

Weltweiter Industrie-Roboter Markt mit +8% Die Zahl der weltweit verkauften Industrie-Roboter hat 2015 erstmals die Marke von 240.000 Einheiten erreicht. Das entspricht einem globalen Wachstum von 8% gegenüber dem Vorjahr. Im Vergleich der weltweiten Absatzmärkte verzeichnet China mit einem Wachstum von 16% weiterhin die größten Verkaufszahlen, allerdings...
Null-Fehler-Fertigung dank Qualitätsdaten und Messtechnik Messtechnik steuert FertigungFehlerhafte Werkstücke werden zukünftig nicht erst nach ihrer Bearbeitung entdeckt und ausgesondert. Im Zeitalter einer Industrie 4.0 'erkennen' Messsensoren bereits während der Fertigung, ob Form, Lage und Oberflächengüte der Bauteile innerhalb der vorgegebenen...
Control Vision Talks (Tag 4): 100% Kontrolle Der vierte Tag (= Freitag, 29. April) des Vortragsforums Control Vision Talks auf der Control 2016 (Halle 1 - Stand 1076) steht unter dem Thema: '100% Kontrolle mit optischer Inspektion'. Zehn Vorträge beschreiben unterschiedliche Technologien und Anwendungen, die von Assistenzsystemen, über den Einsatz beim...
Vision Award zum 22. Mal ausgelobt Der dieses Jahr bereits zum 22. Mal ausgelobte Vision Award ist ein Gradmesser für Themen, die die Branche beschäftigen, und ein Spiegel aktueller technologischer Entwicklungen. Mit einer hochkarätigen Jury, deren Mitglieder unterschiedliche Kompetenzfelder der Bildverarbeitung abdecken, schafft es der Award, die für die...
Jubiläum Heidelberger-BV-Forum Am 8. April fand an der Universität Heidelberg die Festveranstaltung '20 Jahre Heidelberger Bildverarbeitungsforum' statt. Knapp 240 Personen kamen, um Prof. Dr. Bernd Jähne (Bild) zu seiner erfolgreichen Weiterbildungsveranstaltung zu gratulieren, die den Informationsaustausch zwischen Hochschulen und Industrie im Fokus hat....
Sensor+Test mit Sonderstand Bildverarbeitung Auch dieses Jahr findet auf der Sensor+Test (10.-12. Mai, Nürnberg) der Sonderstand ´Sensoren und Systeme für die Bildverarbeitung´ statt. In Halle 5 - Stand 436 präsentieren elf Firmen und Institute ihre Produkte und Lösungen zum Thema Machine Vision.
Vision-Tank-Finalisten vorgestellt Auf der Embedded Vision Summit (2.-4. Mai, Santa Clara, USA) findet dieses Jahr zum ersten Mal der Vision Tank statt, bei dem besonders innovative Technologien und Konzepte aus dem Bereich Bildverarbeitung vorgestellt werden. Die fünf Finalisten stehen nun fest: es sind die Firmen 3DiVi, 8tree, Skur, Preemadonna und Magik...
Göttinger Messtechniksymposium 2016 Das Göttinger Messtechniksymposium vom 15. bis 16. Juni 2016 zeigt welche Rolle messtechnische Lösungen in der Prozessoptimierung von Fertigungsbetrieben spielen. In zwei Vortragsblöcken liegt der Fokus auf der Messung von Oberflächen und Schwingungen. Veranstaltungsort ist das Max-Planck-Institut für...
Jubiläumsfeier Heidelberger BV-Forum Am 8. April fand an der Universität Heidelberg die Festveranstaltung '20 Jahre Heidelberger Bildverarbeitungsforum' statt. Knapp 240 Personen kamen um Prof. Dr. Bernd Jähne (Bild) zu seiner erfolgreichen Weiterbildungsveranstaltung zu gratulieren, die er seit vielen Jahren zusammen mit dem Aeon Verlag veranstaltet, und...
30 Jahre Laser 2000 1986 ging ein drei Personen Team - unter ihnen der langjährige Geschäftsführer Armin Luft (Bild) - an den Start; heute sind bei Laser 2000 europaweit über 120 Mitarbeiter im Einsatz, die einen Umsatz von über 50Mio.Euro erwirtschaften. Während früher der reine Vertrieb im Vordergrund stand, fokussiert sich inzwischen das Geschäft auf...
Nextsense mit neuer Vertriebs-/Marketingleitung Harald Hopfgartner ist neuer Leiter für Vertrieb und Marketing bei der österreichischen Nextsense. Er tritt die Nachfolge von Franz Schiep an, der nach dem Aufbau eines internationalen Vertriebsnetzes in Pension geht. "Bis 2020 wollen wir unseren Umsatz verdreifachen und auf insgesamt 150 MitarbeiterInnen...
Vecow und MediaTek arbeiten zusammen, um Edge-KI-Computing-Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
BrainChip, der weltweit erste kommerzielle Hersteller neuromorpher KI-IP, und Prophesee, der Erfinder der weltweit fortschrittlichsten neuromorphen Bildverarbeitungssysteme, gaben eine Technologiepartnerschaft bekannt, die OEMs, die ereignisbasierte Bildverarbeitungssysteme mit hoher KI-Leistung in Verbindung mit Technologien mit extrem niedrigem Stromverbrauch integrieren möchten, Plattformen der nächsten Generation bietet.
Im Frühjahr 2022 hat der Tettnanger Sensorikexperte wenglor offiziell die beeindruckende Marke von 1.000 Mitarbeitenden innerhalb der Firmengruppe erreicht.
Die MIPI Alliance hat die Empfänger der MIPI Alliance Membership Awards 2021 während der Mitgliederversammlung in München bekannt gegeben.
Leistungselektronik Jena (LEJ) feiert das 30-jährige Bestehen.
Im Rahmen der Automatica feierte Stemmer Imaging sein 35-jähriges Firmenjubiläum.
Während der Automatica hat MVTec sein 25-jähriges Jubiläum mit mehr als 200 Gästen gefeiert.
Die Automatica wechselt ihren Rhythmus und wird damit zukünftig parallel mit der Laser veranstaltet.
Der Absatz von Industrierobotern hat sich stark erholt: Weltweit stieg die Zahl auf 486.800 installierte Einheiten – ein Plus von 27% im Vergleich zum Vorjahr.
Die Branchenprognose des VDMA R+A fällt positiv aus – spiegelt aber mit einer reduzierten Erwartung bereits die stark gestörten Zulieferketten wider.
Der Jugendsportanbieter 3Step hat Sports Made Personal (SMP) übernommen, eine technikorientierte Trainingsplattform, die individuelle Erfahrungen bietet.
Die POG Präzisionsoptik feierte ihr 30-jähriges Bestehen am Standort in Löbichau (Deutschland).
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige