

Erfolgreiches HD BV Forum Embedded Vision Das Heidelberger Bildverarbeitungsforum hat sich diese Woche mit Embedded Vision beschäftigt. Jan Hartmann, CFO bei IDS, durfte als Kooperationspartner viele interessierte Besucher bei der Online-Veranstaltung begrüßen. Das nächste Forum findet am 2. November statt. Thema ist dann erneut Embedded Vision mit Phytec...
Forschungsprojekt GUmProDig geht an den Start Im Forschungsprojekt GUmProDig entwickelt das Fraunhofer IPM gemeinsam mit Partnern ein System zur Qualitätsüberwachung und Bauteil-Rückverfolgung von Umformteilen im Leichtbau, das eine energieeffizientere Produktion ermöglichen soll. Ziel ist ein Freifall-Inspektionssystem zur produktionsbegleitenden...
Finanzierung für Robotik-Startup Das Startup Traptic hat im Juni mit dem kommerziellen Einsatz seines mobilen Erdbeerpflückroboters begonnen - dank einer unangekündigten Serie A in Höhe von 5Mio.USD, die Ende 2019 einging. Die jüngste Runde folgte auf eine Frühphasenfinanzierung in Höhe von 3Mio.USD im Jahr 2017 und 400.000USD im Jahr zuvor. Insgesamt hat...
Hyperspectral-Kooperation EVK und HDM EVK, Entwickler für industrielle Bildverarbeitung, und HDM, ein Unternehmen für Business Analytics, haben sich zusammengeschlossen, um ihren Kunden in Italien sensorbasierte Lösungen für die industrielle Schüttgutsortierung und -überwachung anzubieten. Im Rahmen dieser Kooperation hat HDM sein Produktportfolio um...
Marquardt gründet Marq4 Automation Der Mechatronik-Anbieter Marquardt hat an seinem Stammsitz in Rietheim-Weilheim ein neues Technologieunternehmen gegründet: Die Marq4 Automation GmbH entwickelt und baut hochautomatisierte Montage- und Prüfsysteme, die in der Automobilindustrie, der Elektronikbranche, bei Medizintechnik-Herstellern und in weiteren...
Grundsteinlegung bei WenglorMEL Letzte Woche war die Grundsteinlegung für das neue Forschungs- und Produktionszentrum der WenglorMEL. Dieses wird in Unterschleißheim bei München stehen und eine Fläche von 10.000qm über sechs Stockwerke haben.
AMS beruft Oderkerk in Aufsichtsrat EPIC-Präsident Benno Oderkerk verstärkt ab sofort den Aufsichtsrat der AMS Technologies AG. Oderkerk hat 1994 das niederländische Spektroskopie-Unternehmen Avantes mitgegründet und bis 2020 als CEO geleitet.
Zebra Technologies übernimmt Fetch Robotics Zebra Technologies hat angekündigt, Fetch Robotics zu übernehmen. Die autonomen mobilen Roboter von Fetch werden für die Kommissionierung in Fulfillment- und Distributionszentren, die Just-in-Time-Materialauslieferung in Fertigungsanlagen und die Automatisierung manueller Materialbewegungen in jeder Anlage...
Panasonic gliedert Kamera-Bereiche aus Panasonic Europe B.V. und Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU) geben die Überführung der europäischen Geschäftsbereiche Security Solutions und Industrial Medical Vision (IMV) in die neu gegründete i-Pro EMEA B.V. bekannt. Beide Bereiche gehören zu PSCEU. Das neue Unternehmen mit Hauptsitz in...
Leuze mit Umsatzplus Trotz Rückgang im Anlagen- und Maschinenbau und Corona-Pandemie blickt Leuze auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Aktuell wird ein weltweiter Umsatzplus von 20% verzeichnet, was insbesondere auf den asiatischen Markt zurückzuführen ist. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Umsatz speziell in China um 60%.
Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau weiter auf Wachstumskurs Die Maschinen- und Anlagenbauer konnten im Mai ihre Auftragsbücher abermals kräftig füllen. Insgesamt verbuchte die Branche einen Zuwachs der Bestellungen von real 47% zum - vergleichsweise schwachen - Vorjahr. Die Nachfrage aus dem Inland stieg dabei um 33%, aus dem Ausland kamen sowohl...
Weltweit waren die Roboterinstallationen mit minus 2% im vergangenen Jahr rückläufig, in China stieg jedoch die Zahl der verkauften Industrieroboter um 19%. Für Europa und Nordamerika erwartet die International Federation of Robotics 2021 ein starkes Wachstum der Auftragseingänge. Der dynamische Markt in China wirkt sich auch deutlich positiv auf die...
Waygate eröffnet CT-Kundencenter bei München Waygate Technologies (ehemals GE Inspection Technologies) eröffnet in Garching bei München ein neues Customer Solutions Center (CSC). Unternehmen aus dem süddeutschen Raum und angrenzenden Ländern können dort auf die industriellen Computertomographie-Systemen (CT) der Phoenix Produktreihe zugreifen. Durch die...
Wenglor stellt Entwicklung neu auf Wenglor Sensoric hat seine internen Entwicklungszentren und Geschäftsbereiche neu ausgerichtet. Anfang Juni wurden die Bereiche 2D-Bildverarbeitung, 2D-/3D-Sensoren, Codescanner und Software in der Business Unit WenglorMEL vereint. "Mit Christian Vollrath (2.v.l.) und seinem Team als echte Bildverarbeitungs- und...
Kooperation Valens und Sony für MIPI A-PHY Bildsensoren Der Halbleiter-Spezialist Valens und Sony Semiconductor Solutions Corporation wollen gemeinsam die MIPI A-PHY-Technologie evaluieren und in Bildsensoren der nächsten Generation integrieren. A-PHY ist ein Serializer-Deserializer-Standard (SerDes) auf der Physical-Layer-Ebene für...
Laser Components ändert Namen Die Laser Component GmbH gliedert den operativen Betrieb in eine eigene Gesellschaft aus. Ab dem 1. Juli 2021 wird der operative Betrieb der Firma in die Laser Components Germany GmbH überführt. Sitz, Geschäftsadresse und Geschäftsführer bleiben gleich. Im Zuge der Ausgliederung wird die Laser Components GmbH umfirmieren...
Viele Anwendungen von Bilderkennung erfordern individuell trainierte KI-Modelle. Für die Qualitätssicherung benötigt die KI das Wissen, welche Bereiche in Bildern auf mangelnde Qualität hinweisen. Das Anreichern von echten Bilddaten mit synthetisch erzeugten Bildern liefert der KI Trainingsmaterial, das die Treffsicherheit von KI-Entscheidungen erhöhen kann, z.B. bei einer Mehrwegkisten Waschanlage.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Anzeige
Anzeige
Anzeige