

Fertigungsintegrierbares Prüfsystem für Faserverbundbauteile von Apodius Mit dem Apodius Vision System (AVS), einem modulares, fertigungsintegrierbaren Prüfsystem können Faserverbundbauteile sowie textile Faserhalbzeuge gemessen werden. Zudem unterstützt das AVS die Prozessautomatisierung. Für Analysemessungen ermöglicht das AVS 3D die Digitalisierung...
Neue Perspektive in der Multisensor-Messtechnik â Optiv Classic 443 Die Optiv-Classic-443-Multisensor-Systeme von Hexagon Manufacturing Intelligence sorgen mit schnellen und hochgenauen optischen Messleistungen für die Qualitätssicherung von Präzisionsteilen. Profitieren Sie von der Flexibilität optischer und taktiler Messverfahren in Verbindung mit der...
Alles zu seiner Zeit Höhere Bandbreiten und Fps mit SmartFrameRecall Neben ein paar Ausnahmen herrschte auf der letzten Vision ein ähnlicher Tenor wie immer: mehr Auflösung, mehr Geschwindigkeit und immer billiger. Matrix Vision verfolgt dagegen eine andere Strategie: Die eigenen Industriekameras werden kontinuierlich und kostenlos mit Features erweitert,...
Freikarten für Industrial Vision Conference Als Medienpartner der 1. Industrial Vision Conference (8. bis 9.März 2017, Ludwigsburg) verlost inVISION zwei Freikarten für die Veranstaltung. Alles was Sie tun müssen, ist eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@invision-news.de ? Stichwort ´Industrial Vision Conference´zu schicken. Stichtag ist der 17....
Auto-ID Forum auf der LogiMat Auf der LogiMat (14.-16.März, Stuttgart) veranstaltet der Industrieverband AIM am 15.03.2017 von 14:00-15:30 Uhr, ein Expertenforum zu 'AutoID als Enabler für Industrie 4.0' (Forum F/Halle 4/Stand 4C51). Dabei wird es um neue Aspekte und Praxisbeispiele zur Digitalisierung von Materialfluss und Logistik auf dem Weg zu...
Whitepaper: 2D/3D-Kombination In einem kostenlosen Whitepaper beschreibt LMI Technologies die verborgenen Vorteile, die sich durch die Kombination von 2D und 3D Inspektionen für Qualitätsinspektionssysteme ergeben.
Partnerschaft Matrix Vision und Opto Engineering Um ihren Kunden zukünftig die bestmöglichsten Bildverarbeitungslösungen anbieten zu können, haben der Kamerahersteller Matrix Vision und der Objektivhersteller Opto Engineering eine strategische Partnerschaft vereinbart.
Hyperspectral Imaging Konferenz chii 2017 Am 7. und 8. Juni geht in Graz (Österreich) die zweite Auflage der 'Conference on Hyperspectral Imaging in Industry' (chii2017) über die Bühne. Experten und Anwender aus aller Welt werden sich dabei mit den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet des Hyperspectral Imaging auseinandersetzen. Bereits im Vorjahr konnte...
Embedded Vision Summit 2017 Vom 1. bis zum 3. Mai findet die Embedded Vision Summit 2017 mitten im Silicon Valley in Santa Clara, Kalifornien statt. Die Veranstaltung gliedert sich in vier Tracks: Enabling Technologies, Business Insights, Technical Insights sowie Fundamentals. Unter den zahlreichen Referenten sind auch zahlreiche Marktführer wie...
Zukunftstag Bildverarbeitungssoftware IDS und MVTec veranstalten gemeinsam am 21. Februar in Frankfurt/Main den ´Zukunftstag Bildverarbeitungssoftware´. In zwei verschiedenen Sessions werden Informationen entweder zu Halcon 13 oder ein Einsteigerseminar zu Halcon und Merlic 2 geboten. Anmeldeschluss ist der 14. Februar.
70% mehr Industrieroboter in Asien In nur fünf Jahren (2010-2015) stieg laut IFR die Zahl der Industrieroboter im asiatischen Wirtschaftsraum (inkl. Australien und Neuseeland) um 70% auf 887.400 Einheiten. Alleine im Geschäftsjahr 2015 kletterten die Verkaufszahlen um 19%. Dabei macht China alleine 43% der gesamten Verkäufe aus. Südkorea folgt mit 24% und...
Qioptiq verdoppelt Reinraumflächen Am Produktionsstandort Göttingen investiert Qioptiq rund 1,5Mio. Euro, um die vorhandenen Reinraumflächen um weitere rund 550m² der Klassen ISO 6 bis 8 zu erweitern. Die Inbetriebnahme ist für Ende Mai 2017 geplant. Danach stehen dem Photonik-Spezialisten insgesamt mehr als 3.600m² Produktionsfläche zur Verfügung. Darin...
40 Jahre Eckelmann AG Am 1. Februar 1977 startete die Eckelmann AG in Wiesbaden. Stand anfangs die Programmierung von Mikroprozessoren für industrielle Anwendungen im Mittelpunkt, gestaltet die Firma heute als Automatisierungspartner die Digitalisierung und Vernetzung der Industrie mit. Die Eckelmann AG und ihre Tochterunternehmen in Deutschland,...
Navitar übernimmt Pixelink Der Optikhersteller Navitar Canada Inc. hat den kanadischen Kamerahersteller PixelLink gekauft und somit zukünftig die Möglichkeit, seinen Kunden Kameras und Optiken aus einer Hand anbieten zu können.
Zahlreiche Vortragsforen auf der 31. Control Auf der 31. Control (9. bis 12. Mai, Stuttgart) wird es erneut zahlreiche Vortragsforen geben. So führt das Fraunhofer IPA bereits zum 10. Mal das ´Eventforum´ durch, das sich mit dem Thema ´Qualität im Wandel der Zeit´ befasst. Die Fraunhofer-Allianz Vision veranstaltet zum 13. Mal die Sonderschau...
Erfolgreicher Start der Blechumform-Workshopreihe Am ersten GOM Workshop der internationalen Reihe ´3D-Messtechnik in Blechumform-Prozessketten´ haben am 25. Januar in Hanau über 250 Experten teilgenommen. Die Veranstaltungsreihe wird bis April 2017 an 23 Orten in 15 Ländern durchgeführt. Neben Produktvorträgen von GOM präsentierten Anwender wie Metalsa,...
Viele Anwendungen von Bilderkennung erfordern individuell trainierte KI-Modelle. Für die Qualitätssicherung benötigt die KI das Wissen, welche Bereiche in Bildern auf mangelnde Qualität hinweisen. Das Anreichern von echten Bilddaten mit synthetisch erzeugten Bildern liefert der KI Trainingsmaterial, das die Treffsicherheit von KI-Entscheidungen erhöhen kann, z.B. bei einer Mehrwegkisten Waschanlage.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Anzeige
Anzeige
Anzeige