11. Internationale GOM Conference in Braunschweig

11. Internationale GOM Conference in Braunschweig

Die Gesellschaft für optische Messtechnik (GOM) richtet vom 09. bis 12. September 2013 die internationale GOM Conference in Braunschweig aus. Im internationalen viertägigen Vortragsprogramm wird anhand von Beispielen gezeigt, wie der Einsatz optischer 3D-Messtechnik Entwicklungszeiten verkürzt und Produktionsprozesse optimiert. Branchenbezogene Workshops mit Live-Vorführungen und die begleitende Fachmesse bieten die Möglichkeit, Kenntnisse über aktuelle 3D-Messverfahren zu vertiefen. Die Conference ist aufgeteilt in die beiden Themenschwerpunkte Material- & Bauteilprüfung (9.-10.September) sowie 3D-Koordinatenmesstechnik (11.-12.September).

www.gom-conference.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Einstapelroboter

Einstapelroboter

Mit dem Ziel, die Uptime von Presslinien bei einem Automobilhersteller zu erhöhen, hat VMT mit FrameSense ein neuartiges 3D-Messsystem für die Prüfung von Stapelbehältern und das automatische Einstapeln von Fertigteilen per Roboter entwickelt.

Bild: Click-Ins, Ltd.
Bild: Click-Ins, Ltd.
Click-Ins erhält 7,5Mio.USD

Click-Ins erhält 7,5Mio.USD

Click-Ins hat 7,5 Mio. USD eingeworben. Das 2014 von Eugene Greenberg, Dimitry Geyzersky, Ronen Abergel und Zeev Hazan gegründete Unternehmen hat eine automatische, KI-gestützte Lösung entwickelt, mit der versicherungsrelevante Schäden an Fahrzeugen ausschließlich anhand von Bildern, die von einem beliebigen Mobilgerät aufgenommen wurden, in Echtzeit untersucht werden.