

Finanzierung für KI-Startup Umbo Umbo Computer Vision, ein Startup für künstliche Intelligenz, das sich auf autonome Videosicherheit spezialisiert hat, erhält eine Finanzierung über 8Mio.US$, was die insgesamt erhaltenen Mittel auf 17,6Mio.US$ erhöht. Umbo wird die Investition nutzen, um seine globale Expansion zu beschleunigen und sein Portfolio an...
FormFactor übernimmt FRT FormFactor gibt die Übernahme von FRT mit Sitz in Deutschland bekannt. Die Übernahme stärkt die Führungsrolle von FormFactor im Bereich Test und Messung, indem sie den adressierbaren Markt auf die 3D-Oberflächenmesstechnik ausdehnt. Formfactor zahlt 19,7Mio.€ in bar für die Akquisition. Bis zu 10,3Mio.€ zusätzliche Barzahlung...
Neue Vertriebsleitung bei Wenzel Christian Fuchs (l.) und David Taylor haben ab dem 1. Oktober 2019 die Verantwortung für die Vertriebsaktivitäten bei Wenzel übernommen. Fuchs ist der neue Vertriebsleiter der Wenzel Group und verantwortet alle Vertriebstätigkeiten weltweit. Taylor ist als European Sales Director für die Aktivitäten der Niederlassungen in...
Kooperation Zeiss und Senorics Zeiss investiert in Senorics und geht eine technologische Kooperation mit dem Sensorik Startup-Unternehmen aus Dresden ein. Ziel ist die weitere gemeinsame Entwicklung von besonders kleinen und kosteneffizienten Sensoren für den industriellen Einsatz in der Qualitätskontrolle und im Prozessmonitoring beispielsweise in...
Performance-Übersicht börsennotierter Vision-Firmen Der Unternehmenswert von Nanometrics steigt laut Geschäftsbericht um 25% an, auch der Umsatz 2018 ist mit 325Mio.US$ um 25% gegenüber 2017 gestiegen. Dies und weitere Börsendaten vom 7. Oktober jetzt unter dem Link.
Distributionsvertrag Rutronik und Laser Components Rutronik und Laser Components haben eine weltweit gültige Distributionsvereinbarung geschlossen, die das gesamte Produktportfolio des Komponentenherstellers umfasst. Der Vertriebsvertrag soll für beide Unternehmen ein gemeinsames Wachstumspotenzial bieten.
Praxisseminar Computertomographie Zeiss veranstaltet am 29. Oktober in Köln ein CT-Praxisseminar zum Thema 'Schnellere Prozesse durch Automatisierung'. Weitere Information zu Programm und Anmeldung finden Sie unter dem Link.
Dr. Katrin Kobe in Spectaris-Vorstand gewählt Im Rahmen des Spectaris-Branchentags fand die Neuwahl des Vorstandes des Fachverbandes Photonik statt. Zehn Vorstandsposten standen insgesamt zur Wahl und alle zehn wurden einstimmig gewählt. Mit dabei auch die Geschäftsführerin der Laser 2000 GmbH, Frau Dr. Katrin Kobe (2.v.l.).
Erfolgreiche Fachtagung Quantensensorik Bereits im vergangenen Jahr kamen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Rahmen der QUILT-Herbstschule zusammen, um sich über quantenbasierte Bildgebung auszutauschen. Mit der diesjährigen Fachtagung 'Sensing with Quantum Light' ging das internationale Treffen in die zweite Runde. Insgesamt 42...
Erfolgreiches IVSM in Italien Knapp 100 Teilnehmer konnte das International Vision Standard Meeting (IVSM) in Stresa (Italien) verzeichnen, das dieses Mal von Lakesight Technologiesund der EMVA ausgerichtet wurde. Vor Ort wurde in verschiedenen Arbeitsgruppen über die zukünftigen Standards der Vision Branche diskutiert.
Über 500 Besucher beim Stemmer Technologieforum Stemmer Imaging konnte zu seinem diesjährigen Technologieforum Bildverarbeitung in München knapp 500 Besucher begrüßen. An den beiden Tagen wurden zahlreiche Vorträge in sechs parallelen Sessions geboten und 40 Aussteller stellten ihre Produkte vor. Da bereits weit über 500 Anmeldungen für die kommenden...
Neue Creaform Demozentren in Europa Creaform gibt bekannt, dass seine zwei europäischen Distributoren, EMS in Belgien und Measurement Solutions Ltd im Vereinigten Königreich das 3D-Koordinatenmessgerät CUBE-R vorführen und anbieten werden. Die Kunden können sich nun an diese Distributoren wenden, um einen Termin für eine Vorführung zu vereinbaren oder mehr...
Gefasoft eröffnet neuen Firmensitz Am 20. September wurde die neue Firmenzentrale von Gefasoft am TechCampus in Regensburg offiziell eingeweiht. Der Neubau bietet eine Nutzfläche von insgesamt 5600m², welche sich aus einem Bürotrakt auf sechs Ebenen und einer unmittelbar anschließenden Werkhalle zusammensetzt. Die ergonomisch gestalteten Büroräume für...
inVISION TV: Visionsysteme In der neuesten Folge von inVISION TV stellen wir in dem knapp dreiminütigen Video drei interessante Bildverarbeitungssysteme vor, die für unterschiedliche Applikationen (GMP, Reifeninspektion, Schlauch-Innendurchmesser) eingesetzt werden können.
Leuze erweitert Präsenz in Afrika Leuze baut seine Präsenz auf dem afrikanischen Kontinent durch die Zusammenarbeit mit TEPM aus. TEPM wird für Leuze als Distributor agieren und das komplette Leuze-Produkt- und Serviceportfolio vertreiben. Das Unternehmen ist in Südafrika an zwei Standorten mit jeweils drei Projektingenieuren vertreten:...
Thermografie Anwenderkonferenz Am 9. Oktober haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft, Industrie und von Sicherheitsbehörden die Gelegenheit genutzt, im Zuge der Anwenderkonferenz Forschung & Entwicklung in konzentrierter Form mehr über die Möglichkeiten der Thermografie in ihrem anspruchsvollen Tätigkeitsfeld zu erfahren. Weitere...
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige