam das Design Assistant Entwicklertraining der Matrox Vision Academy. Applikationsingenieure und Softwareentwickler von Matrox erläutern innerhalb der drei Tage, wie Bildverarbeitungsanwendungen mit dem Matrox Design Assistant ohne klassische Programmierung schnell...
VDMA-Erfahrungsaustausch Systemintegration Der Fachverband Robotik + Automation will für seine Mitglieder eine Plattform zum Austausch zu Themenfeldern wie KI, OPC UA, Robot Vision, virtuelle Inbetriebnahme etc bieten. Auf vier Best-Practice Berichte aus der Mitgliedschaft folgen anschließend Diskussion und Austausch. Für das Kick-Off am 15. November beim...
Auftakt für Normungsroadmap KI Zur Auftaktveranstaltung der Normungsroadmap künstliche Intelligenz beim BMWi diskutieren DIN und VDE|DKE gemeinsam mit rund 300 Experten und Interessierten. In sieben Workshops werden anschließend die Weichen für die weitere Arbeit an der Normungsroadmap gestellt, anlässlich des Digitalgipfels der Bundesregierung im...
Finanzierung für KI-basierte Lebensmittelabfalllösung Winnow hat sich im letzten Monat insgesamt 20Mio.US$ gesichert. Das Londoner Unternehmen entwickelte eine KI-basierte Technologie, um Köche bei der Automatisierung der Abfallverfolgung zu unterstützen. Die Technik arbeitet, indem sie Fotos von verschwendeten Lebensmitteln macht und anhand der Bilder...
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige