Die Laser World of Photonics (26. bis zum 29. April, München) erwartet dieses Jahr mehr als 900 Aussteller aus 30 Ländern.
Die Laser World of Photonics (26. bis zum 29. April, München) erwartet dieses Jahr mehr als 900 Aussteller aus 30 Ländern.
Die Aktien des Eisenbahnsicherheitsunternehmens Rail Vision sind am zweiten Handelstag um 20% gefallen und notieren nun 40% unter dem Preis des Börsengangs.
Pixxel hat 25Mio.USD erhalten, um eine Satelliten in den Weltraum zu bringen, die hyperspektrale Bilder der Erde liefern sollen: diese biten einen breiteren Ausschnitt des elektromagnetischen Spektrums, der Details offenbaren kann, die für normale Kameras nicht sichtbar sind.
Der virtuelle dritte VDMA Robolunch findet am 6. April ab 12:00 Uhr statt und hat Drohnen und Automation als Schwerpunkte.
Die ZF Group hat 6% der Anteile der StradVision erworben.
Das 2018 in Brisbane (Australien) gegründete Unternehmen Plotlogic stellt eine Multispektral- und Lidar-Bildgebungseinrichtung für Bergbauanwendungen her.
Auf der Logimat (31.05.-02.06., Stuttgart) veranstaltet der Industrieverband AIM am Donnerstag, den 2. Juni ab 13.00 Uhr ein einstündiges Expertenforum zu ‚Digital Supply Chain – Gestaltung und Optimierung: AutoID-Technologien als Enabling Technologies‘.
Am Donnerstag, den 6. April, startet ab 11 Uhr das Webinar ‚Profilsensoren‘ statt. Wenglor erklärt dabei ‚How to find the Right Profile Sensor for Every Application‘, AT Automation Technology zeigt ‚New Horizons in 3D Imaging with WARP Speed‘ auf und Pepperl+Fuchs stellt ´Profile Sensors for Efficient Application Solutions in Factory Automation‘ vor.
Am Donnerstag, den 7. April, beginnt um 14 Uhr das Webinar ‚Surface Metrology‘.
Am Mittwoch, den 6. April, findet ab 14 Uhr das Webinar ‚3D-Scanner‘ statt. SmartRay zeigt dort ‚Solving Problems in 3D Inspections with Laser Triangulation‘, Me-go diskutiert ‚Make or Buy?
Vom 11. bis 13. Mai findet in Brüssel die diesjährige EMVA Business Conference statt. Mittlerweile ist auch ein Großteil des Konferenzprogramms online.
Die Omni Ray AG hat zum 1. April 2022 die Exklusiv-Vertretung des gesamten Di-soric-Portfolios im Bereich Sensorik, Bildverarbeitung und Beleuchtungstechnik für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein übernommen.
Pedro Durán Martín verstärkt zum 1. April als CEO das Führungsteam von Infaimon, bestehend aus Toni Ruiz (Director General), Susana Cano (Director of Finance & Operations) und Juanjo Mañas (Director of LATAM & IT).
Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat IFM mit rund 1,16Mrd.EUR einen Umsatzrekord erzielt und den Vorjahresumsatz um +21% gesteigert.
IDS hat ein neues Büro auf dem High Tech Campus (HTC) in Eindhoven (Niederlande) eröffnet.
Baumer baut für 20 Millionen Schweizer Franken ein Entwicklungszentrum am Hauptsitz in Frauenfeld (Schweiz).
Keyence stellt eine All-in-One
Kamera vor und revolutioniert mit der Modellreihe VS die Smart Kamera.
Waste Robotics, ein kanadisches Unternehmen mit Sitz in Trois-Rivières, das autonome Roboter für Sortierzentren entwickelt und vermarktet, gibt bekannt, dass es 10 Mio.CAD erhalten hat.
Excelitas Technologies erweitert sein Industrial Technology Portfolio mit Photoniklösungen bei Beleuchtung.
Am 3. Oktober findet das Italian Machine Vision Forum im Palacongressi di Rimini statt. Die zentralen Themen der Veranstaltung sind Maschinelles Sehen, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit.
Am 12. und 13, März 2024 veranstaltet das Fraunhofer ITWM zum 11. Mal den internationalen Terahertz-Workshop.
Die EMVA Business Conference 2024 findet vom 13. bis 15. Juni in Gdansk, Polen, statt. Seit gestern ist die Frühbucheranmeldung geöffnet.
Das Fraunhofer IIS und die IHSE GmbH kooperieren, um JPEG-XS-Funktionalität in Software- und Hardware-basierte Geräte zu bringen, die ultraniedrige Latenzzeiten und hochwertige Videoübertragungen ermöglichen.
B&R lädt am 11.10. ab 12:30 Uhr am B&R/ABB-Standort in Friedberg zum ‚Innovation-Workshop – Integrated Machine Vision‘ ein.
Phase One hat die Partnerschaft mit Boston angekündigt. Die Fusion zielt darauf ab, den Zugang zu Drohnen-Payload Lösungen zu verbessern und den Kunden eine passende Bildqualität und Produktivität sowie eine nahtlose Datenerfassung anzubieten.
Das Fraunhofer IFF hat seine neue Forschungs- und Demonstrationsfabrik im Magdeburger Wissenschaftshafen eröffnet.
Richard Curran ist neuer President bei Ocean Insight. Er hat eine umfassende Erfahrung in Industriekontrolle, Fertigung, Betrieb und Sicherheit.
Vecow gibt Zusammenarbeit mit Stereolabs für räumliche KI-Anwendungen bekannt.