inVISION 4 2014

CCTV-Objektive für hochgenaue Inspektionen

CCTV-Objektive für hochgenaue Inspektionen Die ML-M MP5-Serie mit vier verschiedenen High-End-CCTV-Objektiven für die hochgenaue Inspektion eignet sich insbesondere für Anwendungen, bei denen Bildsensoren mit hoher Pixelzahl zum Einsatz kommen. Hauptmerkmal ist, dass die Objektive bei sehr nahen Objekten eine Auflösungsleistung von mehr als 150Lp/mm über...

mehr lesen

Telezentrische Objektive für begrenzte Bauräume

Telezentrische Objektive für begrenzte Bauräume Aufbauend auf den Serien TCL und TCL120 erweitert Sill Optics mit der Serie TCL85 nun sein Angebot an telezentrischen Objektiven. Die neuen Objektive bauen auf der Serie T85 auf, sind allerdings deutlich kompakter und auch kürzer im Arbeitsabstand. Die Serie besteht zunächst aus vier Objektiven...

mehr lesen

GigE-PoE-Kamera mit Sonys ICX424 CCD

GigE-PoE-Kamera mit Sonys ICX424 CCD Die Blackfly-Modelle BFLY-PGE-03S2 zeichnen sich durch die Monochrom- und Farbvariante des Sony 0,3MP ICX424-Sensor aus, ein 1/3 CCD bei einer Auflösung von 648x488 und 84fps. Die Kombination aus Sensorgröße, Auflösung und Frameraten trugen zur breiten Akzeptanz des Sensors bei. Die Kamera bietet Sony-analog- bzw....

mehr lesen

LED-High-Power-UV-Serie

LED-High-Power-UV-Serie Die komplette LED-High-Power-Beleuchtungsserie sowie die beiden Spots 3W und 5W der Marke Lumimax sind ab sofort als UV365- und UV400-Variante erhältlich. Daneben sind der LED-Flächenstrahler LQ100, der Ringstrahler LR70 sowie die beiden Balkenlichter LB125 und LB250 als UV365- und UV400-Variante verfügbar. Das 5W verfügt zudem über...

mehr lesen

Smart-Panel- Bildverarbeitungssystem

Smart-Panel- Bildverarbeitungssystem Der IPC-0110-17 hat die Software NeuroCheck 6.0 Professional vorinstalliert, einen resisitiven Touch-17-TFT-Display (1.280x1.024 Pixel), einen Intel Core i3-2330M mit 2,2GHz sowie einen 4GB DDR3-RAM- Speicher. Als Zubehör für den IP65 Smart-Panel stehen neben der NeuroCheck-GigE-Kamera auch ein 8-port-GigE-Switch zur...

mehr lesen

Weltweit kleinste Smartkamera mit integriertem Ethernet

Weltweit kleinste Smartkamera mit integriertem Ethernet Die Kamera Vision Mini Xi ist die weltweit kleinste vollständig integrierte Smartkamera mit integriertem Ethernet. Trotz der geringen Abmessungen von 25,4x45,7x53,3mm und einem Gewicht von 91g bietet sie neben Ethernet und seriellem Anschluss auch eine 24V-Schnittstelle und optisch isolierte Ein- und...

mehr lesen

CoaXPress-Framegrabber mit vier DIN1.0/2.3-Anschlüssen

CoaXPress-Framegrabber mit vier DIN1.0/2.3-Anschlüssen Coaxlink ist eine Serie von vier CoaXPress-Framegrabbern, die mit dem neuesten CoaXPress-Standard kompatibel und mit vier kleinen DIN1.0/2.3-Anschlüssen ausgestattet sind, wobei das robuste Aufstecken-/Abziehen-System eine einfache Installation in industrielle Anwendungen gewährleistet. Die Coaxlink...

mehr lesen

Leistungsstarker Machine-Vision-Box-PC

Leistungsstarker Machine-Vision-Box-PC Das Box-PC-Modell Tank-6000 ist ein auf Dauerbetrieb ausgelegtes intelligentes Industrie-PC-System für Machine-Vision-Anwendungen. Der Box-PC hat eine USB3.0-Schnittstelle und 0,9A Stromversorgung. Mit vier GdE-LAN-Ports ermöglicht er die Verbindung zu mehreren GigE-Kameras und mit der Intel-GT2-Technologie...

mehr lesen

Mehr Rechenleistung dank 700MHz-Prozessor

Mehr Rechenleistung dank 700MHz-Prozessor Die fünf neuen intelligenten Kameramodelle der Serie VC Base+, die wahlweise als s/w- oder Farbausführungen verfügbar sind, bieten dank eines 700MHz-Prozessors mehr Rechenleistung. Die eingesetzten CMOS-Sensoren sind mit einem Global Shutter ausgestattet und bieten einen schnellen Trigger-Modus sowie einen...

mehr lesen

120 Jahre Sill Optics

120 Jahre Sill Optics Sill Optics feiert im Juli sein 120-jähriges Jubiläum. 1894 wurde die Firma von Julius Ernst Sill in Nürnberg gegründet. Die Mitarbeiterzahl konnte in den letzten 20 Jahren von 49 Beschäftigten auf heute 190 Mitarbeiter gesteigert werden.

mehr lesen

Kühlen Kopf bewahren

Kühlen Kopf bewahrenHochleistungs-Zeilenbeleuchtung mit drei KühloptionenFür die Bahn- und Zeileninspektion entwickelte Epi-Light die LED-Zeilenbeleuchtung Tensor, die durch den modularen Aufbau drei verschiedene Kühloptionen innerhalb eines Gehäuses bei IP65 bietet. Die Zeilenbeleuchtung projiziert das Licht für hohe Leuchtdichten auf einem schmalen...

mehr lesen

AMA Innovationspreis für Mahr und Uni Stuttgart

AMA Innovationspreis für Mahr und Uni Stuttgart Der mit 10.000? dotierte AMA Innovationspreis 2014, der im Rahmen der Sensor+Test verliehen wurde, geht an das Institut für Technische Optik (Universität Stuttgart) und die Mahr GmbH. Ausgezeichnet wurde das Tilted Wave Interferometer (TWI) zur schnellen und flexiblen Asphären- und...

mehr lesen

(Noch) konkurrenzlos

(Noch) konkurrenzlosExpertenrunde: Ist CoaXPress der zukünftige Standard für Highspeed-Anwendungen?Im Bereich Highspeed-Interfaces stehen dem Anwender (theoretisch) verschiedene Lösungen zur Verfügung. Allerdings zeigt sich bei genauerem Hinsehen, dass derzeit eigentlich nur CoaXPress bereits eine breite Palette an Kameras, Framegrabbern und Zubehör...

mehr lesen

Unermüdlich & akkurat

Unermüdlich & akkuratAutomatische Zeichenerkennung mit OCR-SoftwareWenn in industriellen Anwendungen Zahlen oder Buchstaben schnell erkannt und zuverlässig analysiert werden müssen, ist das Mittel der Wahl ein Bildverarbeitungssystem mit OCR-Funktion. Welche Herausforderungen es hierbei zu bewältigen gilt und wie Bi-Ber diese meistert, wird anhand von...

mehr lesen

Sieger EMVA Young Professional Award 2014

Sieger EMVA Young Professional Award 2014 Jakob Engel (rechts), Doktorand in der Computer Vision Group an der TU München, erhält den EMVA Young Professional Award 2014. In seiner preisgekrönten Arbeit entwickelte er einen neuartigen Semi-Dichte-Ansatz, der es erlaubt, aus dem Video einer sich bewegenden, monokularen Kamera deren Bewegung sowie die...

mehr lesen

LAP mit neuem Geschäftsführer

LAP mit neuem Geschäftsführer Ende Juni hat Uwe Bernhard Wache (Bild) die Geschäftsführung der LAP GmbH Laser Applikationen übernommen. Der bisherige Geschäftsführer Guido Jung hat sein Amt zur Verfügung gestellt. Die Gesellschafter des Unternehmens respektieren die Entscheidung und bedanken sich ausdrücklich für seine engagierte Arbeit der letzten...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Kooperation: Aries Embedded und Emcraft Systems

Kooperation: Aries Embedded und Emcraft Systems

Aries Embedded und Emcraft Systems geben Kooperation bekannt, mit der US-Kunden nun einfach Zugang zu Embedded-Lösungen, basierend auf der PolarFire-Technologie von Microchip Technology, erhalten.