Das Unternehmen für die automatisierte Inspektion von Flugzeugen mit Drohnen, Donecle, hat die Übernahme des französischen Unternehmens Dronétix bekannt gegebent.
Das Unternehmen für die automatisierte Inspektion von Flugzeugen mit Drohnen, Donecle, hat die Übernahme des französischen Unternehmens Dronétix bekannt gegebent.
Johannes Overhues (l.), Geschäftsführer, und Sebastian Vreemann, CSO, sind als Mitgesellschafter bei der Kappa Optronics GmbH eingestiegen.
Headwall Photonics hat eine strategische Wachstumsinvestition in PerClass BV getätigt, einem Entwickler eines Softwarepakets für die Spektralanalyse.
Am 22. September um 14 Uhr (MEZ) findet das inVISION TechTalks Webinar ‚High-Speed Vision‘ statt. Emergent Vision, AIT Austrian Institute of Technology und Infratec präsentieren in drei 20-minütigen Vorträgen interessante Neuigkeiten zu High-Speed Interfaces, sehr schnellen Mikroskopen und Oberflächensystemen für 2D/3D und High-Speed Thermografie.
Die SPIE-Photonex-Ausstellung findet am 7. und 8. Dezember 2022 in Birmingham, GB, statt. Die Photonex hat das Ziel die komplette die gesamte Photonik-Lieferkette zusammen zu bringen: Zulieferer, Berater, industrielle Anwender, Forscher und Startups.
Das 81. Heidelberger Bildverarbeitungsforum von Aeon fand in Mannheim in Zusammenarbeit mit dem MIISM (Mannheimer Institut für intelligente Systeme in der Medizin) statt und hatte den Fokus ‚Intelligente Vision Systeme‘.
Diese Woche stellt der inVISION Products Newsletter 13/22 (13.
Die Plato AG feiert ihr 30-jähriges Firmenjubiläum. Seit ihrer Gründung im Jahre 1992 brachte das Software-Unternehmen zahlreiche Lösungen im Bereich Qualitäts- und Risikomanagement hervor und setzte mit ihrer FMEA Software Maßstäbe.
Ab sofort kooperieren die Kessler QMP und Schneider Messtechnik, um den komplexen Anforderungen hochwertiger Kalibrierung von optischen Messmaschinen im Markt Rechnung zu tragen.
Syslogic und E-con Systems haben sich zusammengetan, um gemeinsam Computer-Vision-Lösungen anzubieten.
Vom 4. bis 6. Oktober 2022 findet die Vision, Weltleitmesse für Bildverarbeitung, zum 30. mal in Stuttgart statt. Aktuell haben sich über 300 Unternehmen – und damit bereits jetzt mehr als im vergangenen Jahr – für die Messe angemeldet.
Keyence stellt eine All-in-One
Kamera vor und revolutioniert mit der Modellreihe VS die Smart Kamera.
Waste Robotics, ein kanadisches Unternehmen mit Sitz in Trois-Rivières, das autonome Roboter für Sortierzentren entwickelt und vermarktet, gibt bekannt, dass es 10 Mio.CAD erhalten hat.
Excelitas Technologies erweitert sein Industrial Technology Portfolio mit Photoniklösungen bei Beleuchtung.
Am 3. Oktober findet das Italian Machine Vision Forum im Palacongressi di Rimini statt. Die zentralen Themen der Veranstaltung sind Maschinelles Sehen, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit.
Am 12. und 13, März 2024 veranstaltet das Fraunhofer ITWM zum 11. Mal den internationalen Terahertz-Workshop.
Die EMVA Business Conference 2024 findet vom 13. bis 15. Juni in Gdansk, Polen, statt. Seit gestern ist die Frühbucheranmeldung geöffnet.
Das Fraunhofer IIS und die IHSE GmbH kooperieren, um JPEG-XS-Funktionalität in Software- und Hardware-basierte Geräte zu bringen, die ultraniedrige Latenzzeiten und hochwertige Videoübertragungen ermöglichen.
B&R lädt am 11.10. ab 12:30 Uhr am B&R/ABB-Standort in Friedberg zum ‚Innovation-Workshop – Integrated Machine Vision‘ ein.
Phase One hat die Partnerschaft mit Boston angekündigt. Die Fusion zielt darauf ab, den Zugang zu Drohnen-Payload Lösungen zu verbessern und den Kunden eine passende Bildqualität und Produktivität sowie eine nahtlose Datenerfassung anzubieten.
Das Fraunhofer IFF hat seine neue Forschungs- und Demonstrationsfabrik im Magdeburger Wissenschaftshafen eröffnet.
Richard Curran ist neuer President bei Ocean Insight. Er hat eine umfassende Erfahrung in Industriekontrolle, Fertigung, Betrieb und Sicherheit.
Vecow gibt Zusammenarbeit mit Stereolabs für räumliche KI-Anwendungen bekannt.