

Autonome RoboterführungIntegration von Bildverarbeitung im RoboterumfeldDie industrielle Bildverarbeitung steht vor einem beispiellosen Siegeszug in der Produktionstechnik und der Qualitätskontrolle. Laseroptische Sensoren, Scanner, Kamera- und Bildverarbeitungssysteme sind inzwischen als 'künstliche Augen' in der Inline-Produktionsmesstechnik nicht mehr...
Einfaches Steuern selbst ohne SPS Seit August stattet Baumer alle Vision-Sensoren der VeriSens XF- und XC-Serie mit neuen Features aus. Dazu gehören Funktionen der Ergebnisausgabe, mit denen vielfach sogar eine typischerweise nachgeschaltete SPS eingespart werden kann. Der Vision-Sensor ist jetzt in der Lage, verschiedene Einzelergebnisse der Inspektion...
Bi-Ber mit neuer Adresse Seit Ende Juli ist Bi-Ber unter einer neuen Adresse unweit des früheren Firmenstandorts in Berlin-Köpenick zu erreichen. "Die neuen Räumlichkeiten bieten uns ausreichend Platz, selbst mit Hinblick auf künftige Erweiterungen", erklärt der Bi-Ber-Geschäftsführer Ronald Krzywinski.
Detailreiche MSX-Wärmebilder Die Ex-Serie von Flir eignet sich besonders für industrielle und elektromechanische Inspektionen. Bei den neuen Modellen handelt es sich um einfach zu bedienende Wärmebildkameras, die den Anwendern mit ihrer Vielzahl von Funktionen und Ausstattungsdetails eine neue Dimension von Untersuchungsmöglichkeiten eröffnen. Eine...
Aus der Tema GmbH wird Tema Vision Seit 1. Oktober ist die Tema GmbH noch stärker in die Mühlbauer Gruppe integriert und wird zukünftig unter dem Namen Tema Vision agieren. Dadurch verspricht sich das Unternehmen größere Synergieeffekte innerhalb der Gruppe.
Dias Infrared auf Wachstumskurs Dias Infrared hat zum 1. September sein neues energieeffizientes Firmengebäude in Dresden Coschütz-Gittersee bezogen. Damit stehen dem Unternehmen wesentlich bessere Bedingungen mit einer verdoppelten Fläche für Forschung und Entwicklung, Fertigung sowie Kundenbetreuung zur Verfügung. Auch für zukünftige Wachstumsschritte...
Flir kauft Mikrooptik-Sparte von Tessera Tessera Technologies hat bekannt gegeben, dass Flir einen Großteil des Mikrooptik-Geschäftes übernommen hat, der in Charlotte, North Carolina seinen Sitz hat. Der Kaufpreis beträgt ca. 15Mio.US$.
Zwei neue EMVA-Mitglieder Die Firmen Carl Zeiss Automated Inspection und ATD Electronique sind die beiden jüngsten Mitglieder beim EMVA. Die deutsche Carl Zeiss Automated Inspection ist aus der HGV Vosseler hervorgegangen, die Ende 2012 von Carl Zeiss IMT übernommen wurde. ATD Electronique vertreibt seit 1990 elektronische Komponenten für die...
Neues Mitglied beim EMVA Board of Directors Michel Ollivier ist von den Mitgliedern des EMVA Board of Directors als siebtes Mitglied berufen worden. Ollivier gehört dem Executive Board der Tiama Gruppe an und ist dort für die F&E-Aktivitäten zuständig. Zur französischen Tiama Gruppe gehören die Inspektionsfirmen MSC & SGCC für den Glas-Sektor sowie Luceo...
Vision Standards Meeting bei Sensor to Image Sensor to Image richtet das zweite internationale Vision Standards Meeting der JIIA, EMVA und AIA aus. Vom 21. bis 25. Oktober treffen sich in Schongau ca. 70 Entwicklungsingenieure aus zehn Ländern von mehr als 30 Unternehmen der Bildverarbeitungsbranche, um über die derzeitigen Standards im Bereich der...
Fünf Jahre Aphesa Dieses Jahr feiert Aphesa sein fünfjähriges Jubiläum. Schwerpunkt der Belgier sind Image-Sensoren sowie die Entwicklung kundenspezifischer Line-Scan- und Flächen-Kameras. Ein weiterer Bereich ist die Vermessung von Kameras nach EMVA 1288 v3.
Inspektion und Charakterisierung von Oberflächen mit Bildverarbeitung Die Fraunhofer Allianz Vision veranstaltet vom 4. bis 5. Dezember beim Fraunhofer IOSB in Karlsruhe ein Seminar zur "Inspektion und Charakterisierung von Oberflächen mit Bildverarbeitung". Inzwischen können nicht nur 2D aufgenommene Texturen ausgewertet werden, neue Verfahren ermöglichen...
100 kostenlose Industriekameras für Hochschulen Zum Semesterbeginn startet IDS mit der Campus-Campaign eine ungewöhnliche Hochschulaktion: Mitarbeiter von Hochschulen in Deutschland und Österreich können sich bis zum 31. Oktober um eine von 100 kostenlosen USB2.0-Industriekameras inklusive Zubehör im Wert von jeweils ca. 400 Euro bewerben. "Mit unserer...
Internationaler Pavillon auf der ITE 2013 Auf der ITE 2013 (4. bis 6.12.2013), der größten Bildverarbeitungsmesse Asiens, wird erstmals ein "International Pavilion" für ausländische Aussteller angeboten. Bildverarbeitungsfirmen wird so die Möglichkeit gegeben, sich mit geringem finanziellen und personellen Aufwand dort zu präsentieren. Die Messe Vision...
Akkreditiert für die Kalibirierung horizontaler Längenmessgeräte Das DAkkS-/DKD-Labor von Mahr in Göttingen ist ab sofort akkreditiert für die Kalibrierung horizontaler Längenmessgeräte. Damit bietet die Firma ab sofort weltweit die Dienstleistung an, DAkkS-/DKD-Kalibrierscheine für Längenmessgeräte auszustellen. Das Alleinstellungsmerkmal: Die...
Automatica mit neuem Motto und Ausstellungsbereich Unter dem neuen Motto "Optimize Your Production" stellt die Automatica 2014 den Nutzen in den Vordergrund. In dem neuen Ausstellungsbereich "Professionelle Servicerobotik" wird die Messe verkaufbare Servicerobotik und Komponenten zeigen. Die Veranstaltung findet zeitgleich mit der Intersolar Europe und der...
Viele Anwendungen von Bilderkennung erfordern individuell trainierte KI-Modelle. Für die Qualitätssicherung benötigt die KI das Wissen, welche Bereiche in Bildern auf mangelnde Qualität hinweisen. Das Anreichern von echten Bilddaten mit synthetisch erzeugten Bildern liefert der KI Trainingsmaterial, das die Treffsicherheit von KI-Entscheidungen erhöhen kann, z.B. bei einer Mehrwegkisten Waschanlage.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Anzeige
Anzeige
Anzeige