

VISION Ausgabe der inVISION online Damit Sie im Vorfeld der VISION auch (fast) alle wichtigen Informationen zur Verfügung haben, steht ab sofort die VISION Ausgabe der inVISION online. Zu den zahlreichen Schwerpunkten des Heftes gehören Deep Learning, 3D-Bildverarbeitung, Kameras, Spectral Imaging und vieles mehr. Das kostenlose PDF des 140 Seiten Heftes...
Genie Nano jetz von VGA bis 25 Megapixel Die Genie-Nano-Serie umfasst eine einzigartige Reihe von Sensorgrößen und Bildqualitäten. Von VGA bis 9, 12 ,16 und neu sogar 25 Megapixel. Treffen Sie ihre Wahl aus über 40 möglichen Modellkombinationen für Anwendungen in Farbe und Schwarz-Weiß.
Kostengünstiger Vision-Sensor zur industriellen Identifizierung BOA Spot ID kombiniert 1D-/2D-Codelesen und OCR mit Verifizierungstools für verschiedene Fertigungs- und Logistikanwendungen. Dazu kommen integrierte Beleuchtung, Auswahl der Sensorauflösung und die Software – so bietet BOA Spot ID mehr Funktionen als vergleichbare Codeleser auf...
Turbo für GigE Vision GigE Vision auf 5Gbps beschleunigen mit nBase-T Die 120MB/s Transferleistung von GigE bremst derzeit aktuelle Kameras aus. Das nBase-T Interface steigert die Transferleistung ohne Kompression von 1Gbps auf 5Gbps und dies mit den gleichen Kabeln und Software. Nach dem Start im Jahr 2006 sind heute laut einer AIA-Studie über 50 Prozent...
Smart Vision Light eröffnet UK-Büro Der amerikanische Beleuchtungshersteller Smart Vision Lights verstärkt seine Aktivitäten in Europa mit der Eröffnung eines Büros in Großbritannien. Dieses leitet Tony Carpenter, der gleichzeitig Business Development Manager Europa-Asien wird.
Erfolgreiche Premiere der micro photonics Mehr als 1.000 Teilnehmer kamen zur Premiere der Kongressmesse Micro Photonics nach Berlin. Rund 80 Aussteller aus den Bereichen Mikrooptik, Mikrosystemtechnik und Optoelektronik ergänzten den Kongress mit ihren Produkten und Dienstleistungen. Die nächste Ausgabe des Business-Networking-Events ist für Herbst 2017...
3D-Scanner-Markt wächst um knapp 10% Der weltweite Markt für 3D-Scanner wird laut MarketsandMarkets von 3,41Mrd USD im Jahr 2015 auf 5,9Mrd USD bis 2022 steigen und dann knapp 114.900 Geräte umfassen. Haupttreiber für 3D-Daten sind Modellierung und Analyse, sowie Qualitätssicherung.
Marktübersicht intelligente Kameras Einen Überblick über eine Vielzahl an Herstellern von Smart-Kameras gibt die aktuelle Marktübersicht ´Intelligente Kameras´aus der inVISION 5/16. Das PDF der Übersicht kann ohne Registrierung heruntergeladen werden.
Unterschied gesucht? Keine Ahnung wie es Ihnen geht, aber für uns wird die Unterscheidung zwischen einem Vision-Sensor und einer intelligenten Kamera immer schwieriger. Galt früher die Faustregel ? sieht aus wie eine Kamera = Smart-Kamera, ist es inzwischen deutlich schwieriger beide Produktgruppen auseinanderzuhalten. So werden beide...
Neue weltweite Vertriebsleitung bei MVTec Torsten Wiesinger verantwortet seit dem 1. September als Sales Director die weltweiten Vertriebsaktivitäten der MVTec Software. Er verfügt über langjährige, internationale Vertriebserfahrung und war zuletzt kaufmännischer Geschäftsführer von IDS Imaging.
VDI-Konferenz: Assistenzroboter in der Produktion Vom 13. bis 14. Dezember veranstaltet das VDI Wissensforum die 3. Fachkonferenz 'Assistenzroboter in der Produktion' in Aschheim bei München, die sich mit den Möglichkeiten, Herausforderungen und Risiken von Mensch-Roboter-Kollaborationen beschäftigt.
Ximea zieht um Die Ximea GmbH zieht zum 26. Oktober in das H7 um, Deutschlands höchstes Holz-Hybrid Gebäude. Mit seiner zentralen Lage in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Münster und mit den verkehrsgünstigen Anschlüssen an das Autobahnnetz und den Flughafen Münster/Osnabrück verfügt der neue Standort über idealen Voraussetzungen für das internationale...
Computer Vision hilft beim Abnehmen Die Diät-App 'Lose it' versucht mittels Computer Vision ihren Anwendern dabei zu helfen, Gewicht zu verlieren. Dies geschieht, in dem man ein Bild eines Nahrungsmittels aufnimmt und das Smartphone dann anzeigt, wie viele Kalorien sich dahinter verstecken.
150 Jahre Mahr im Buchformat Mahr legt mit dem Buch 'Messen mit Mahr' seine Firmengeschichte vor. Dieses berichtet von der Gründungszeit ab 1861, über die Zeit während des Ersten und Zweiten Weltkrieges, den Aufschwung während des Wirtschaftswunders sowie die Globalisierung. Die 300 Seiten sind zugleich eine Geschichte der Messtechnik. Sie erzählen die...
Neuer Geschäftsführer bei Kappa Optronics Christian Stickl (rechts) ist seit Anfang Oktober neuer Geschäftsführer der Kappa Optronics und folgt Jürgen Haese, der zum 31. 12. 2016 nach 32 Jahren ausscheidet und in den Beirat wechselt. Stickl (56) verfügt über Führungserfahrung in internationalen Unternehmen wie Sick, Fluke, Danaher und Testo.
Laser 2017 mit Imaging-Schwerpunkt Die Laser World of Photonics findet vom 26. bis 29. Juni 2017 in München statt. Auf 55.000qm Ausstellungsfläche werden dann mehr als 1.250 Aussteller erwartet. Gleich nebenan treffen sich Spitzenforscher und Praktiker zum Austausch auf dem World of Photonics Congress 2017. Schwerpunkte der Messe sind nächstes Jahr...
Viele Anwendungen von Bilderkennung erfordern individuell trainierte KI-Modelle. Für die Qualitätssicherung benötigt die KI das Wissen, welche Bereiche in Bildern auf mangelnde Qualität hinweisen. Das Anreichern von echten Bilddaten mit synthetisch erzeugten Bildern liefert der KI Trainingsmaterial, das die Treffsicherheit von KI-Entscheidungen erhöhen kann, z.B. bei einer Mehrwegkisten Waschanlage.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Anzeige
Anzeige
Anzeige