Das Unternehmen für die automatisierte Inspektion von Flugzeugen mit Drohnen, Donecle, hat die Übernahme des französischen Unternehmens Dronétix bekannt gegebent.
Das Unternehmen für die automatisierte Inspektion von Flugzeugen mit Drohnen, Donecle, hat die Übernahme des französischen Unternehmens Dronétix bekannt gegebent.
Johannes Overhues (l.), Geschäftsführer, und Sebastian Vreemann, CSO, sind als Mitgesellschafter bei der Kappa Optronics GmbH eingestiegen.
Headwall Photonics hat eine strategische Wachstumsinvestition in PerClass BV getätigt, einem Entwickler eines Softwarepakets für die Spektralanalyse.
Am 22. September um 14 Uhr (MEZ) findet das inVISION TechTalks Webinar ‚High-Speed Vision‘ statt. Emergent Vision, AIT Austrian Institute of Technology und Infratec präsentieren in drei 20-minütigen Vorträgen interessante Neuigkeiten zu High-Speed Interfaces, sehr schnellen Mikroskopen und Oberflächensystemen für 2D/3D und High-Speed Thermografie.
Die SPIE-Photonex-Ausstellung findet am 7. und 8. Dezember 2022 in Birmingham, GB, statt. Die Photonex hat das Ziel die komplette die gesamte Photonik-Lieferkette zusammen zu bringen: Zulieferer, Berater, industrielle Anwender, Forscher und Startups.
Das 81. Heidelberger Bildverarbeitungsforum von Aeon fand in Mannheim in Zusammenarbeit mit dem MIISM (Mannheimer Institut für intelligente Systeme in der Medizin) statt und hatte den Fokus ‚Intelligente Vision Systeme‘.
Diese Woche stellt der inVISION Products Newsletter 13/22 (13.
Die Plato AG feiert ihr 30-jähriges Firmenjubiläum. Seit ihrer Gründung im Jahre 1992 brachte das Software-Unternehmen zahlreiche Lösungen im Bereich Qualitäts- und Risikomanagement hervor und setzte mit ihrer FMEA Software Maßstäbe.
Ab sofort kooperieren die Kessler QMP und Schneider Messtechnik, um den komplexen Anforderungen hochwertiger Kalibrierung von optischen Messmaschinen im Markt Rechnung zu tragen.
Syslogic und E-con Systems haben sich zusammengetan, um gemeinsam Computer-Vision-Lösungen anzubieten.
Vom 4. bis 6. Oktober 2022 findet die Vision, Weltleitmesse für Bildverarbeitung, zum 30. mal in Stuttgart statt. Aktuell haben sich über 300 Unternehmen – und damit bereits jetzt mehr als im vergangenen Jahr – für die Messe angemeldet.
Kuva Systems, die industrielle IoT-Plattform zur bildbasierten kontinuierlichen Überwachung von Methanemissionen für die Öl- und Gasindustrie, gab heute den Abschluss seiner Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 11,3Mio.USD bekannt.
Lab14 hat eine Aktienmehrheit an der Nanosurf AG erworben.
Die erste Veranstaltung der Online-Forum-Reihe des Fraunhofer IPM im Jahr 2023 nimmt am 1. März die Prüfung von Bahnwaren mit optischen Messverfahren in den Blick: Wie kann optische Messtechnik dazu beitragen, die Prozesse bei der Herstellung und Weiterverarbeitung von Bahnwaren zu optimieren?
Im Vorfeld der Embedded World 2023 veranstaltet die inVISION drei Webinare zu Embedded Vision und KI.
Der Fraunhofer-Geschäftsbereich Vision setzt seine Seminarreihe mit dem eintägigen Online-Seminar ‚Wärmefluss-Thermographie für die industrielle Qualitätssicherung‘ am Donnerstag, 16. März 2023, fort.
In knapp vier Monaten öffnet die Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, unter dem Motto „Take the next level quality assurance“ ihre Tore.
Zebra Technologies erweitert sein Spezialisierungsprogramms für die industrielle Bildverarbeitung.
TKH Vision gibt die offizielle Eröffnung des TKH Vision Solution Centers in Konstanz, Deutschland, bekannt.
Das VDE Institut und die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen DQS starten eine strategische Partnerschaft.
Der LiDAR-Hersteller Blickfeld hat eine Partnerschaft mit CubiQ bekannt gegeben.
Optisense, Hersteller von Schichtdickenmessgeräten, feiert dieses Jahr sein 25 jähriges Bestehen.
Edmund Optics erweitert sein Portfolio um holographische Notchfilter durch eine Partnerschaft mit Meta Materials Inc.