

Kabellose Fugenmessung Beim Spaltmessgerät Calipri kommunizieren jetzt Sensor und Rechner über WLAN. Möglich wird diese Weiterentwicklung durch die Vorverarbeitung der erfassten Profildaten bereits im Sensorkopf. Die so reduzierte Datenmenge kann über WLAN an das Ausgabegerät übertragen werden, wo diese detailliert analysiert wird. Ein Software-Update...
Weber Maschinenbau steigt bei Wente-Thiedig ein Weber Maschinenbau hat Anteile an Wente-Thiedig erworben. Das in Braunschweig ansässige Unternehmen beliefert Weber bereits seit langem mit Kamera- und Bildverarbeitungssystemen, die in den optischen Waagen und Scannern der Weber Schneidesysteme (Slicern) sowie Weber Pick-Robotern eingesetzt werden.
Ausgründung der GL Optic Anfang 2015 gaben die neuen Geschäftsführer Michael Gall (m) und Mikolaj Przybyla (r) bekannt, dass der Unternehmensbereich GL Optic aus dem bisherigen Unternehmen Just Normlicht ausgegründet und in die Selbstständigkeit geführt wurde. Hintergrund sei der stark gestiegene Bedarf an Lichtmessgeräten und die positive Entwicklung der...
Die W3+ Fair wächst Die vom 25. bis 26. März 2015 in der Rittal Arena Wetzlar stattfindende W3+ Fair verzeichnet bereits rund 100 Anmeldungen. Erstmalig werden kostenpflichtige Short Courses angeboten, die das Photoniknetzwerk Optence organisiert. Der deutsche Industrieverband Spectaris lädt am zweiten Veranstaltungstag zum Wissensraum-Seminar...
Seminar 3D-Inspektionssoftware GOM bietet sechs Einführungsseminare für die Software GOM Inspect an. Die Seminare am 2. Februar, 16. März, 20. April, 22. Juni, 12. Oktober und 9. November 2015 in Braunschweig geben den Teilnehmern einen Einstieg in die kostenlose Software für die Betrachtung und Auswertung von 3D-Daten.
EMVA 1288 Schulungen Vom 10. bis 12. Februar veranstaltet Aeon unter der Leitung von Prof. Jähne (Uni Heidelberg) in Hanau drei eintägige Kurse zum Thema ´Charakterisierung digitaler Kameras nach EMVA 1288´.
CMOSIS überlegt Börsengang? Laut Informationen der niederländischen De Tijd gibt es derzeit bei CMOSIS Überlegungen an die Börse zu gehen. Allerdings wird dies noch nicht vom Management der Firma bestätigt.
Präsidenten von Photonics21 wiedergewählt Auf der Mitgliederversammlung von Photonics21 Ende November 2014 wurde der Jenoptik-Vorstandsvorsitzende Michael Mertin zum Präsidenten wiedergewählt. Dem Photonik-Verbund gehören inzwischen über 2.500 Mitglieder an.
AMA-Seminar: Photonische Sensorsysteme Neue Entwicklungen im Bereich der photonischen Sensorsysteme, insbesondere der Fasersensorik, eröffnen interessante Möglichkeiten der industriellen Prozesskontrolle. Am 28. Januar veranstaltet daher die AMA Weiterbildung zu dem Thema ein Seminar in Frankfurt/Main.
Allied Vision Canada zieht um Die kanadische Niederlassung von Allied Vision in Burnaby ist in einen neuen Gebäudekomplex gezogen. Erst 2013 hatte Allied zusätzliche Büroräume an seinem historischen Standort in Burnaby angemietet, um das R&D-Center zu erweitern.
Video: Intelligente (Gewehr-)Kugeln Eine Kugel, die mittels eines CMOS Image-Sensors Millisekunden vor dem Aufschlag explodiert und entweder ein Betäubungs- oder ein Pfefferspray direkt vor dem Ziel frei setzt, wird in dem Video von SmartRounds vorgestellt.
200. Mitarbeiter bei Point Grey Ende 2014 feierte der kanadische Kamerahersteller Point Grey seinen 200. Mitarbeiter weltweit. Darauf sei man besonders stolz, so Rod Barman (Bild), President, Director of Engineering und einer der Originalgründer der Firma.
VDI-Tagung 'Multisensorische Messsysteme' Welche Sensordaten sich für multisensorische Ansätze eignen, bespricht u.a. die VDI-Tagung 'Multisensorik in der Fertigungsmesstechnik', die vom 17. bis 18. März 2015 in Nürtingen bei Stuttgart stattfindet. Im Vorfeld der Tagung, am 16. März 2015, findet der Spezialtag 'Grundlagen der Fertigungsmesstechnik'...
Fraunhofer IPMS kooperiert mit NextIn Das Fraunhofer IPMS kooperiert mit dem südkoreanischen Gerätehersteller NextIn. In einer einjährigen Kooperation wird im Reinraum des CNT ein neues Defekt-Inspektions-Gerät evaluiert, das die optische Detektion, die automatische Klassifizierung und die Charakterisierung von verschiedenen Defekttypen auf strukturierten...
Control mit 95% der letzten Ausstellerzahl Sechs Monate vor Veranstaltungsbeginn der Control sind 97% der vorgesehenen Hallenflächen fest gebucht und bereits 95% der letzten Ausstellerzahl erreicht. Die 29. Control findet vom 5. bis 8. Mai 2015 in der Landesmesse Stuttgart statt.
Leap Motion im neuen Mercedes Konzeptauto In dem neuen fahrerlosen Konzeptauto der Zukunft von Mercedes, das auf der CES vorgestellt wurde, ist auch die berührungslose Gestensteuerung Leap Motion enthalten, wie Leap Motion in seinem Blog berichtet.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige