inVISION NEWS 25b 2019

(Bild: Brighter AI Technologies GmbH)
(Bild: Brighter AI Technologies GmbH)
Finanzierung für Deep-Tech-Startup

Finanzierung für Deep-Tech-Startup

Finanzierung für Deep-Tech-Startup Das Berliner Deep-Tech-Startup Brighter AI, das ein Verfahren entwickelt hat, mit dem von Kameras erfasste personenbezogene Merkmale wie Gesichter anonymisiert werden können, hat eine Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Das Geld soll in den Ausbau des aktuell zwölfköpfigen Teams fließen, um die...

mehr lesen
(Bild: Lakesight Technologies Holding GmbH)
(Bild: Lakesight Technologies Holding GmbH)
Allied Vision und NET sind Teil von Lakesight

Allied Vision und NET sind Teil von Lakesight

Allied Vision und NET sind Teil von Lakesight Nachdem die TKH Group Ende letzten Jahres die Lakesight Technologies übernommen hat, sind die beiden Kamerahersteller Allied Vision und NET, die ebenfalls zur TKH Gruppe gehören, nun auch Teil von Lakesight. Neben den beiden genannten Firmen gehören noch Chromasens, Mikrotron und Tattile zu Lakesight.

mehr lesen
Bild: Lakesight Technologies Holding GmbH
Bild: Lakesight Technologies Holding GmbH
Allied Vision und NET sind Teil von Lakesight

Allied Vision und NET sind Teil von Lakesight

Allied Vision und NET sind Teil von Lakesight Nachdem die TKH Group Ende letzten Jahres die Lakesight Technologies übernommen hat, sind die beiden Kamerahersteller Allied Vision und NET, die ebenfalls zur TKH Gruppe gehören, nun auch Teil von Lakesight. Neben den beiden genannten Firmen gehören noch Chromasens, Mikrotron und Tattile zu Lakesight.

mehr lesen
(Bild: Ametek, Inc.)
(Bild: Ametek, Inc.)
Mark Gordon zum Vice President und General Manager bei Ametek gewählt

Mark Gordon zum Vice President und General Manager bei Ametek gewählt

Mark Gordon zum Vice President und General Manager bei Ametek gewählt Ametek gibt bekannt, dass der Aufsichtsrat Mark Gordon zum Vice President und General Manager des Geschäftsbereichs Thermal Management Systems gewählt hat. Gordon kehrt zum Unternehmen zurück, nachdem er drei Jahre lang Präsident und CEO von Consolidated Aerospace Manufacturing...

mehr lesen
Bild: Recogni
Bild: Recogni
Osram investiert in KI-Startup

Osram investiert in KI-Startup

Osram investiert in KI-Startup Recogni, die Entwickler einer Vision-orientierten Plattform für künstliche Intelligenz in autonomen Fahrzeugen, geben bekannt, dass sie eine Serie-A-Finanzierung über 25Mio.$ erhalten haben. Zu den Investoren gehören neben Osram u.a. BMW und Toyota.

mehr lesen

Mark Gordon zum Vice President und General Manager bei Ametek gewählt

Mark Gordon zum Vice President und General Manager bei Ametek gewählt Ametek gibt bekannt, dass der Aufsichtsrat Mark Gordon zum Vice President und General Manager des Geschäftsbereichs Thermal Management Systems gewählt hat. Gordon kehrt zum Unternehmen zurück, nachdem er drei Jahre lang Präsident und CEO von Consolidated Aerospace Manufacturing...

mehr lesen
(Bild: Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG)
(Bild: Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG)
Micro-Epsilon Messtechnik-Seminare

Micro-Epsilon Messtechnik-Seminare

Micro-Epsilon Messtechnik-Seminare Micro-Epsilon veranstaltet im September und Dezember praxisbezogene Anwenderseminare. Die Messtechnik-Seminare beschäftigen sich mit allen Messprinzipien zur Weg-, Farb- und Temperaturmessung. Besonders Wert wird dabei auf die Vermittlung der technischen Hintergründe zu den einzelnen Prinzipien gelegt.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Einstapelroboter

Einstapelroboter

Mit dem Ziel, die Uptime von Presslinien bei einem Automobilhersteller zu erhöhen, hat VMT mit FrameSense ein neuartiges 3D-Messsystem für die Prüfung von Stapelbehältern und das automatische Einstapeln von Fertigteilen per Roboter entwickelt.

Bild: Click-Ins, Ltd.
Bild: Click-Ins, Ltd.
Click-Ins erhält 7,5Mio.USD

Click-Ins erhält 7,5Mio.USD

Click-Ins hat 7,5 Mio. USD eingeworben. Das 2014 von Eugene Greenberg, Dimitry Geyzersky, Ronen Abergel und Zeev Hazan gegründete Unternehmen hat eine automatische, KI-gestützte Lösung entwickelt, mit der versicherungsrelevante Schäden an Fahrzeugen ausschließlich anhand von Bildern, die von einem beliebigen Mobilgerät aufgenommen wurden, in Echtzeit untersucht werden.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Webinar: Automotive Inspection Systems

Webinar: Automotive Inspection Systems

Am 16. Mai findet um 14 Uhr das inVISION TechTalks Webinar ‚Inspektionssysteme für die Automobilindustrie‘ statt. Dabei stellt Infratec ‚Thermografie in der Automobilindustrie‘ vor, Volume Graphics beschreibt ‚Analyse und Visualisierung von CT-Daten‘ und Visometry erklärt, wie ‚Visuelle Inspektionen und Soll-Ist-Vergleiche mit Augmented Reality und Computer Vision‘ funktionieren.