

Bosch will 35Mio.€ in den Bau eines KI-Campus in Tübingen investieren.
Der Entwickler von Sensoren und Software für autonome Fahrzeuge Luminar erhält eine Finanzierung über 100Mio.$.
Der VW-Konzern investiert 2,6Mrd.$ in Argo AI, das in Pittsburgh ansässige Startup für autonome Fahrzeuge.
Durch Robot Vision können heute viele Industrieprozesse wirtschaftlich automatisiert werden. Doch bereits die Projektierung einer Robotikanwendung ist komplex und zeitintensiv. Frühzeitige Tests der Hard- und Software sollen Störungen bei der Inbetriebnahme vermeiden. Die Entwicklung und Verbesserung von Greifprozessen erfolgt mit dem Mikado ARC Simulator vollständig virtuell und soll damit die Inbetriebnahmezeit am Roboter und die Entwicklungskosten für neue Hardwarekomponenten reduzieren.
Die Pepperl+Fuchs GmbH hat die schrittweise Umwandlung in eine europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea) zum Jahr 2020 beschlossen.
Am 5. September findet die 8. internationale Fachtagung Produktionsmesstechnik am NTB Campus Buchs statt. Unter dem Motto ‚Neue Entwicklungen für die Praxis‘ werden neben verschiedenen Vorträgen auch zahlreiche Fachaussteller ihre neuesten Geräte zu den Schwerpunkten präsentieren.
Das VDMA Technologieforum im Rahmen der EMO 2019 bietet am 18. September informative Vorträge zur Mess- und Prüftechnik. Themen sind u.a. Prozessintegration, Oberflächenmesstechnik oder Messlösungen für die Fertigung von Sondergeometrien.
Top Speaker bei der Embedded Vision Europe Vom 24. bis 25. Oktober findet in Stuttgart die 2. Embedded Vision Europe Conference statt. Neben der Keynote von Intel sind mittlerweile weitere Speaker von Allied Vision, Pleora, Irida Labs und Easics bekannt gegeben worden. Auch Khronos/Nvidia werden einen Vortrag halten.
In Paris findet vom 13. bis zum 15. November das 11. Internationale Symposium zum Thema Non-Destructive Testing & Evaluation (NDT&E) in der Luft- und Raumfahrt statt.
Volkswagen investiert in Startup für autonomes Fahren Der VW-Konzern investiert 2,6Mrd.$ in Argo AI, das in Pittsburgh ansässige Startup für autonome Fahrzeuge. Die Investition besteht laut Volkswagen aus finanziellen Mitteln sowie der VW-Tochter Autonomous Intelligent Driving (AID), deren Hauptsatz in München in Zukunft von Ago übernommen werden...
Bosch plant KI-Campus in Tübingen Bosch will 35Mio.? in den Bau eines KI-Campus in Tübingen investieren. Der neue Foschungskomplex soll in räumlicher Nähe zu den Forschungsgebäuden des Max-Planck-Instituts für intelligente Systeme und des AI Research Building der Universität Tübingen entstehen und bis Ende 2022 bezugsfertig werden.
Luminar erhält Finanzierung für Lidar-Plattform Der Entwickler von Sensoren und Software für autonome Fahrzeuge Luminar erhält eine Finanzierung über 100Mio.$. Das Kapital soll dazu beitragen, die neu entwickelte, kompakte Lidar-Einheit Iris zur Marktreife zu bringen.
VDMA Technologieforum auf der EMO 2019 Das VDMA Technologieforum im Rahmen der EMO 2019 bietet am 18. September informative Vorträge zur Mess- und Prüftechnik. Themen sind u.a. Prozessintegration, Oberflächenmesstechnik oder Messlösungen für die Fertigung von Sondergeometrien. Programm und weitere Informationen unter dem Link.
Fachtagung Produktionsmesstechnik Am 5. September findet die 8. internationale Fachtagung Produktionsmesstechnik am NTB Campus Buchs statt. Unter dem Motto 'Neue Entwicklungen für die Praxis' werden neben verschiedenen Vorträgen auch zahlreiche Fachaussteller ihre neuesten Geräte zu den Schwerpunkten präsentieren. Anmeldung und weitere Informationen unter...
NDT Aerospace Symposium in Frankreich In Paris findet vom 13. bis zum 15. November das 11. Internationale Symposium zum Thema Non-Destructive Testing & Evaluation (NDT&E) in der Luft- und Raumfahrt statt. Das Symposium wurde 2008 ins Leben gerufen und wird jährlich veranstaltet, um über die neuesten F&E-Ergebnisse zu informieren und über verbesserte...
Umfirmierung bei Pepperl+Fuchs Die Pepperl+Fuchs GmbH hat die schrittweise Umwandlung in eine europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea) zum Jahr 2020 beschlossen. Nach der nun erfolgten Umwandlung in die Pepperl+Fuchs AG werden im nächsten Schritt entsprechend geltender juristischer EU-Vorgaben die notwendigen rechtlichen Voraussetzungen zur...
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige