Das Market Cap der Stemmer Imaging AG steigt um 12,3% nach Präzisierung der mittelfristigen Ziele am 5. Oktober: Umsatzwachstum auf 200Mio.EUR bis 2024 und durchschnittliche EBITDA-Marge bei 12 bis 14%.
Das Market Cap der Stemmer Imaging AG steigt um 12,3% nach Präzisierung der mittelfristigen Ziele am 5. Oktober: Umsatzwachstum auf 200Mio.EUR bis 2024 und durchschnittliche EBITDA-Marge bei 12 bis 14%.
Autobrains, Entwickler einer selbstlernenden Technologie für künstliche Intelligenz für assistiertes und autonomes Fahren, gibt bekannt, dass das Unternehmen 101Mio.USD in einer Serie-C-Finanzierung erhalten hat.
Omron gibt die Unterzeichnung einer Vereinbarung über eine Kapitalbeteiligung an Techman Robot bekannt.
Der jährliche Innovation Day von mVTec findet am 8. und 9. Februar 2022 statt. Das Unternehmen wird (abhängig von der Pandemie-Situation) eine Live-Veranstaltung in München und zusätzlich einen Live-Stream der Präsentationen anbieten.
Am 1. Dezember findet ab 16 Uhr im Rahmen der Online Konferenz inVISION Days die Podiumsdiskussion ‚Machine Vision 2025: At the Edge or in the Cloud?‘
Das 79. Heidelberger Bildverarbeitungsforum hatte den Schwerpunkt Embedded Vision.
Diese Woche im inVISION Products Newsletter finden Sie aktuelle Produkte und Lösungen von den Firmen Amazon Web Services, CCS, Euresys, IDS, Kithara, Mitutoyo, North Star Imaging, Polytec, Smartray, Sony, Teledyne Flir und Zivid.
Gelsight gibt eine Partnerschaft mit Meta AI bekannt, um den taktilen Sensor Digit kommerziell herzustellen und das Forschungsgebiet der taktilen Sensorik zu erweitern.
Das Geschäftsfeld Digital des Körber-Konzerns gründet sein zweites Corporate Venture InspectifAI, das mittels KI die optische Inspektionskontrolle von pharmazeutischen Produkten zum Ziel hat.
Der 3D-Kamerahersteller Zivid hat ein Vertriebs- und technisches Supportbüro in Steinheim (Deutschland) gegründet, um die wachsende Nachfrage in der DACH-Region besser bedienen zu können.
Sensofar, Hersteller von 3D Confocal Optical Profilometer, feiert dieses Jahr sein zwanzigjähriges Bestehen.
I-Mation aus Rottweil (Deutschland) setzt bereits seit 20 Jahren erfolgreich Bildverarbeitungslösungen in der ganzen Welt um.
Die Geschichte der Sios Messtechnik GmbH beginnt im November 1991 mit der Ausgründung aus dem Institut für Prozessmess- und Sensortechnik der TU Ilmenau.
Edmund Optics hat Dr. Ekaterina Golovchenko zum neuen Senior Vice President für Technologie und Entwicklung ernannt.
Die Basler AG hat die ersten neun Monate 2021 mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen.
AIT und Voestalpine Edelstahl entwickeln ein intelligentes Prüfverfahren, das automatisiert Fehler in Hochleistungsstahl-Erzeugnissen erkennt.
Mit der Netzwerkkarte GevIQ löst Matrox Imaging (Vertrieb Rauscher) die aktuellen technischen Nachteile von Highend-GigE-Vision-Systemen. Die grundlegende Idee ist, die CPU durch eine zusätzliche Karte – ähnlich wie bei einem Framegrabber – zu entlasten und das De-Paketizing der Bilder ohne CPU-Einsatz vorzunehmen.
Fortsense erhält 14,3Mio.USD in einer Finanzierung der Serie C1.
Die Photoneo Brightpick Group, Muttergesellschaft von Photoneo und Brightpick, einem Anbieter von Lagerautomatisierungslösungen, gibt bekannt, dass sie zusätzliche 19Mio.USD aufgebracht haben, um eine Serie B in Höhe von 40Mio.USD abzuschließen.
Precitec hat eine Mehrheitsbeteiligung an Enovasense erworben.
Die kostenfreie Thermografie-Anwenderkonferenz ‚Forschung & Entwicklung‘ von Infratec vermittelt kompakt, wozu Technik und Technologie derzeit im Stande sind.
Am 28. März 2023 werden auf der digitalen Konferenz ´TechTalk Day Logistik´ verschiedene Logistiklösungen aus den Bereichen fahrerlose Transportsysteme, digitale Lagersteuerung, Kommissionier-Lösungen und Bildverarbeitung vorgestellt.
Verisurf Software und Wenzel America haben ein OEM-Reseller-Abkommen geschlossen.
Axelera AI und Seco schließen eine strategische Partnerschaft.
Die asphärischen Linsen, Faserkollimatoren sowie Objektive für die thermische Bildgebung von GH Optics ab sofort auch über AMS Technologies in Europa verfügbar.
Bewerber für den EMVA Young Professional Award 2023 sind eingeladen, ihre Arbeiten einzureichen.
Messring-Geschäftsführer Robert Weber ist zum 31. Dezember 2022 aus dem aktiven Berufsleben ausgeschieden.