Mit dem neuen E-Paper-Service des TeDo Verlags, versäumen Sie keine Ausgabe der inVISION mehr und können sich bereits vor Erscheinung der neuesten Druckausgabe gratis über alles informieren, was die Branche bewegt.
Mit dem neuen E-Paper-Service des TeDo Verlags, versäumen Sie keine Ausgabe der inVISION mehr und können sich bereits vor Erscheinung der neuesten Druckausgabe gratis über alles informieren, was die Branche bewegt.
Die Werth Messtechnik Tage 2022/23 finden am 9.11.
Vom 29.11. bis 1.12.
Die DGZfP veranstaltet vom 24. bis 27. Oktober in Berlin die erste internationale Konferenz mit dem Fokus ‚Zerstörungsfreie Prüfung 4.0‘ (NDE 4.0).
Mit Erfolg ist das Messe-Duo Motek/Bondexpo vom 4. bis 7. Oktober 2022 über die Bühne gegangen.
Die Suche nach den richtigen Thermografiekursen ist dank einer neu eingeführten Website für das Infrared Training Center (ITC) jetzt einfacher und intuitiver.
Videology gibt bekannt, dass der Umzug und Ausbau des neuen globalen Hauptsitzes nach Mansfield, Massachusetts, vollständig abgeschlossen ist.
Der inVISION Products Newsletter 19/22 (19. Oktober 2022) stellt diese Woche neue Produkte und Lösungen für Bildverarbeitung, Embedded Vision und Messtechnik von AIT, Chromasens, Inivation, Lambert Instruments, Micro-Epsilon, MVTec, Opto / Basler, Opto Engineering, Optris, Schneider Kreuznach, Tamron, Vision Components, Wenglor und Zeiss vor.
Während der Vision Show 2022 in Boston hat Bob McCurrach, A3 Director of Standards Development, die Freigabe der Version 1.2 des Camera Link HS (CLHS)-Standards bekannt gegeben, die eine erhebliche Geschwindigkeitssteigerung beinhaltet.
Auch dieses Jahr wird der TeDo Verlag an allen drei Messetagen von 10 bis 12 Uhr live von und über die SPS Messe berichten.
In Sankt Augustin ist das Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz eröffnet worden.
Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2022 und des weiterhin hohen Auftragsbestands konkretisiert die NanoFocus AG ihre Prognose für das Gesamtjahr 2022.
Die Zahl der weltweit neu installierten Industrieroboter stieg im Jahr 2021 auf 517.385 Einheiten.
Zeiss veranstaltete am 12. Oktober 2022 den Tag der Mikroskopie unter dem Motto ‚WissenSchafftZukunft‘ im Volksbad in Jena.
Auf der Vision 2022 haben an den drei Tagen auf dem Industrial VISION Days Forum rund 70 Vorträge stattgefunden.
Mit der Hardware-Plattform O3R bietet ifm ein Edge-Device, an das sich bis zu sechs 3D-Kameras und zahlreiche weitere Sensoren anschließen lassen.
Die Mitgliederversammlung des AMA Verband für Sensorik und Messtechnik wählte im Mai seinen Vorstand turnusgemäß für die nächsten zwei Jahre.
Die Orderbücher im Maschinen- und Anlagenbau weisen einen schwachen Start ins Frühjahr 2023 auf: Nachdem der März mit einem Minus in Höhe von 6% einen kleinen Lichtblick gebracht hatte, gingen die Bestellungen im April wieder deutlich um real 20% im Vergleich zum Vorjahr zurück.
Plainsight arbeitet mit Ericsson zusammen, um Bildverarbeitungslösungen für 5G-gestütztes Videostreaming und Edge-basierte Datenanalyse zu entwickeln und zu verwalten.
VoxelSensors gibt eine Investition von 5Mio. EUR bekannt.
ABB hat einen neuen Robotik-Hauptsitz für Verpackung und Logistik nördlich von Atlanta in Alpharetta, Georgia, eröffnet.
Google leitet eine Finanzierungsrunde in Höhe von 36Mio.USD für das indische Unternehmen Pixxel, ein Startup-Unternehmen im Bereich Satellitenbilder.
Der Markt für 3D-Bildverarbeitungssysteme wird nach Prognosen von IndustryARC bis zum Jahr 2027 5,9Mrd.USD erreichen, bei einer CAGR von 11,9% im Prognosezeitraum 2022-2027.
Nach der allgemeinen Erholung des Aktienmarkts seit Ende 2022 weisen die Capitalmind-Industrial-Tech-Indizes wieder EV/EBITDA-Werte von über 10x auf.
Am Freitag den 21. Juli veranstaltet die Wenzel Group von 9 bis 13 Uhr am Standort in Wiesthal eine Open House Veranstaltung.
Die Gewinner des 2023 Vision Tank Start-Up Wettbewerbs auf dem Embedded Vision Summit der Edge AI and Vision Alliance sind die ProHawk Technology Group (Judge’s Award) und GMAC Intelligence (Audience Choice Award).
Die Konferenz über dimensionale Röntgen-Computertomographie (DXCT) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, auf der die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Röntgen-Computertomographie für dimensionale Messungen und ihre Auswirkungen auf die Industrie in einer Vielzahl von Anwendungen vorgestellt und verbreitet werden.
Vor genau zwei Jahrzehnten fiel der Startschuss für die ConSense GmbH.