Affectiva, der in Boston ansässige Entwickler von Human Perception KI, erhält eine Finanzierung über 26Mio.$.
Affectiva, der in Boston ansässige Entwickler von Human Perception KI, erhält eine Finanzierung über 26Mio.$.
Das kalifornische Startup Labelbox erhält eine Finanzierung über 10Mio.$.
Der VDMA veranstaltet am 1. Juli in Frankfurt einen Strategy Day zum Thema ‚Robotics and Automation in China: No longer business as usual?‘.
Neue General Secretary des IFR (International Federation of Robotics) ist Dr. Susanne Bieller (l.), welche die Nachfolge von Gudrun Litzenberger (m.) antritt, die Ende April in den Ruhestand geht.
Die Mining Division von Hexagon gibt die Übernahme von Split Engineering bekannt, einem Anbieter von Systemen, Software und Dienstleistungen zur Messung der Größe von Grobgesteinsfragmentierungen.
Unter dem Thema „KI und Digitalisierung – Chancen aus Sicht eines mittelständischen Technologieunternehmens“ hat Vitronic eine neue Geschäftsstelle in Berlin eröffnet.
Am 19. Juni veranstaltet Stemmer Imaging in Puchheim eine eintägige Intensivschulung rund um das Thema Zeilenkameratechnologie.
´Neue Konzepte für die Messtechnik der Zukunft´ lautet der Titel der Podiumsdiskussion, die am Mittwoch den 8. Mai von 12:30 bis 13:30 Uhr auf der Messe Control (Stuttgart) in Halle 6 – Stand 6515 stattfindet.
Der niederländische Halbleiterhersteller NXP kündigt eine strategische Kooperations- und Investitionsvereinbarung mit Hawkeye an, einem Anbieter für Radarsensoren in Fahrzeugen.
Der International Metrology Congress (CIM2019) findet vom 24. bis 26. September 2019 in Paris statt, in Partnerschaft mit der Messtechnik-Messe Measurement World.
Scanware feiert dieses Jahr 30-jähriges Firmenjubiläum.
Am 4. Juni öffnet der 4. Norddeutsche Qualitätstag 2019 in der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg seine Türen.
Active Silicon konnte im Geschäftsjahr 2018/19 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen. Auch der offene Auftragsbestand wuchs stetig und liegt derzeit fast doppelt so hoch wie im Vorjahr.
Dieses Jahr steht das vom Fraunhofer IPA organisierte Eventforum auf der Control unter dem Motto „Maschinelles Lernen und Sehen – eine technologische Revolution dank Künstlicher Intelligenz und moderner Bildverarbeitung“.
Im April 2004 kam die erste Industriekamera mit USB-Schnittstelle auf den Markt, entwickelt und produziert von der IDS Imaging Development Systems.
Das Vision Forum 2019 von Kolektor Vision in Idrija war die erste Veranstaltung dieser Art in Slowenien.
AIT und Voestalpine Edelstahl entwickeln ein intelligentes Prüfverfahren, das automatisiert Fehler in Hochleistungsstahl-Erzeugnissen erkennt.
Mit der Netzwerkkarte GevIQ löst Matrox Imaging (Vertrieb Rauscher) die aktuellen technischen Nachteile von Highend-GigE-Vision-Systemen. Die grundlegende Idee ist, die CPU durch eine zusätzliche Karte – ähnlich wie bei einem Framegrabber – zu entlasten und das De-Paketizing der Bilder ohne CPU-Einsatz vorzunehmen.
Fortsense erhält 14,3Mio.USD in einer Finanzierung der Serie C1.
Die Photoneo Brightpick Group, Muttergesellschaft von Photoneo und Brightpick, einem Anbieter von Lagerautomatisierungslösungen, gibt bekannt, dass sie zusätzliche 19Mio.USD aufgebracht haben, um eine Serie B in Höhe von 40Mio.USD abzuschließen.
Precitec hat eine Mehrheitsbeteiligung an Enovasense erworben.
Die kostenfreie Thermografie-Anwenderkonferenz ‚Forschung & Entwicklung‘ von Infratec vermittelt kompakt, wozu Technik und Technologie derzeit im Stande sind.
Am 28. März 2023 werden auf der digitalen Konferenz ´TechTalk Day Logistik´ verschiedene Logistiklösungen aus den Bereichen fahrerlose Transportsysteme, digitale Lagersteuerung, Kommissionier-Lösungen und Bildverarbeitung vorgestellt.
Verisurf Software und Wenzel America haben ein OEM-Reseller-Abkommen geschlossen.
Axelera AI und Seco schließen eine strategische Partnerschaft.
Die asphärischen Linsen, Faserkollimatoren sowie Objektive für die thermische Bildgebung von GH Optics ab sofort auch über AMS Technologies in Europa verfügbar.
Bewerber für den EMVA Young Professional Award 2023 sind eingeladen, ihre Arbeiten einzureichen.
Messring-Geschäftsführer Robert Weber ist zum 31. Dezember 2022 aus dem aktiven Berufsleben ausgeschieden.