EU-Projekt für effektivere Multicore-Prozessoren

EU-Projekt für effektivere Multicore-Prozessoren

Die Softwareentwicklung für eingebettete Mehrkernprozessoren gilt als aufwendig und schwierig. In dem EU-Projekt ALMA haben Wissenschaftler eine neue durchgehende Werkzeugkette entwickelt, die das Programmieren erleichtert. Wie Tests zeigen, senkt diese den Zeit- und Kostenaufwand beim Programmieren um bis zu 58%. Anwendungen laufen fast 3x schneller als auf Einkernprozessoren. Die Koordination des abgeschlossenen Projekts lag beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Das könnte Sie auch Interessieren

Kooperation: Aries Embedded und Emcraft Systems

Kooperation: Aries Embedded und Emcraft Systems

Aries Embedded und Emcraft Systems geben Kooperation bekannt, mit der US-Kunden nun einfach Zugang zu Embedded-Lösungen, basierend auf der PolarFire-Technologie von Microchip Technology, erhalten.

Bild: Xenics nv
Bild: Xenics nv
Xenics expandiert in Nordamerika

Xenics expandiert in Nordamerika

Xenics expandiert in Nordamerika. Frédéric Aubrun, Senior WW VP Sales und Marketing der Photonis Advanced Imaging Business Unit, wird außerdem zum Sales Director für Nordamerika ernannt, um sich von seinem neuen Standort in den USA aus auf Kundennähe, Umsatzsteigerung und zusätzliche Supportmöglichkeiten zu konzentrieren.