

CAD-integrierte Optiksimulationslösung auf der Laser World of Photonics Mit seiner Optiksimulationslösung Odesis ermöglicht Optis die Simulation von einfachen Linsen bis hin zu komplexen Linsensystemen innerhalb des CAD-Systems. Mit Odesis ist es erstmals möglich, Linsen und Linsensysteme innerhalb des CAD-Systems mathematisch korrekt darzustellen und...
Neues Weitwinkelobjektiv für Sensoren im Kleinbildformat Sill Optics hat ein neues bildseitig telezentrisches Weitwinkelobjektiv für Bilddiagonalen von 43,3mm entwickelt. Die Brennweite des S5LPJ2835 ist 35mm bei einer Blendenzahl von 2,8. Dies ermöglicht ein Objektfeld von horizontal 56° und vertikal 42°. Der Vorteil von bildseitig telezentrischen...
Wickon Hightech zeigt neue Features für Speed Cube Sensor Wickon Hightech hat mit dem Sensor Speed Cube ein Inspektionssystem für den Pastendruck von Elektroniken und Dickschichtmodulen entwickelt. Mit Hilfe einer Farbzeilenkamera ist eine dreidimensionale Bildaufnahme möglich. Jedes Farbpixel, das mit diesem Scan aufgenommen wird, ist direkt mit der...
Triple-Line Farbzeilenkameras mit 3x7600 Pixeln Die Farbzeilenkameras SK22800 von Schäfter+Kirchhoff mit GigE- oder CameraLink-Schnittstelle und 3x7600 Pixeln (RGB, 9,3µm Pixelgröße) sind ideal für hochauflösende Oberflächeninspektion, zum Beispiel in der Holz- oder Druckindustrie geeignet. Das Line-Spacing zwischen den drei Sensorzeilen beträgt lediglich...
CEI: Neue Mini-CL-Stecker Components Express Inc. (CEI) ist als Kabelhersteller für die Bildverarbeitung weltweit bekannt. Nun hat das Unternehmen auch sein Angebot an Steckern weiter ausgebaut und bietet neue Versionen von Mini-CameraLink-Verbindungen. Mit den beiden neuen Steckertypen führt CEI zwei weitere Abwinklungen für Mini-CL-Verbindungen nach...
Bilderfassung und -verarbeitung in Echtzeit Kithara Software aus Berlin schließt eine Lücke und schafft mit dem neuen Vision Modul einen durchgängigen Echtzeitzyklus mit Bilderfassung, Bildverarbeitung und Prozessausgabe unter Windows. Die Echtzeitreaktion auf GigE Vision-Kamerabilder liegt bei wenigen Mikrosekunden nach Vorliegen des vollständigen...
Flagge zeigenVDMA IBV auf der SPS IPC Drives 2013Der VDMA Industrielle Bildverarbeitung (IBV) wird auf der SPS IPC Drives einen Gemeinschaftsstand Bildverarbeitung anbieten und somit dem Thema mehr Gewicht in Nürnberg verleihen, als dies in der Vergangenheit der Fall war. inVISION sprach mit Dr. Klaus-Henning Noffz, Vorstandsmitglied VDMA IBV über die...
Marktübersicht Linienbeleuchtung In unserer Marktübersicht - die bereits in der inVISION 1/13 erschienen ist - finden Sie neben Linienbeleuchtungen auch Laser für die Bildverarbeitung. Das komplette pdf der Marktübersicht können Sie kostenfrei und ohne Registrierung herunterladen.
LMI Technologies übernimmt 3D3 Solutions LMI Technologies Inc. übernimmt die kanadische Firma 3D3 Solutions, ein führendes Unternehmen aus dem Bereich 3D-Scanning Software und Hardware. Durch die Übernahme wird LMI nun auch neue Märkte wie Medizin, Entertainment und Reverse Engineering angehen.
Kappa intensiviert Geschäftsaktivitäten in UK und Irland Kappa eröffnet sowohl in London, UK als auch in Irland ein Office. Mit der Leitung der Aktivitäten vor Ort wurde Mariana Arce (Bild) betraut. Zunächst konzentriert sie sich auf die Stärkung der Markenposition mit Schwerpunkt in der Aviation und Defense Industrie.
Neuer European Marketing Director bei Edmund Optics Edmund Optics ernennt Agnes Hübscher als neue European Marketing Director. Bisher arbeitete sie als Global Marketing Director bei Schott Advanced Optics. In ihrer neuen Position ist sie verantwortlich für alle Marketing-Aktivitäten in Europa einschließlich Messen, Werbung, Kunden-Mailings,...
Live-Webinar 'Gewährleistung von lesbaren Codes' Am Dienstag, den 28. Mai veranstaltet Microscan von 11:00 bis 11:30 Uhr ein Live-Webinar in deutscher Sprache, in dem gezeigt wird, wie man Bildverarbeitung für die Überprüfung von Barcodes, Vereinfachung der Prozesseffizienz und die Einhaltung von internen und externen Qualitätsanforderungen einsetzten...
11. Internationale GOM Conference in Braunschweig Die Gesellschaft für optische Messtechnik (GOM) richtet vom 09. bis 12. September 2013 die internationale GOM Conference in Braunschweig aus. Im internationalen viertägigen Vortragsprogramm wird anhand von Beispielen gezeigt, wie der Einsatz optischer 3D-Messtechnik Entwicklungszeiten verkürzt und...
Vorsitzende der GenICam Standard Arbeitsgruppe wiedergewählt Auf der Sitzung der GenICam Standard Arbeitsgruppe Mitte April in Seoul/Südkorea wurden die Vorsitzenden der Arbeitsgruppe wiedergewählt. 35 Experten aus über 20 Ländern nahmen an der Sitzung teil und repräsentierten alle großen Kamera-, Framegrabber- und Softwarefirmen der...
Rekord für nordamerikanischen Robotermarkt Im 1. Quartal 2013 wurden laut aktuellen Zahlen der Robotic Industries Association (RIA) 5.833 Roboter im Wert von 341,2Mio. USD bei nordamerikanischen Roboterfirmen bestellt. Dies entspricht einem Anstieg von 14,5% gegenüber dem 1.Quartal 2012 und liegt 10% über dem bisher erfolgreichsten 1.Quartal aus dem Jahre...
White Paper Farbbestimmung Das kostenfreie englische White Paper 'Color Perception' der Firma BYK erklärt auf vier Seiten die Grundlagen der Farbbestimmung anschaulich mit Bildern und Formeln. https://www.byk.com/fileadmin/BYK/downloads/support-downloads/instruments/theory/color/en/Intro_Solid_Color.pdf
Viele Anwendungen von Bilderkennung erfordern individuell trainierte KI-Modelle. Für die Qualitätssicherung benötigt die KI das Wissen, welche Bereiche in Bildern auf mangelnde Qualität hinweisen. Das Anreichern von echten Bilddaten mit synthetisch erzeugten Bildern liefert der KI Trainingsmaterial, das die Treffsicherheit von KI-Entscheidungen erhöhen kann, z.B. bei einer Mehrwegkisten Waschanlage.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Anzeige
Anzeige
Anzeige