

W3+ Fair Wetzlar 2020 'Calling all Innovators' wird es am 26. und 27. Februar 2020 in Wetzlar erneut heißen, wenn die Fachmesse W3+ Fair ihre Tore öffnet. Dann trifft sich die regionale, nationale und internationale Entwickler-Fachwelt aus Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik am Standort Wetzlar, bereits angekündigt haben sich Optotech, Schneider,...
Hamamatsu Technology Days 2019 Die 5. Hamamatsu Technology Days finden am 27. November in München statt. Der Abend beginnt mit einem branchenorientierten Vortrag von Keynote Speaker Dr. Werner Ritter, Daimler AG, der Einblicke und Kenntnisse in den Automobilmarkt gibt. Unter dem diesjährigen Motto "Fresh from the lab" wird Hamamatsu eine Reihe von...
Seminar 'Einstieg in die IBV' Visioning veranstaltet am 10. Dezember in Düsseldorf das Seminar 'Einstieg in die industrielle Bildverarbeitung'. Dabei werden typische Anwendungen der IBV und das Management von Vision-Projekten beschrieben. Für 2020 ist der Ausbau der Seminarreihe auf zwei Teile geplant.
Erfolgreiche Robotertage bei Willich Zum 4. Mal veranstaltete die Firma Willich Elektrotechnik ihre Robotertage in Bebra, Nordhessen. Über zwei Tage wurde im firmeneigenen Ausstellungs- und Schulungszentrum ein interessantes und abwechslungsreiches Programm präsentiert. Neben Fachvorträgen und Live-Demos von MIR, Stäubli, Schunk und weiteren Partnern bot...
Image Sensors Europe 2020 Die 4. Image Sensors findet vom 10. bis 12. März 2020 in London statt und bietet die Möglichkeit, sich mit über 240 Teilnehmern zu vernetzen und verschiedene Keynote-Speaker zu hören, darunter Vertreter von Sony, Basler, Samsung und anderen. Die komplette Agenda ist nun unter dem Link verfügbar.
Neuer COO bei Lakesight Seit September 2019 ist Thomas Dekorsy Executive Integration Officer bei Lakesight Technologies. Gleichzeitig ist er Geschäftsführer von Mikrotron und SVS-Vistek. Dekorsy wird ab dem 1. Dezember 2019 als COO von Lakesight beginnen und die Position von Valentino Bello im Managementteam übernehmen.
30 Jahre SPS-Messe Zum dreißigsten Mal findet die Fachmesse für smarte und digitale Automatisierung statt. Startup bis Weltmarktführer werden vom 26. bis 28. November in Nürnberg ihre Produkte und Lösungen den Fachbesuchern präsentierten. Teilnehmer der diesjährigen Veranstaltung werden zusätzlich eingeladen, sich auf eine Zeitreise der Messe und der...
inVISION News TV: IPCs for Vision Diese Woche beschäftigt sich inVISION News TV mit Neuheiten aus dem Bereich Industrie-PCs, die für industrielle Bildverarbeitungsapplikationen geeignet sind. In dem knapp dreiminütigen Video werden dabei drei neue Produkte kurz vorgestellt.
OPC MV Demonstrator auf der SPS Der VDMA und die OPC Foundation präsentieren auf der SPS-Messe eine praktische Umsetzung der OPC UA for Machine Vision Part 1 Companion Specification. Ein Hardware-Demonstrator wurde als Gemeinschaftsprojekt von fünf Partnern (Asentics, Peer Group, Robert Bosch Manufacturing Solutions, Vitronic und VDMA Robotik + Automation)...
Neuer Vertriebspartner für Gardasoft in Nordamerika Gardasoft hat CCS America zum Masterdistributor für Gardasoft-Steuerungen und -Zubehör in Nordamerika ernannt. Beide sind Schwesterunternehmen innerhalb der Optex-Gruppe. Gardasoft wird den Markt für seine LED-Verkehrsampeln weiterhin direkt von seinem US-Büro in Weare, NH, unterstützen.
Kostenloses CCD-eBook Harvest Imaging bietet das Buch 'Solid-State Imaging with Charge-Coupled Devices' von Albert J.P. Theuwissen zum kostenlosen Download in einer PDF-Version an. Das Buch deckt die gesamte Bildgebungskette ab: von den Grundlagen des CCDs bis zu den Anwendungen. Download ist unter dem Link möglich.
Neue Kooperation Imago und Prophesee Prophesee, Hersteller von Event-based-Vision-Systemen und Imago Technologies, Hersteller von Embedded-Vision-Komponenten, beschließen einen neuen Kooperationsvertrag über die weitere Zusammenarbeit. Luca Verre (l.), CEO von Prophesee, und Imago CEO Carsten Strampe (r.) freuen sich über die Kooperation auf dem Gebiet der...
Zertifizierung zum EMVA1288-Experte Die richtige Anwendung des EMVA1288-Kamerastandards ist ohne entsprechende Kenntnisse nicht möglich. Der EMVA hat sich daher entschlossen, Schulungen anzubieten und diese mit Zertifizierungsprüfungen auf zwei Ebenen zu verknüpfen.
Wechsel in der Unternehmensleitung bei Matrix Vision Uwe Furtner, seit 27 Jahren bei Matrix Vision und seit 1996 Technischer Geschäftsführer, wird seine operative Tätigkeit zum 31. Dezember beenden. Er wird sich neuen Herausforderungen im Bereich Coaching und Unternehmensberatung widmen. In den letzten Jahren wurde die Firma bereits von einer...
KI-Radarsensorik für autonomes Fahren In dem Projekt AuRoRaS (Automotive Robust Radar Sensing) sollen neue Simulationsverfahren und KI-Methoden entwickelt werden, um Radarsysteme effizienter und das autonome Fahren sicherer zu machen. Die Firmen Astyx, BIT Technology Solutions und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz sollen dabei...
MVTec Innovation Day 2020 Am 20. Februar 2020 findet in München zum dritten Male der MVTec Innovation Day statt. Dort werden die wichtigsten und kommenden Neuheiten von MVTec und Halcon den Anwendern vorgestellt. Für nicht Deutsch sprechende Teilnehmer wird ein Übersetzungsservice angeboten.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige