Mobile Roboter für die Luftfahrtindustrie

Mobile Roboter für die Luftfahrtindustrie

In der Luftfahrtindustrie besteht ein großer Bedarf an Automatisierungslösungen. Anders als in der Automobilindustrie werden große Bauteile – etwa die Tragflächen – nicht „am Band“ montiert, sondern mehrere Tage lang von Arbeitnehmern in stationären Arbeitszellen bearbeitet. Herkömmliche, stationäre Roboter haben in solchen Produktionsumgebungen keinen Sinn. Hier setzt das Projekt Valeri an. Das Ziel ist die Entwicklung eines mobilen Roboters, der zwischen den einzelnen Stationen „pendelt“ und dort nacheinander seine Aufgaben erfüllt. Vor allem Inspektionsaufgaben und Arbeitsschritte mit geringer Wertschöpfung sollen an den Roboter ausgelagert werden. Konkret wird derzeit ein System für zwei exemplarische Aufgaben entwickelt: Die Maschine kontrolliert die Verarbeitungsgenauigkeit der Abdeckelemente an den Turbinen. Die zweite Aufgabe: Der Roboter trägt entlang einer Nut automatisch Dichtmasse auf.

Profactor GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren