

testXpo in diesem Jahr virtuell Da die testXpo coronabedingt ausfällt, präsentiert ZwickRoell ihre Neuheiten in diesem Jahr virtuell und läd vom 18. September bis zum 26. Novemeber zum 'Virtual Testing Forum' ein. Das Forum bietet Webinare, Live-Demos und Präsentationen zu Material- und Komponententests,... Im Anschluss an jede Session besteht die...
White Paper '3D-Sensoren für Robotik' ifm bietet das kostenfreie White Paper '3D Sensoren für Robotikanwendungen' zum Download an. Darin wird anhand verschiedener Anwendungsbeispiele beschrieben, wie Roboter dank Bildverarbeitung in der Lage sind Arbeitsabläufe zu unterstützen und zu vereinfachen.
Cameras and image sensors for the Mars Rover 2020 mission The 2020 Mars Rover mission has 23 cameras on board. Descent cameras will help pilot the rover's descent to the Martian surface. Engineering cameras will allow the rover to navigate the rocks and dust that cover the planet. And finally, scientific cameras will make observations and help collect...
InVISION TechTalks: High Speed Interfaces Im Rahmen der inVISION TechTalks findet am Dienstag den 29. September um 14 Uhr das Webinar 'High Speed Interfaces' statt. Dabei präsentieren drei Firmen in je 20-Minuten-Vorträgen die Vorteile der einzelnen Interfaces: CoaXPress (Basler), 10GigE (Baumer) und CameraLink HS (PCO). Die Anmeldung zu den inVISION...
Re-Start der deutschen Automationsmessen Die all about automation in Essen hat am 9. und 10. September mit einem umfassenden Hygienekonzept stattgefunden. Das Fazit von Veranstalter und Ausstellern: Die Messe war ein wichtiges Signal dafür, dass Messen wieder möglich sind. 119 Aussteller waren am Start. Die Besucherzahl war allerdings 30% geringer als beim...
Nvidia übernimmt ARM für 40Mrd.$ Der Grafikkartenhersteller Nvidia übernimmt für 12Mrd.$ in bar und 21,5Mrd.$ in Aktien den Chip-Hersteller ARM von der SoftBank. Die Summe kann, abhängig vom zukünftigen Verlauf der Geschäfte bei ARM, noch auf insgesamt 38,5Mrd.$ steigen. SoftBank hatte erst 2017 ARM für knapp 32Mrd.$ gekauft.
Becom gründet Tochter in China Mit der Gründung von Becom Electronics (Heyuan) Co. Ltd., einer 100% Tochter der Becom Electronics GmbH, wurde ein weiterer strategischer Schritt für die Weiterentwicklung der Firma gesetzt. Der neue Standort im Süden von China (Heyuan, Great Bay Area) erstreckt sich auf einer Fläche von 3.000qm. Seit dem 1.September leitet...
Partnerschaft Mouser und iWave Systems Mouser Electronics, Inc. hat ein weltweites Distributionsabkommen mit iWave Systems abgeschlossen. Durch die Vereinbarung führt Mouser nun die iWaves SoMs auf Basis der Bausteine von Xilinx, NXP Semiconductors und Intel PSG für Anwendungen in den Bereichen Industrie, Automotive, Medizintechnik, Bildgebung, Netzwerke...
VDMA erwartet -17% Produktionsrückgang für 2020 Laut VDMA ist der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau in den ersten sieben Monaten um -16% gesunken, die Produktion liegt -14% unter dem Vorjahreswert. Der Verband rechnet damit, dass die schwache Nachfrage im zweiten Halbjahr noch spürbar auf die Produktion durchschlagen wird.Daher geht er...
Neuer Japan Distributor für Euresys Euresys hat eine neue Partnerschaft mit der Restar Communications Corporation geschlossen. Durch den neuen Distributor sollen die Bildverarbeitungsprodukte von Euresys einfacher auf dem japanischen Markt erhältlich sein.
ROBOTIK UND PRODUKTION Newsletter feiert Jubiläum Letzte Woche erschien die 100. Ausgabe des Newsletters der ROBOTIK UND PRODUKTION. Die Frequenz des Newsletters ist von ehemals neun Ausgaben (2016) auf 31 Ausgaben in diesem Jahr angewachsen. Auch für nächstes Jahr gibt es eine erfreuliche Neuerung: Ab 2021 wird der ROBOTIK UND PRODUKTION Newsletter...
Electronica findet nur virtuell statt Die Messe electronica in München ist abgesagt worden und wird rein virtuell stattfinden. Die electronica virtual bietet digitale Messestände an. Große Teile des Konferenz- und Rahmenprogramms werden ebenfalls digital zur Verfügung stehen.
Polnischer Vertriebspartner für Chromasens Ab sofort hat die polnische Firma Scanway die Bildverarbeitungsprodukte von Chromasens im Programm. Damit verstärkt der Kamerahersteller seine Präsenz auf dem polnischen Markt.
Kaum Umsatzsteigerungen bei Vision-Firmen Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie sind bei börsennotierten Vision-Unternehmen noch immer sichtbar. Nur wenige Unternehmen können ein Umsatzwachstum für das letzte Quartal verzeichnen. Dagegen gelang es der Basler AG ihren Unternehmenswert um 6,6% zu steigern. Ihre Halbjahresergebnisse zeigen einen...
43Mio.$ Finanzierung für AnyVision AnyVision, ein in New York ansässiger Anbieter von KI-fähiger optischer Intelligence-Software, sammelte 43 Mio.$ an Finanzmitteln von nicht genannten Geldgebern. Das Unternehmen beabsichtigt, die Mittel zur Erweiterung seiner Produkte für berührungslose Zugangskontrolle und Fernauthentifizierung zu verwenden.
Der Jugendsportanbieter 3Step hat Sports Made Personal (SMP) übernommen, eine technikorientierte Trainingsplattform, die individuelle Erfahrungen bietet.
Die POG Präzisionsoptik feierte ihr 30-jähriges Bestehen am Standort in Löbichau (Deutschland).
Mit der Übernahme der spanischen Firma BB Software Balear expandiert Softwarehersteller Babtec und baut seine Kompetenzen in der Softwareentwicklung aus.
Das European Robotics Forum 2022 (ERF2022) findet vom 28. bis 30. Juni in Rotterdam, Niederlande, statt. Das ERF2022 befasst sich mit allen Aspekten und aktuellen Themen im Zusammenhang mit dem Bereich der Robotik.
Vieworks feierte eine Eröffnungszeremonie seines Pangyo-Forschungsinstituts in Südkorea.
Kappa Optronics ist nun Teil des europäischen MALE-RPAS-Programms, der Eurodrohne, und beliefert diese mit sicherheitsrelevanter Vision-Technologie.
Renishaw und Zeiss haben eine Vereinbarung getroffen, die flexible Werkstückprüfung gemeinsam auszubauen: Das Renishaw Prüfgerät Equator kann nun auch mit der Messsoftware Calypso von Zeiss IMT betrieben werden.
Visionlink ist neuer Vertriebspartner für die Vision-Systeme und ID-Lesegeräte von Zebra Technologies in Italien.
Eine neue Studie von Allied Market Research besagt, dass der asiatisch-pazifische Markt für Bildsensoren im Jahr 2020 einen Wert von 10,60Mrd.USD hatte und bis 2030 voraussichtlich 34,15Mrd.USD erreichen wird, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12,8% von 2021 bis 2030.
RDI Technologies hat bekannt gegeben, dass Erick Jensen als Chief Financial Officer und Tim English als Sr. Vice President of Sales zum Unternehmen gestoßen sind.
Clearview Imaging hat Graham Fogarty zum neuen technischen Direktor ernannt.
Creaform wurde 2002 in Levis (Kanada) von Charles Mony, Martin Lamontagne und Gilles Bernigaud gegründet.
Anzeige
Anzeige
Anzeige