Die kostenfreie Thermografie-Anwenderkonferenz ‚Forschung & Entwicklung‘ von Infratec vermittelt kompakt, wozu Technik und Technologie derzeit im Stande sind.
Die kostenfreie Thermografie-Anwenderkonferenz ‚Forschung & Entwicklung‘ von Infratec vermittelt kompakt, wozu Technik und Technologie derzeit im Stande sind.
On March 14 at 2p.m. (CST) there will be a special inVISION TechTalks webinar about ‚Highspeed Vision‘.
Espros veranstaltet am 30. Januar in San Carlos, Kalifornien, den ToF & Lidar Technology Day.
Infratec veranstaltet am 9. Februar ein englischsprachiges Webinar zum Thema ‚Infrared Lock-in Thermography for Inspection of Electronics and Integrated Circuits‘.
Die Technische Akademie Esslingen veranstalten ab dem 27. Februar das Seminar ‚Methoden der digitalen Bildverarbeitung‘.
Am 7. März findet am Zentrum für Optische Technologien der Hochschule Aalen das 83. Heidelberger Bildverarbeitungsforum statt. Das Thema ist ‚Moderne Optische Komponenten für die Bildverarbeitung‘, zu dem es zahlreiche Vorträge geben wird, u.a. von Baumer, Carl Zeiss und mehr.
Vom 25. bis 27. April öffnet die erste Logimat des Jahres in Stuttgart ihre Pforten.
PSI lädt zum ‚Tag der Zukunft‘ am 17. Januar 2023 in Winningen bei Koblenz ein.
Die inVISION Days 2022 – Digital Conference for Machine Vision – konnte auch bei ihrer zweiten Ausgabe einen sehr regen Zuschauerzuspruch verzeichnen.
Die ersten Themen für die einstündigen inVISION TechTalks für das neue Jahr sind mittlerweile online.
Hervorragende Stimmung in 14 Hallen und intensive Gespräche an vollen Messeständen: Auf der Electronica 2022 traf sich vom 15. bis 18. November die internationale Elektronikbranche wieder live in München.
Der Online-Marktpklatz Visionpier von IDS bietet am 7. und 12. Dezember 1:1-Gespräche in virtuellen Räumen im Speed-Dating-Format.
MVTec lädt zur jährlichen Kundenveranstaltung Innovation Day am 21. März 2023.
Die Vorträge des Industrial Vision Days Forums auf der VISION 2022 stehen jetzt auch online als Video-on-Demand zur Verfügung.
Die Abteilung Cyber Cognitive Intelligence des Fraunhofer IPA veranstaltet die Webinar-Reihe KI-Brekkie.
Auch in diesem Jahr fand der Topometric Branchentreff für die 3D-Messtechnik am Donnerstag, den 20. Oktober 2022, in Göppingen statt. Gemeinsam mit Herstellern wie Alicona, GOM, IDS, Polytec und Zeiss wurden aktuelle Themen rund um die industrielle 3D-Messtechnik und Qualitätssicherung mit einem besonderen Fokus auf die Chancen und Herausforderungen der e-Mobilität vorgestellt.
AIT und Voestalpine Edelstahl entwickeln ein intelligentes Prüfverfahren, das automatisiert Fehler in Hochleistungsstahl-Erzeugnissen erkennt.
Mit der Netzwerkkarte GevIQ löst Matrox Imaging (Vertrieb Rauscher) die aktuellen technischen Nachteile von Highend-GigE-Vision-Systemen. Die grundlegende Idee ist, die CPU durch eine zusätzliche Karte – ähnlich wie bei einem Framegrabber – zu entlasten und das De-Paketizing der Bilder ohne CPU-Einsatz vorzunehmen.
Fortsense erhält 14,3Mio.USD in einer Finanzierung der Serie C1.
Die Photoneo Brightpick Group, Muttergesellschaft von Photoneo und Brightpick, einem Anbieter von Lagerautomatisierungslösungen, gibt bekannt, dass sie zusätzliche 19Mio.USD aufgebracht haben, um eine Serie B in Höhe von 40Mio.USD abzuschließen.
Precitec hat eine Mehrheitsbeteiligung an Enovasense erworben.
Am 28. März 2023 werden auf der digitalen Konferenz ´TechTalk Day Logistik´ verschiedene Logistiklösungen aus den Bereichen fahrerlose Transportsysteme, digitale Lagersteuerung, Kommissionier-Lösungen und Bildverarbeitung vorgestellt.
Verisurf Software und Wenzel America haben ein OEM-Reseller-Abkommen geschlossen.
Axelera AI und Seco schließen eine strategische Partnerschaft.
Die asphärischen Linsen, Faserkollimatoren sowie Objektive für die thermische Bildgebung von GH Optics ab sofort auch über AMS Technologies in Europa verfügbar.
Bewerber für den EMVA Young Professional Award 2023 sind eingeladen, ihre Arbeiten einzureichen.
Messring-Geschäftsführer Robert Weber ist zum 31. Dezember 2022 aus dem aktiven Berufsleben ausgeschieden.
Michael Bülter, ist neuer CFO der Stemmer Imaging AG. Bis Ende 2022 war er Senior Director Finance und verantwortet mit Berichtslinie an den Vorstand die Bereiche Finance & Controlling, Governance sowie Risk & Compliance.