

Thorlabs erwirbt Optek Thorlabs gibt bekannt, dass es die Übernahme von Operations Technology Inc. (Optek) abgeschlossen hat. Optek wurde 1978 von Richard Amon gegründet und ist ein Entwickler und Hersteller von großformatigen, granitbasierten Video- und Röntgenmesssystemen. Diese Systeme werden in den Werkstätten zur Überprüfung von...
November-Ausgabe der inVISION online Die letzte Print-Ausgabe der inVISION für dieses Jahr ist bereits online einsehbar. Neben dem Schwerpunkt Robot Vision sind weitere Themen u.a. Echtzeit-Komprimierung von Bilddaten, Vision-as-a-Service, Zertifizierung zum EMVA1288 Experten, die Marktübersichten Vision Sensoren und Industrie-PCs für Vision. Der PDF steht...
Seminar: Oberflächeninspektion mit Bildverarbeitung Das Fraunhofer IOSB veranstaltet am 4. und 5. Dezember in Stuttgart ein Seminar mit Praktikum zum Thema 'Inspektion und Charakterisierung von Oberflächen mit Bildverarbeitung'. Das Seminar will den Teilnehmern einen Einblick in den Stand der Technik vermitteln. Die Teilnehmer sollen Möglichkeiten und...
Hacarus eröffnet Büro im Bayer CoLaborator Kobe Hacarus gab die Eröffnung seines neuen Büros im Bayer CoLaborator Kobe in Japan bekannt. CoLaborator ist die globale Kooperationsplattform von Bayer zur Unterstützung von Life-Science-Startups mit Standorten in Berlin, San Francisco, Sacramento, Moskau und Kobe - Hacarus ist das erste...
Zufriedene EVE 2019 Teilnehmer Über 130 Teilnehmer konnte EMVA Board-Mitglied Chris Yates (Rockwell Automation) bei der zweiten Embedded Vision Europe Conference in Stuttgart begrüßen. Die beiden Tage boten einen sehr guten Überblick über aktuelle Entwicklungen, Anwendungen und Technologien aus den Bereichen Embedded Vision und KI.
Neuer Vorsitzender EUnited Robotics Auf der Mitgliederversammlung von EUnited Robotics in Brüssel am 18. Oktober wurde Wilfried Eberhardt, Chief Marketing Officer der Kuka AG, für den Zeitraum 2019 bis 2022 zum neuen Vorsitzenden von EUnited Robotics gewählt. Eberhardt folgt Walter Zulauf, Vorstand Technik der Güdel Group AG, dessen dreijährige Amtszeit...
Kooperation Basler und Drag&Bot Basler entwickelt gemeinsam mit dem Startup Drag&Bot ein Integrationsprojekt, das die Programmierung von Robotern erleichtern soll. Hierzu wird die Basler Pylon Camera Software Suite in die Drag&Bot-Software eingebettet. Drag&Bot ist eine Ausgründung des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung...
Erfolgreiche Fraunhofer Vision Technologietage Die 12. Fraunhofer Vision Technologietage am Fraunhofer EZRT in Fürth boten ein abwechslungsreiches Programm und einen sehr guten Überblick über die heutigen und zukünftigen Möglichkeiten der Bildverarbeitung und Messtechnik. Unter der Moderation von Michael Sackewitz (Bild) von der Fraunhofer Vision wurden 22...
Stemmer peilt 200Mio.€ Umsatz an Stemmer Imaging will sich mit einer Wachstumsstrategie und Diversifizierung als führender Anbieter im Bereich Artificial Vision positionieren. Ein verstärkter Fokus soll auf Mehrwertangeboten, basierend auf eigener Software und eigenen Subsystemen, liegen. Verbunden hiermit hat das Unternehmen erstmals mittelfristige...
Kooperation Laser 2000 und Matrix Vision Laser 2000 erweitert mit den Kameras von Matrix Vision sein Portfolio an Industriekameras mit ausgewählten CMOS-Sensoren. Die Kameras decken ein breites Spektrum an Spezifikationen für jeden Anwendungsbereich ab. Der Anbieter plant, besonderes Augenmerk auf individuelle Kundenwünsche und Kameralösungen zu legen.
MidOpt begrüßt neuen Marketing Manager Midwest Optical gibt bekannt, dass Michael Liuzza als Marketing Manager in das Team aufgenommen wurde. Liuzza studierte Kommunikation und Medien an der Depaul University in Chicago und verfügt über Berufserfahrung in den Bereichen Gesundheitswesen, Medien, Webservices und Technologie.
Sensopart startet Spendenprojekt Durch Lösen eines Online-Rätsels können Besucher der Website sinnsorik.de die Spendensumme in die Höhe treiben. Mit dem gesammelten Geld wird das Projekt 'Tigerherz' an der Universitätsklinik Freiburg unterstützt. Das kostenlose Angebot der psychosozialen Krebsberatung unterstützt Familien, in denen ein Elternteil an Krebs...
CFO verlässt Stemmer Imaging Stemmer Imaging gibt eine Veränderung im Vorstand bekannt. Lars Böhrnsen, Vorstand Finanzen, wird zum 30. November aus dem Vorstand ausscheiden, um sich neuen beruflichen Aufgaben zu stellen. In diesem Zusammenhang wird Böhrnsen alle Mandate bei Stemmer und den Tochtergesellschaften per Ende November 2019 niederlegen.
Fraunhofer Leitfaden Hyperspektrale Bildverarbeitung Die Fraunhofer-Allianz Vision hat den 19. Band ihrer Leitfadenreihe herausgegeben. Der Leitfaden zur hyperspektralen Bildverarbeitung kann gegen eine Schutzgebühr von 37,45? unter shop.vision.fraunhofer.de oder im Buchhandel erworben werden. Die 96 Seiten starke Publikationen gibt einen...
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige