Vision-Tech-Börsenbarometer Die Marktkapitalisierung von Flir steigt nach der Ankündigung der Teledyne-Übernahme um 19%. Weitere Kurse von Vision Tech Unternehmen finden Sie unter dem Link.
Vision-Tech-Börsenbarometer Die Marktkapitalisierung von Flir steigt nach der Ankündigung der Teledyne-Übernahme um 19%. Weitere Kurse von Vision Tech Unternehmen finden Sie unter dem Link.
20 Jahre Topometric Präzise Messdienstleistungen war das Ziel von Matthias Krebs (r.), als er mit weiteren Partnern am 1. April 2001 die Topometric GmbH gründete. Was mit vier KMMs begann, umfasst mittlerweile drei Standorte in Baden-Württemberg und Bayern und mehr als 30 optischen GOM-Systeme sowie 15 taktilen Messmaschinen von Zeiss und Wenzel, was die...
Thermografie-Anwenderkonferenz Am Donnerstag den 20. Mai veranstaltet Infratec die kostenfreie Thermografie-Anwenderkonferenz 'Forschung & Entwicklung'. Dabei werden online verschiedene Referenten über interessante R&D-Anwendungen berichten und die verschiedenen Thermografie-Kameratechniken vorgestellt.
Webinar '3D-/2D-Profilsensoren' 3D-/2D-Profilsensoren ist das Thema des Webinars im Rahmen der inVISION TechTalks, welches am Dienstag, den 13. April, ab 14 Uhr stattfindet. Dabei stellen LMI Technologies, Vision Components und Baumer in drei 20-minütigen Vorträgen aktuelle Anwendungen, Trends und Produkte für 2D- und 3D-Messungen vor. Kostenlose...
Zeiss eröffnet Forschungszentrum in Kalifornien Zeiss eröffnet in Dublin, Kalifornien, ein Forschungs- und Entwicklungszentrum mit angeschlossener Produktion und Kundendienst. Damit will der Optikkonzern seine Präsenz in der Bucht von San Francisco stärken. Dafür investierte er 180Mio.USD. Rund 700 Mitarbeiter finden dort Platz.
Virtuelle Konferenz zu ZfP 4.0 Die Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung veranstaltet am 14./15./20./21. April 2021 die erste internationale Konferenz zu ZfP 4.0 stattfinden. Auf dem Programm der virtuellen Konferenz stehen vier Key-Notes, 26 eingeladene Vorträge, zwölf kommerzielle Präsentationen und vier interaktive Podiumsdiskussionen....
Zeiss gewinnt Reinheitstechnik-Preis Die One-Scan-Technologie von Zeiss Industrial Quality Solutions gewinnt den Fraunhofer Reinheitstechnik-Preis Reiner! 2021. Die Jury des Fraunhofer IPA prämierte die Lösung für die lichtmikroskopische Analyse der Technischen Sauberkeit. Die Unternehmen Pfitsch und Igus belegten die Plätze zwei und drei.
Forschungspartnerschaft entwickelt SWIR-Kamera Lytid hat eine SWIR-Kamera vorgestellt, die auf einem Lin/Log InGaAs-Sensor von NIT und Bildverarbeitungsalgorithmen der französischen Forschungsagentur CNRS basiert. Dank des Sensors weist die Kamera bemerkenswerte Leistungsdaten bezüglich Ausleserauschen (120dB) auf. Die Anwendungsgebiete umfassen...
Kooperation Trioptics und Technoteam Technoteam und Trioptics werden ihre Kompetenzen in einer strategischen Partnerschaft bündeln. Ziel ist die Entwicklung eines Messsystems, das die beiden Messverfahren Farbe & Leuchtdichte sowie Modulationsübertragungsfunktion & Verzerrung in einem Gerät integriert. Technoteam Bildverarbeitung hat seine Kompetenz auf...
All About Automation Essen im Oktober Die für den 9./10. Juni 2021 geplante All About Automation am Standort Essen wird aufgrund der weiterhin unsicheren Pandemiesituation auf den 27./28. Oktober 2021 verschoben. Im September 2020 fand, mit einem von Ausstellern und Besuchern hervorragend bewerteten Hygienekonzept, bereits eine All About Automation in...
3D-Branchentreff bei Topometric Am 7. Oktober 2021 veranstaltet Topometric am Standort Göppingen den Branchentreff 3D-Messtechnik. Hier können sich Interessierte über aktuelle Technologien, Verfahren und Produkte informieren und sich innerhalb des Expertennetzwerkes austauschen.
ST und Oqmented entwickeln Scanning-Lösungen ST Microelectronics und Oqmented, ein Deep-Tech-Startup, das sich auf MEMS-Spiegeltechnologie spezialisiert hat, haben eine Forschungs- und Entwicklungskooperation vereinbart. Vorrangiges Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Entwicklung von MEMS-Spiegelbasierten Laser-Beam-Scanning (LBS)-Lösungen...
AIT und Voestalpine Edelstahl entwickeln ein intelligentes Prüfverfahren, das automatisiert Fehler in Hochleistungsstahl-Erzeugnissen erkennt.
Mit der Netzwerkkarte GevIQ löst Matrox Imaging (Vertrieb Rauscher) die aktuellen technischen Nachteile von Highend-GigE-Vision-Systemen. Die grundlegende Idee ist, die CPU durch eine zusätzliche Karte – ähnlich wie bei einem Framegrabber – zu entlasten und das De-Paketizing der Bilder ohne CPU-Einsatz vorzunehmen.
Fortsense erhält 14,3Mio.USD in einer Finanzierung der Serie C1.
Die Photoneo Brightpick Group, Muttergesellschaft von Photoneo und Brightpick, einem Anbieter von Lagerautomatisierungslösungen, gibt bekannt, dass sie zusätzliche 19Mio.USD aufgebracht haben, um eine Serie B in Höhe von 40Mio.USD abzuschließen.
Precitec hat eine Mehrheitsbeteiligung an Enovasense erworben.
Die kostenfreie Thermografie-Anwenderkonferenz ‚Forschung & Entwicklung‘ von Infratec vermittelt kompakt, wozu Technik und Technologie derzeit im Stande sind.
Am 28. März 2023 werden auf der digitalen Konferenz ´TechTalk Day Logistik´ verschiedene Logistiklösungen aus den Bereichen fahrerlose Transportsysteme, digitale Lagersteuerung, Kommissionier-Lösungen und Bildverarbeitung vorgestellt.
Verisurf Software und Wenzel America haben ein OEM-Reseller-Abkommen geschlossen.
Axelera AI und Seco schließen eine strategische Partnerschaft.
Die asphärischen Linsen, Faserkollimatoren sowie Objektive für die thermische Bildgebung von GH Optics ab sofort auch über AMS Technologies in Europa verfügbar.
Bewerber für den EMVA Young Professional Award 2023 sind eingeladen, ihre Arbeiten einzureichen.
Messring-Geschäftsführer Robert Weber ist zum 31. Dezember 2022 aus dem aktiven Berufsleben ausgeschieden.