

Oktober-Ausgabe der inVISION online In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift inVISION finden Sie neben der Expertenrunde zur MIPI-CSI-2-Schnittstelle, die Schwerpunkte Objektive & Beleuchtungen, Computertomographie sowie 3D-Messtechnik. Daneben ist im Vorfeld der Embedded-Vision-Europe-Konferenz auch Embedded Vision ein Thema. Das kostenfreie PDF...
In Echtzeit gewonnene Prüfergebnisse sind unerlässlich für sich selbst optimierende Produktionsprozesse. Bislang sind allerdings die Möglichkeiten aktueller Bildverarbeitungssysteme stark eingegrenzt, da sie kaum in die Maschinensteuerung integriert sind. Das ändert sich mit der vollständig integrierten Vision-Technologie von B&R.
Intel RealSense lässt Maschinen sehen und denken 3D-Sensing ist der Schlüssel zu natürlicher und intuitiver Mensch-Maschine-Interaktion. Intel’s RealSense-Technologie ermöglicht Maschinen zu fühlen, zu verstehen, zu interagieren und zu lernen. Framos unterstützt Kunden 'smarte' Produkte, neue Sicherheitsfunktionen und Industrie-Lösungen zu...
Tattile's hyperspektrale Smart-Kamera 'S200'bringt Höchstleistung direkt ans Band Die intelligente S200-HYP-Smart-Kamera von Tattile bringt Hyperspektraltechnik an die Produktionsstraße. Entwickelt für 2D- und 3D-Analysen, erreicht die Kamera bis zu 180fps bei 4MP. Erhältlich mit 3 Sensortypen in 3 Wellenlängenbereichen, Dual-Core-Processing und on-board...
Autoliv übernimmt Fotonic Fotonic i Norden AB – Hersteller von LiDaR- und Time-of-Flight-Systemen, ist von der Autoliv Inc. gekauft worden. Das gesamte Entwicklerteam von Fotonic wechselt zu Autoliv, so dass zukünftig keine weiteren Eigenentwicklungen getätigt werden.
Neuorganisation Fujifilm Optical Devices Die Fujifilm Corporation und Fujifilm Europe B.V., Tilburg (Niederlande), haben sich entschlossen, den Bereich European Optical Devices ab 01. Oktober in der Fujifilm Optical Devices Europe GmbH in Kleve (Deutschland) zu konzentrieren. Aus dieser Gesellschaft heraus wird Fujifilm den Bereich Optical Devices...
Sieger des GOM Education Awards Die diesjährigen Sieger des GOM Education Awards wurden auf der GOM Conference 2017 bekannt gegeben. Den mit 3.000 Euro dotierten Preis haben Tobias Duewell, Valens Frangez und Ursula Kälin von der ETH Zürich gewonnen.
170 Anmeldungen für EVE-Konferenz Über 170 Anmeldungen liegen bereits für die Embedded-Vision-Europe-Konferenz in Stuttgart vor, die erstmalig vom 12. bis 13. Oktober vom europäischen Bildverarbeitungsverband EMVA in Zusammenarbeit mit der Messe Stuttgart (VISION) ausgerichtet wird. Knapp die Hälfte der Teilnehmer kommt dabei extra aus dem Ausland...
Hamamatsu kauft Energetiq Technologies Hamamatsu Photonics KK hat die Übernahme der Energetiq Technologies bekannt gegeben. Die amerikanische Firma ist Hersteller von Laser- und UV-Lichtquellen, die z.B. bei Halbleiterinspektionen eingesetzt werden. Die Kaufsumme beträgt 42Mio USD.
3. Stemmer Technologie Forum IBV Bereits zum dritten Mal findet vom 17.-18. Oktober das Stemmer Technologieforum Bildverarbeitung in Unterschleissheim (bei München) statt. In sechs parallelen Sessions kann man sich dabei in über 50 Vorträgen über aktuelle Trends und Applikationslösungen informieren. Abgerundet wird das Forum durch knapp 40 Aussteller und...
1,7 Million Industrie-Roboter bis 2020 Laut aktuellen Zahlen des World-Robotics-Report 2017 werden bis 2020 mehr als 1,7 Millionen neue Industrie-Roboter in den Fabriken der Welt installiert. Die Robotik-Branche in Asien verzeichnet dabei aktuell das stärkste Wachstum - angeführt von China als Weltmarktführer. Im Jahr 2017 werden die Roboterinstallationen...
Zeiss investiert in Innovation Hub Zeiss investiert 30Mio. Euro in einen Innovation Hub mit insgesamt 12.000 Quadratmetern Nutzfläche auf dem Campus Nord des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Mit Baubeginn im Frühjahr 2018 soll dort ein gemeinsam genutztes Forschungs- und Produktionsgebäude errichtet werden, um die Ansiedlung von Hochtechnologie-...
VDMA IBV erhöht Wachstumsprognose auf +18% Der VDMA erhöht seine Wachstumsprognose 2017 für die deutsche Robotik und Automation von 7 auf 11%. Die Industrielle Bildverarbeitung wird dabei nach neuer Prognose ein Umsatzplus von 18% erreichen, statt der erwarteten 10%. Das entspricht einem Branchenumsatz von 2,6 Milliarden Euro. Die ursprünglich geschätzte...
SpectroNet Vorträge online Die knapp 60 Vorträge des letzten SpectroNet Forums, welches Ende August in Jena stattgefunden hat, sind mittlerweile online und frei verfügbar. Präsentiert werden in den zehn Minuten Vorträge Neuheiten aus den Bereichen Bildverarbeitung und Spektroskopie für industrielle, medizinische und labortechnische Anwendungen....
Vision Pavillon auf der SPS IPC Drives Der VDMA Industrielle Bildverarbeitung organisiert auch dieses Jahr den Gemeinschaftsstand Bildverarbeitung auf der SPS IPC Drives 2017 (28.-30.11., Nürnberg) in Halle 3A. Teilnehmende Firmen sind Becom Bluetechnix, iim, MBJ, Messe Stuttgart (VISION), MVTec, Rauscher, Silicon Software, SVS-Vistek und The Imaging...
Doppeltes Jubiläum bei Stemmer Imaging Gleich zwei Jubiläen darf Stemmer Imaging dieser Tage feiern: Zum einen wurde die Firma am 1. Juli 1987 gegründet, d.h. man feiert den 30. Geburtstag. Daneben begeht auch ein besonderes Produkt seinen 20. Geburtstag, das 1997 erstmals vorgestellt wurde: Die Programmierbibliothek Common Vision Blox (CVB). „Mit über...
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige