

Sensor+Test digital 2021 Knapp zwei Wochen vor der Eröffnung laufen die Vorbereitungen für die digitale Sensor+Test vom 4. bis 6. Mai 2021 auf Hochtouren. Über 160 Aussteller präsentieren ihre neuesten Errungenschaften und Technologien aus Sensorik und Messtechnik vor, während und nach der Messe. Ein umfangreiches Präsentationsprogramm mit spannenden und...
Antares bringt weitere Aktien an die Börse Antares Vision hat einen Aktienverkauf gestartet, um seine Liquidität zu erhöhen, was effektiv ein Re-IPO des Unternehmens an der italienischen Börse sein wird. Das Unternehmen, das Inspektionssysteme, Track&Trace-Technologien und intelligentes Datenmanagement anbietet, will neue Aktien in einem Volumen von...
Hikvision veröffentlicht Finanzergebnisse Hikvision hat seine Finanzergebnisse für das Gesamtjahr 2020 veröffentlicht. Im Jahr 2020 erwirtschaftete Hikvision einen Gesamtumsatz von 8,09Mrd.?, was einem Wachstum von 10,14% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Hikvision hat auch seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2021 bekannt gegeben, mit einem...
Milliardenzuwächse für Sensormarkt Yole Développement erwartet für den industriellen Sensormarkt ein signifikantes Wachstum bis zum Ende des Jahrzehnts, der im Jahr 2031 bei einem Volumen von 7,4Mrd.USD liegen soll. Hauptverantwortlich sieht das französische Markforschungsinstitut Sensoren für autonome Fahrzeuge, die sich zu einer eigenen...
Neuer Geschäftsführer bei Zeiss Ab 1. August 2021 übernimmt Dr. Stefan Häberle (Bild) den Vorsitz der Geschäftsführung der Carl Zeiss Jena GmbH und folgt damit auf Hellmuth Aeugle, der in den Ruhestand geht. Häberle ist damit gemeinsam mit Dr. Bernhard Ohnesorge für die Leitung der Carl Zeiss Jena GmbH verantwortlich.
Forschungsprojekt zur Oberflächendetektion mit KI Die Erkennung und Klassifizierung partikulärer Verunreinigungen und Defekte auf Bauteiloberflächen soll bei dem im April gestarteten Forschungsprojekt Spot per adaptiver photonischer Oberflächentestung mit lernfähiger Bildauswertung möglich werden. Die optische Bilderzeugung wird mithilfe adaptiver...
Qt übernimmt Froglogic GmbH Die Eigentümer von Froglogic haben ein Angebot von The Qt Company angenommen, alle Anteile von Froglogic zu übernehmen, um Teil der Qt Group zu werden. Froglogic ist ein Anbieter von Qualitätssicherungs-Tools, wie z.B. Testautomatisierung. Durch die Übernahme werden die QS-Werkzeuge von Froglogic in das Qt-Produktportfolio...
Wenglor erweitert Kapazitäten Die Bauarbeiten für neue Gebäude von Wenglor sind am Laufen. Die Firma plant sowohl am Standort Tettnang als auch in Unterschleißheim bei München Erweiterungen. In dem neuen Gebäude mit 10.000m² auf sechs Etagen wird ab 2023 die neue 2D/3D-Sensorik-Entwicklung und -Produktion des Unternehmens untergebracht.
Automatica Sprint nur online Die Automatica Sprint wird vom 22. bis 24. Juni rein digital stattfinden. Im Rahmen der Online-Veranstaltung findet erstmals auch die Munich_i statt, eine Plattform für Robotik und künstliche Intelligenz, sowie der Munich_i Hightech-Summit am 22. Juni mit mehr als 20 Vorträgen. Die Teilnahme am Hightech-Summit ist für Besucher...
Prognose für Infrarot-Kamera-Markt Laut einem aktuellen Bericht von Global Market Insights soll der Markt für Infrarotkameras bis 2026 die Marke von 10Mrd.USD überschreiten. Die Marktgröße überstieg 6Mrd.USD im Jahr 2019 und soll zwischen 2020 und 2026 jährlich 7% wachsen. Das Volumen an Lieferung soll bis 2026 global voraussichtlich 3,5 Millionen...
25 Jahre SAC Am 20. April feierte SAC sein 25-jähriges Bestehen. Das deutsche Unternehmen ist Hersteller von Bildverarbeitungssoftware, Hardware und bildgebenden Sensorsystemen. Die Schwerpunkte liegen in der Oberflächeninspektion, 3D-Bildverarbeitung und optischen Messtechnik. Darüber hinaus bietet SAC auch Komplettlösungen an.
Hamamatsu-Neubau in Japan Hamamatsu Photonics wird ein neues Fabrikgebäude, das Gebäude Nr. 5, auf dem Joko-Fabrikgelände (Joko-cho, Higashi-ku, Hamamatsu City, Japan) errichten, um den wachsenden Absatz von Bildmessgeräten und -ausrüstungen zu bewältigen. Der erste Spatenstich für das neue Fabrikgebäude fand am 20. April 2021 statt, und das neue...
Umsatzrückgang bei Sick Der Sick Konzern verzeichnete für das Geschäftsjahr 2020 einen Umsatzrückgang von -2,9% auf 1.700,2Mio.€ (2019: 1.750,7Mio.€). (Bild: Sick AG) In Deutschland lag der Umsatz mit 283,9Mio.€, -10,1% unter dem Vorjahr. Die Vertriebsregion Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) verzeichnete mit 601,4Mio.€ einen Umsatzrückgang von...
Tec5 erweitert Management Board Nikolaus Petzold (r.) hat die neu geschaffene Position des Vertriebs- und Marketingleiters bei Tec5 übernommen. Die Erweiterung der Geschäftsführung trägt damit der anhaltend positiven Entwicklung der Tec5-Gruppe Rechnung. Maik Müller (l.), bisher Alleinvorstand, konzentriert sich künftig als CEO auf die Bereiche Technik und...
Webinar 'Vision Integrated Automation' Am Dienstag den 4. Mai findet ab 14 Uhr das englischsprachige Webinar 'Vision Integrated Automation' im Rahmen der inVISION Techtalks 2021 statt. Dabei stellen B&R Automation, Omron und IDS Imaging Developments Systems in drei 20-minütigen Vorträgen die Vorteile von Vision-Systemen vor, die komplett in die...
inVISION Products - April 2021 (Teil 2) Die aktuelle Ausgabe des inVISION Products Newsletter ist erschienen. Erneut stellen wir zwölf neue Produkte und Systeme aus Bildverarbeitung, Embedded Vision und 3D-Messtechnik vor. Diese Woche kommen die Produkte von Allied Vision, Beckhoff, Cognex, Euresys, Flir, GOM, Kowa, Micro Epsilon, MVTec, Pilz, Xilinx,...
Der Jugendsportanbieter 3Step hat Sports Made Personal (SMP) übernommen, eine technikorientierte Trainingsplattform, die individuelle Erfahrungen bietet.
Die POG Präzisionsoptik feierte ihr 30-jähriges Bestehen am Standort in Löbichau (Deutschland).
Mit der Übernahme der spanischen Firma BB Software Balear expandiert Softwarehersteller Babtec und baut seine Kompetenzen in der Softwareentwicklung aus.
Das European Robotics Forum 2022 (ERF2022) findet vom 28. bis 30. Juni in Rotterdam, Niederlande, statt. Das ERF2022 befasst sich mit allen Aspekten und aktuellen Themen im Zusammenhang mit dem Bereich der Robotik.
Vieworks feierte eine Eröffnungszeremonie seines Pangyo-Forschungsinstituts in Südkorea.
Kappa Optronics ist nun Teil des europäischen MALE-RPAS-Programms, der Eurodrohne, und beliefert diese mit sicherheitsrelevanter Vision-Technologie.
Renishaw und Zeiss haben eine Vereinbarung getroffen, die flexible Werkstückprüfung gemeinsam auszubauen: Das Renishaw Prüfgerät Equator kann nun auch mit der Messsoftware Calypso von Zeiss IMT betrieben werden.
Visionlink ist neuer Vertriebspartner für die Vision-Systeme und ID-Lesegeräte von Zebra Technologies in Italien.
Eine neue Studie von Allied Market Research besagt, dass der asiatisch-pazifische Markt für Bildsensoren im Jahr 2020 einen Wert von 10,60Mrd.USD hatte und bis 2030 voraussichtlich 34,15Mrd.USD erreichen wird, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12,8% von 2021 bis 2030.
RDI Technologies hat bekannt gegeben, dass Erick Jensen als Chief Financial Officer und Tim English als Sr. Vice President of Sales zum Unternehmen gestoßen sind.
Clearview Imaging hat Graham Fogarty zum neuen technischen Direktor ernannt.
Creaform wurde 2002 in Levis (Kanada) von Charles Mony, Martin Lamontagne und Gilles Bernigaud gegründet.
Anzeige
Anzeige
Anzeige