3D Vision noch einfacher, präziser und flexibler Die neue Ensenso-X-Serie ist das hochflexible 3D-Kamerasystem, dessen Projektoreinheit mit 100W LED-Projektorleistung und integriertem GigE-Switch für perfekte, individuelle Anpassungen sorgt.
3D Vision noch einfacher, präziser und flexibler Die neue Ensenso-X-Serie ist das hochflexible 3D-Kamerasystem, dessen Projektoreinheit mit 100W LED-Projektorleistung und integriertem GigE-Switch für perfekte, individuelle Anpassungen sorgt.
Neuartige Vision App-basierte Sensoren und Kameras IDS NXT steht für neuartige Vision App-basierte Sensoren und Kameras von IDS, die gänzlich selbständig oder mit PC-Unterstützung Bildverarbeitungsaufgaben erledigen. Entwickeln Sie eigene, individuelle Vision Apps und installieren Sie diese wie bei einem Smartphone auf Ihrem IDS NXT Device.
Machine Vision Happy Hour auf der SPS IPC Drives Am Mittwoch, den 29.11., findet übrigens auf dem VDMA Machine Vision Pavillion (Halle 3A – Stand 151) auf der SPS IPC Drives in Nürnberg ab 17:00 Uhr die Machine Vision Happy Hour mit Bier und Brezeln statt, zu welcher der VDMA IBV herzlich einlädt.
Robotik-Networking-Veranstaltung von Euclid Labs Der italienische Softwarehersteller und Dienstleister Euclid Labs lädt Betreiber, Entwickler und Integratoren von Produktionsanlagen zu einem Networking-Event im Rahmen der Automatica 2018 in München ein. Neben mehreren Präsentationen und dem Austausch mit führenden Branchenvertretern präsentiert Euclid Labs...
Partnerschaft zwischen FiberOptic und Volpi Zum 1. November hat die FiberOptic AG aus Spreitenbach, Schweiz, die gesamte Produktion der Volpi-Standardprodukte für den Bereich Bildverarbeitung übernommen. Davon betroffen sind neben Lichtquellen- und Glasfaserkomponenten auch Lösungen im Bereich der LED-Beleuchtung. Stemmer Imaging übernimmt fortan den...
Rückblick Zeiss CT User Meeting Vergangene Woche fand das erste Zeiss CT User Meeting in Deutschland stand. Mehr als 65 Teilnehmer kamen zusammen, um über Computer Tomography im industriellen Umfeld zu diskutieren. Neben der Materialanalyse standen auch die beiden Anwendungsfelder Kunststoffe und Aluminium im Fokus der Veranstaltung.
Polyworks Anwendertreffen: Ort- und Terminänderung Das 17. Polyworks Anwendertreffen wird aufgrund von zeitlichem Bauverzug des ursprünglichen Veranstaltungsortes nächstes Jahr vom 20. bis 22. März im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen am Bodensee statt finden. Es werden über 300 Polyworks Anwender, Entwickler, Dienstleistungsanbieter und...
Größte Digitalkamera der Welt nimmt Gestalt an Astronomen in Kalifornien bauen derzeit die größte Digitalkamera der Welt. Diese soll auf einem riesigen Teleskop unter dem Namen 'Large Synoptic Survey Telescope' (LSST) in Chile montiert werden. Das LSST soll im Gegensatz zu den meisten anderen Teleskopen keinen kleinen Fleck des Himmels fokussieren, sondern...
25-jähriges Bestehen von Dias Infrared Der Dresdner Infrarot-Spezialist Dias Infrared feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Das mittlerweile global agierende Unternehmen wurde 1992 von Mitarbeitern der TU Dresden gegründet, die auf dem Gebiet der Infrarot-Messtechnik geforscht haben. Heute beschäftigt das Unternehmen über 50 Mitarbeiter an drei...
Röntgengerät von Viscom gewinnt Innovation Award Die Viscom AG hat auf der diesjährigen Productonica, die vom 14. bis 17. November in München veranstaltet wurde, den Productronica Innovation Award in der Kategorie Inspection & Quality verliehen bekommen. Das Gewinnerprodukt heißt X7056-II, ein neues System für automatische 3D-Röntgeninspektionen, und...
MKS Ophir mit neuem Business Development Manager MKS Ophir hat Nicolas Meunier zum neuen Business Development Manager berufen. In dieser Rolle soll er das Engagement des Unternehmens in der industriellen Messtechnik sowohl für Hochleistungslaser als auch für Lasersysteme in der Additiven Fertigung weltweit voran treiben. Meunier verfügt über mehr als 14...
Datalogic übernimmt Anteile an R4i Der Spezialist für Datenerfassung und Prozessautomatisierung Datalogic hat bekannt gegeben, 20% der Firmenanteile des italienischen Unternehmens R4i S.r.l. akquiriert zu haben. R4i entwickelt innovative Lösungen mit RFID-Technologie. Datalogic verspricht sich mit den Anteilen, innovative Identifikationslösungen mit...
Festveranstaltung 10 Jahre HCI Am 12. Januar 2018 findet ab 13 Uhr an der Universität Heidelberg eine Festveranstaltung zu Ehren '10 Jahre Heidelberg Collaboratory for Image Processing (HCI)' statt. Zehn Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie im HCI sollen dabei gewürdigt , sowie die wichtigsten Forschungsergebnisse und einen...
Viscom AG präsentiert Rekordergebnisse Die Viscom AG kann mit der Veröffentlichung der aktuellen Halbjahresbilanz des Unternehmens Rekordergebnisse in allen Vertriebsregionen verzeichnen. Insgesamt konnte ein Umsatzwachstum von +27,8% verglichen zur Vorjahresperiode verzeichnet werden. Damit erwirtschaftet das Unternehmen im ersten Halbjahr 2017...
Neuer Bildverarbeitungsdistributor NotaVis Neu am Markt ist die Firma NotaVis aus Ettlingen. Geschäftsführer Thomas Schweitzer (Bild) und sein Team bieten Bildverarbeitungskomponenten für OEMs und Integratoren an. Im Programm enthalten sind Kameras (u.a. Dahua), Intelligente Kameras (Vision Components), sowie Software, Optik und Beleuchtungen.
Bayer veranstaltet Digital4Eyes-Wettbewerb Mit dem Digital4Eyes-Wettbewerb möchte die Bayer AG Teams dazu aufrufen, ihre Kompetenzen in Bilderkennung und/oder maschinellem Lernen mit der eigenen Produktionskompetenz zu kombinieren. Ziel der Aufgabe ist ein lernfähiger, digitaler Prototyp, der in der Lage ist, einen 4-Augen-Check durchzuführen....
Im März 2022 schlossen sich die Khronos Group und die EMVA zusammen, um eine Khronos-Arbeitsgruppe zu gründen, die einen offenen, lizenzfreien API-Standard für die Steuerung von Kameras und Sensoren in den Bereichen Embedded, Mobile, Industrie, XR, Automotive und Wissenschaft entwickeln soll.
Am Mittwoch den 15. März veranstaltet Stemmer Imaging in Nürnberg ab 17:30 Uhr das Embedded Vision Labs.
Kuva Systems, die industrielle IoT-Plattform zur bildbasierten kontinuierlichen Überwachung von Methanemissionen für die Öl- und Gasindustrie, gab heute den Abschluss seiner Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 11,3Mio.USD bekannt.
Lab14 hat eine Aktienmehrheit an der Nanosurf AG erworben.
Die erste Veranstaltung der Online-Forum-Reihe des Fraunhofer IPM im Jahr 2023 nimmt am 1. März die Prüfung von Bahnwaren mit optischen Messverfahren in den Blick: Wie kann optische Messtechnik dazu beitragen, die Prozesse bei der Herstellung und Weiterverarbeitung von Bahnwaren zu optimieren?
Im Vorfeld der Embedded World 2023 veranstaltet die inVISION drei Webinare zu Embedded Vision und KI.
Der Fraunhofer-Geschäftsbereich Vision setzt seine Seminarreihe mit dem eintägigen Online-Seminar ‚Wärmefluss-Thermographie für die industrielle Qualitätssicherung‘ am Donnerstag, 16. März 2023, fort.
In knapp vier Monaten öffnet die Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, unter dem Motto „Take the next level quality assurance“ ihre Tore.
Zebra Technologies erweitert sein Spezialisierungsprogramms für die industrielle Bildverarbeitung.
TKH Vision gibt die offizielle Eröffnung des TKH Vision Solution Centers in Konstanz, Deutschland, bekannt.
Das VDE Institut und die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen DQS starten eine strategische Partnerschaft.
Der LiDAR-Hersteller Blickfeld hat eine Partnerschaft mit CubiQ bekannt gegeben.