

Macnica gibt bekannt, dass es die vollständige Übernahme von ATD Electronique, dem Anbieter von Bildsensoren und Embedded-Vision-Systemen, abgeschlossen hat.
Kontron übernimmt im Rahmen eines Asset Deals das in Augsburg angesiedelte Industrial-Mainboard-Geschäft von Fujitsu.
Mit der Übernahme von Wenzel Geartec erweitert Liebherr-Verzahntechnik sein Portfolio im Bereich Verzahnungsmesstechnik.
Automated Precision (API) hat die Übernahme von Exact Laser Measurements bekannt gegeben, einem Anbieter von tragbaren Messdienstleistungen für die nordamerikanische Automobil- und Luftfahrtindustrie.
Roadbotics erhält eine Finanzierung in Höhe von 7,5Mio.$ Unternehmen beabsichtigt, die Mittel zu verwenden, um das Wachstum und die Entwicklung neuer Produkte zu beschleunigen.
DSpace, der Anbieter von Lösungen für die Entwicklung vernetzter, autonomer und elektrisch angetriebener Fahrzeuge, übernimmt das Karsruher Startup-Unternehmen Understand.ai.
Ceva gibt die Übernahme von Hillcrest Laboratories von InterDigital bekannt. Das Unternehmen ist ein Anbieter von Software und Komponenten für die Sensorverarbeitung von Consumer- und IoT-Geräten.
ic Stover ist neuer CEO von Trioptics USA. Seine erste Aufgabe ist die Entwicklung und der Ausbau des neuen Engineering Centers, das im Oktober dieses Jahres eröffnet werden soll.
Auf der Embedded Vision Europe Conference 2019, 24. und 25. Oktober, wird erneut ein Konferenzprogramm zu dem Trendthema Embedded Vision präsentiert.
Der Aachener Softwareanbieter für Dienstleistungen rund um Qualitätsmanagement, Prozessmanagement und integrierte Managementsysteme, setzt im Juli mit der Eröffnung eines Standorts in Friedrichshafen seinen Wachstumskurs fort.
Am 18. und 19. September expandiert die W3+ Fair/Convention erstmals ins Rheintal.
Während dem Aramis Tech Day 2019, einem von GOM organisierten Technologietag zu 3D-Testing, stellen Fachleute neue Trends in der Messung von vollflächigen Verschiebungen, Verformungen und Oberflächendehnungen vor.
29. Oktober 1969 wurde die IFM-Unternehmensgruppe als IFM Electronic Geräte GmbH & Co. KG gegründet.
Top-Referenten bei der Embedded Vision Europe
W3+ Fair im Rheintal
API übernimmt Exact Laser Measurements Automated Precision (API) hat die Übernahme von Exact Laser Measurements bekannt gegeben, einem Anbieter von tragbaren Messdienstleistungen für die nordamerikanische Automobil- und Luftfahrtindustrie. Exact Laser Measurements wurde 2003 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Windsor, Kanada.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige