

Immer größere Sensoren, mit immer höheren Auflösungen und Bildraten, führen zu immer höheren Ansprüchen an die Schnittstellentechnologie und Verkabelung. Hohe Datenraten über immer längere Distanzen stabil und industrietauglich zu übermitteln, ist dabei eine große Herausforderung. Warum die Verkabelungen in solch einem Fall nicht zum Nadelöhr wird, zeigen die neuen aktiv optischen Lösungen von Alysium.
Metrologic Anwendertreffen 2018 Der Termin wurde ins nächste Jahr verschoben. Vom 27. bis 28. Februar 2018 veranstaltet die Metrologic Group nun ihr Anwendertreffen in Uhingen. Bei den zahlreichen Anwendervorträgen und der Hausmesse sind auch Messtechnik Firmen wie Creaform, Faro, Hexagon, Kreon und Wenzel vertreten.
Whitepaper: Sechs Kriterien für den optimalen Bildsensor Ob Automatisierung, Mensch-Maschine-Kollaboration in der Robotik oder selbstfahrende Autos - die Auswahl des richtigen Sensors hängt stark von der Applikation und dem gewünschten Output ab. Diese 6 Faktoren helfen Ihnen dabei, den passenden Sensor für Ihre Applikation zu finden!
Im letzten Jahrzehnt hat sich die embedded ARM-Computerplattform bei Smartphones und anderen Anwendungen durchgesetzt, da sie vor allem Kosten, Energieverbrauch, Größe und Gewicht gering halten. Im gleichen Zeitraum setzten PCs bei der Prozessorleistung vorrangig auf Intel-Architekturen, wodurch sie auch in den meisten industriellen Computeranwendungen unverändert dominieren. Aber in den letzten Jahren wurde die Architektur von ARM-Prozessoren wesentlich durch weitere Kerne, Befehle und schnellere Pipelines erweitert, wodurch sich ihre Leistungsgrenze soweit nach oben verschoben hat, dass sie in Branchenvergleichen mittlerweile ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Intel- und AMD-PC-Prozessoren führen. Embedded steht weiterhin für geringe Kosten und geringen Energieverbrauch, nicht mehr jedoch für langsame Rechenleistung.
A+-TypeC-Verkabelungen Mit den neuen A+-TypeC-Verkabelungen baut die Firma Alysium Ihre Produktpalette weiter aus. In den Längen 1M, 2M, 3M und 5M, ab Lager verfügbar, stellen diese Verkabelungen weiterhin die bestmögliche Verbindungstechnik für Ihre anspruchsvolle Applikation dar. Neben der mechanischen einzigartigen Die-Cast Ausführung, überzeugt diese...
A+-CameraLinkHS-CX4-AOC-Verkabelungen Ein neues Mitglied der marktführenden A+- Industrieverkabelungen erblickt das Licht der Welt: Die erste CameraLink-HS-CX4-aktiv-optische-Verkabelung im marktführenden A+-Design. Bald ab Lager verfügbar u.a. in den Längen 7M, 8M und 15M stellt diese Verkabelung die robusteste Lösung für HighSpeed-Kameraanwendungen...
Vision Engineering eröffnet neues Hautquartier Der englische Entwickler von ergonomischen Inspektions- und Messmikroskopen Vision Engineering Ltd. hat sein neues internationales Hauptquartier in Surrey, Großbritannien, eröffnet. Im rund 12.000m² großen Gebäude sind alle Unternehmensabteilungen unter einem Dach versammelt. So findet auf etwa 3.000m² die...
EVE mit Keynotes von Intel und Qualcomm Die beiden Keynotes der Embedded Vision Europe Konferenz (12.-13. Oktober, Stuttgart) stehen fest. Die Konferenztage werden von Alex Myakov, Chief Computer Vision Advocate bei Intel Corp. (´Enabling Computer Vision and Deep learning for real life´) sowie Raj Talluri, Senior Vice President of Product Management bei...
LeddarTech schließt Finanzierungsprojekt ab Das kanadische Unternehmen LeddarTech Inc. hat den Abschluss seines Finanzierungsprojektes abgeschlossen, mit dem es u.a. die hauseigenen Entwicklungen in den Bereichen ASIC und Lidar-Technologie für autonomes Fahren vorantreiben möchte. Das Projekt wurde vom strategischen Partner Osram geleitet, zu...
Gefasoft neuer Integrationspartner von Polytec Das Unternehmen Polytec steht für eine schnelle und zuverlässige Toleranzprüfung großflächiger Objekte in der industriellen Qualitätskontrolle. Mit dem neuen Partner Gefasoft Automatisierung und Software GmbH aus Regensburg lässt sich die Oberflächenmesstechnik nun durch Lösungen mit den wesentlichen...
Der Aufsichtsrat der JENOPTIK AG hat in seiner turnusmäßigen Sitzung am 14. September einstimmig beschlossen, den Vertrag von Finanzvorstand Hans-Dieter Schumacher vorzeitig um fünf Jahre bis zum 31. März 2023 zu verlängern. Hans-Dieter Schumacher gehört dem Vorstand seit 2015 an.
Balluff akquiriert Matrix Vision Der Sensor- und Automatisierungshersteller Balluff hat den Oppenweiler Machine-Vision-Spezialisten Matrix Vision übernommen. Die entsprechenden Verträge wurden nach einer sechsmonatigen Verhandlungsphase im Juli und August unterzeichnet. Damit ergänzt Matrix Vision das Produktportfolio zukünftig um kamerabasierte Sensorik,...
Zeiss Car Body Forum 2017 Vom 25. bis 26. Oktober findet das diesjährige Zeiss Car Body Forum im Zeiss Forum in Oberkochen statt. Das Programm beinhaltet Vorträge zu den wichtigsten Trends und Neuheiten in der Qualitätssicherung im Karosseriebau, u.a. von der Volkswagen AG und Volvo, sowie mehrere Live-Applikationen im Kunden- und Democenter zu den Themen...
LeddarTech schließt Finanzierungsprojekt ab Das kanadische Unternehmen LeddarTech Inc. hat den Abschluss seines Finanzierungsprojektes abgeschlossen, mit dem es u.a. die hauseigenen Entwicklungen in den Bereichen ASIC und Lidar-Technologie für autonomes Fahren vorantreiben möchte. Das Projekt wurde vom strategischen Partner Osram geleitet, zu...
W3+ Fair 2018 in Wetzlar Am 21. und 22. Februar 2018 wird die Netzwerkmesse W3+ Fair zum fünften mal im hessischen Wetzlar stattfinden. Die Fachmesse für Optik, Elektronik und Mechanik ist laut Organisator Fleet Events bereits gut gebucht, einzelne Messestände seien noch zu vergeben. Das begleitende Rahmenprogramm wird als zentraler Marktplatz für...
CT-Anwendertreffen von Yxlon Unter dem Motto „Das Unsichtbare sichtbar machen, messen, bewerten und Prozesse optimieren“ fand dieses Jahr das eintägigen Anwendertreffen von Yxlon in Heilbronn statt. Im Mittelpunkt der Vorträge und Live-Demos standen dabei die neuen Produkte der Firma und Anwendungen der Computertomographie.
Der Jugendsportanbieter 3Step hat Sports Made Personal (SMP) übernommen, eine technikorientierte Trainingsplattform, die individuelle Erfahrungen bietet.
Die POG Präzisionsoptik feierte ihr 30-jähriges Bestehen am Standort in Löbichau (Deutschland).
Mit der Übernahme der spanischen Firma BB Software Balear expandiert Softwarehersteller Babtec und baut seine Kompetenzen in der Softwareentwicklung aus.
Das European Robotics Forum 2022 (ERF2022) findet vom 28. bis 30. Juni in Rotterdam, Niederlande, statt. Das ERF2022 befasst sich mit allen Aspekten und aktuellen Themen im Zusammenhang mit dem Bereich der Robotik.
Vieworks feierte eine Eröffnungszeremonie seines Pangyo-Forschungsinstituts in Südkorea.
Kappa Optronics ist nun Teil des europäischen MALE-RPAS-Programms, der Eurodrohne, und beliefert diese mit sicherheitsrelevanter Vision-Technologie.
Renishaw und Zeiss haben eine Vereinbarung getroffen, die flexible Werkstückprüfung gemeinsam auszubauen: Das Renishaw Prüfgerät Equator kann nun auch mit der Messsoftware Calypso von Zeiss IMT betrieben werden.
Visionlink ist neuer Vertriebspartner für die Vision-Systeme und ID-Lesegeräte von Zebra Technologies in Italien.
Eine neue Studie von Allied Market Research besagt, dass der asiatisch-pazifische Markt für Bildsensoren im Jahr 2020 einen Wert von 10,60Mrd.USD hatte und bis 2030 voraussichtlich 34,15Mrd.USD erreichen wird, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12,8% von 2021 bis 2030.
RDI Technologies hat bekannt gegeben, dass Erick Jensen als Chief Financial Officer und Tim English als Sr. Vice President of Sales zum Unternehmen gestoßen sind.
Clearview Imaging hat Graham Fogarty zum neuen technischen Direktor ernannt.
Creaform wurde 2002 in Levis (Kanada) von Charles Mony, Martin Lamontagne und Gilles Bernigaud gegründet.
Anzeige
Anzeige
Anzeige