

Deep-Learning-Seminar Stemmer Imaging veranstaltet am 22.Oktober eine ganztägige Schulung zu 'Machine Learning - Artificial Intelligence als Lösung für komplexe Bildverarbeitungsaufgaben' in Puchheim. Hier sollen Teilnehmer die Vorteile von Machine Learning und Deep Learning kennenlernen und welche Möglichkeiten die Common Vision Blox (CVB) hierfür...
Praxis-Seminar Oberflächeninspektion Das Fraunhofer Vision veranstaltet am 2. bis 3. Dezember das Praxis-Seminar 'Inspektion und Charakterisierung von Oberflächen mit Bildverarbeitung' am Fraunhofer IOSB in Karlsruhe.
Maschinenbau weiter im Minus Im August verbuchten die Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus ein Orderminus von 14%. Das ist seit Beginn der Corona-Krise der geringste Rückgang auf Monatsbasis. Laut VDMA gingen die Bestellungen aus den Euro-Ländern im August um 8% zurück, aus den Nicht-Euro-Ländern kamen 12% weniger Aufträge. Im weniger...
Europäisches CT-Forschungsprojekt Um die Messtechnik in der Fertigung voran zu treiben, werden in dem Projekt EMPIR AdvanCT rückführbare CT-Messtechniken für Abmessungen und Oberflächenbeschaffenheit entwickelt. Projektstart war bereits im Juni 2018. Zu den Teilnehmern gehören u.a. die PTB, NPL UK und andere nationale Metrologieinstitute sowie CT-Firmen...
VDMA Zukunftsstudie 'Mess- und Prüftechnik 2030' Die Zukunftsstudie ‘Progressive Mess- und Prüftechnik 2030’ von VDMA Future Business zeigt Trends und Disruptionen auf. Die VDMA-Studie, bei der das Fraunhofer ISI als Partner mitwirkte, und vierzehn VDMA Fachverbände direkt/indirekt beteiligt waren, ist breit gefächert: Sie beschreibt nicht nur im Detail...
Neues Logo für PSI Technics Mit der Entwicklung und Neuausrichtung der PSI Technics in den Bereichen Digitalisierung und KI wurde auch das Logo des Unternehmens einem dezenten Relaunch unterzogen. Die grundlegende Form, die an ein Lesezeichen/Bookmark erinnern soll, wurde beibehalten. Der Relaunch erfolgt in mehreren Stufen. Zum 1. Oktober 2020, anlässlich...
Kostenfreies Webinar 'Spectral Imaging' Am 1. Dezember findet ab 14 Uhr im Rahmen der inVISION TechTalks das englischsprachige Webinar 'Spectral Imaging' statt. Dabei stellen drei Firmen in je zwanzigminütigen Präsentationen aktuelle Trends vor. Teledyne Dalsa informiert über aktuelle SWIR-Kameras, JAI über kundenspezifische Multispectral Kameras und...
Neue Leitung bei Zeiss Industrial Quality Solution Am 1. Oktober hat Dr. Marc Wawerla (Bild) die Leitung der Zeiss Industrial Quality Solutions (IQS) übernommen und wurde zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH berufen. Er übernimmt diese Aufgabe von Dr. Jochen Peter, der im Zeiss Vorstand weiterhin für die Sparte...
Webinar 'Trends in 3D Metrology' Im Rahmen der inVISION TechTalks findet am Dienstag den 20. Oktober ab 14 Uhr das Webinar '3D Metrology' statt. Dabei stellen Creaform, Polytec und Precitec Optronic aktuelle Trends in drei zwanzigminütigen Vorträgen zu den Themen 3D-Scanner für automatisierte Roboterzellen, Topographie-Messungen in Fertigungsumgebungen und...
Zeitnahe Übernahme von Xilinx durch AMD? Bereits nächste Woche schon könnte der Kauf von Xilinx durch AMD zustande kommen, der laut Angaben des Wall Street Journals bei etwa 30 Milliarden Dollar liegen soll. Der Wert der AMD-Aktien ist zuletzt deutlich gestiegen, wodurch der Deal leichter abzuschließen ist und größtenteils in Aktien erfolgen könnte. Die...
Seegrid übernimmt Box Robotics Die Seegrid Corporation, Hersteller autonom fahrender Roboter (AGV) für die Materiallogistik, übernimmt Box Robotics, ein Startup für mobile Robotik, das hochauflösende Karten, LiDAR und Deep Learning für die Lager- und Fertigungsautomatisierung anbietet. Die finanzielle Konditionen des Deals sind nicht bekannt.
Virtuelle OPC UA Veranstaltung Am 10. November 2020 veranstaltet der VDMA die weltweit erste Online-Veranstaltung zum Thema OPC UA. In der Veranstaltung haben Zuhörer die Möglichkeit mehr über die Ansätze und Inhalte bereits veröffentlichter oder derzeit entwickelter OPC UA Companion-Spezifikationen der Maschinenbau- und Anlagenbauindustrie zu lernen - und...
Vision Startup 2020 gesucht Die Messe Vision ruft zusammen mit der Fachabteilung VDMA Machine Vision und dem Netzwerk VDMA Startup-Machine alle Startups aus der Bildverarbeitungsbranche auf, sich für die Vision Startup Pitch Session am 11. November zu bewerben. Teilnahmeberechtigt sind rechtlich unabhängige Unternehmen, die innerhalb der letzten sechs...
Linienscanner zur Inline-Konturerfassung im Karosseriebau Während der Corona-Pandemie sind auch die Kundenkontakte in vielen Branchen stark reduziert oder gar nicht mehr möglich. Wie sich Außendienst-Mitarbeiter auf einen persönlichen Kontakt derzeit freuen, schildert Monique vom Stein, Produktmanagement Positionssensoren bei ifm.
DGZfP-Arbeitsgruppe AI für NDE/NDT Der DGZfP-Ausschuss NDE40 hat die neue AG AI, also eine Arbeitsgruppe für Künstliche Intelligenz in der NDE/NDT gegründet. Prof. Dr.-Ing. Ahmad Osman hat die Leitung beim Aufbau der AG übernommen.
20 Jahre Autforce und neues Gebäude Mitte September hat die Autforce Automation ihr 20-jähriges Jubiläum und den Einzug in das neue Firmengebäude gefeiert. Der erste Kunde der 2000 von Oliver Hohnhold und DI (FH) DI Christian Herzog gegründeten Firma war damals VW Mexiko.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige