

Neuer Chairman für UKIVA Der britische Bildverarbeitungsverband UKIVA hat mit Ian Alderton (Alrad Imaging) einen neuen Chairman gewählt. Paul Wilson (Scorpion Vision) wurde zum Vize Chairman bestimmt. Beide haben die Position nun für zwei Jahre inne, bevor es zu Neuwahlen kommt. Der bisherige Chairman Mark Wiliamson (Stemmer Imaging) hat nach knapp...
Microscan mit neuem EMEA Sales Director Neuer Regional Sales Director für den EMEA-Bereich bei Microscan ist Bart Nollet. Er ist verantwortlich für den Bereich Europa, Russland, Mittlerer Osten und Afrika.
Laser-Sonderschau 'Photonik-Anwendungen in der Kzf-Branche' Die Sonderschau 'Photonik-Anwendungen in der Automobilbranche' in Halle A3 zeigt auf der diesjährigen 'Laser - World of Photonics' die unterschiedlichsten Einsatzfelder und Anwendungsszenarien. Ein Highlight ist der sportliche Plug-In-Hybrid BMW i8, der als erstes Fahrzeug mit der neuen...
Erfolgreicher Embedded Vision Summit Mehr als 700 Teilnehmer konnte der Embedded Vision Summit der Embedded Vision Alliance Anfang Mai in Amerika verzeichnen. Die Proceddings der Veranstaltung stehen nun zum kostenfreien Download zur Verfügung.
Embedded Vision is coming Anfang Mai ist in den USA der Embedded Vision Summit zu Ende gegangen (s. News). Mit über 700 Teilnehmern ist er inzwischen die wichtigste Veranstaltung für das Thema 'Embedded Vision'. Bisher vorwiegend mit Computer Vision oder Smartphone-Vision-Applikationen in Verbindung gebracht, findet man Embedded Vision zunehmend in der...
Perceptron-Anwendertreffen in Ingolstadt Das Perceptron International User Meeting vom 7. bis 9. Juli in Ingolstadt bietet breit gefächerten fachliche Inhalte in Form von Best-Practice-Vorträgen erfahrener Messtechnik-Anwender, Kurzseminaren und Workshops. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit zum Austausch mit Fachkollegen aus der internationalen...
Programm EMVA Business Conference Vom 11. bis 13. Juni findet dieses Jahr die EMVA Business Conference in Athen (Griechenland) statt. Einen Einblick in das (fast) finale Programm der Veranstaltung finden Sie unter den folgenden Link.
Die Vorteile von Multi-Tap-Sensoren Lumenera hat in seinem Blog die Vorteile von Multi-Tap-Sensoren kurz und knapp zusammengefasst. Dabei geht es darum, wie mit CCD-Sensoren höhere Frameraten zu erreichen sind.
Blinden helfen Auto zu fahren TORC Robotics ermöglicht es blinden Fahrern genügend Informationen zu liefern, damit diese selbstständig ein Fahrzeug steuern können. Im Vorfeld des 24-Stunden-Rennens Rolex 24 konnte ein blinder Fahrer sein Fahrzeug selbstständig über die Zielgerade auf den Straßenkurs steuern. Auf der Strecke musste er Hindernissen wie vor...
Weltweit kleinste Mikrokamera Schweizer Forscher haben mit Vision-In-Package (VIP) das bislang kleinste komplette Kamerasystem auf einem Mikrochip entwickelt. Das System mit einer optischen Komponente, einem Prozessor und einem drahtlosen Sender ist in einem einzigen Kombibauteil zusammengefasst und eignet sich für Applikationen wie Markenerkennung,...
Machine Vision Programmierung extrem leicht gemachtSchnell, einfach, kostengünstig...Die Programmierung von Machine Vision Anwendungen war bisher aufwändig, zeitintensiv und teuer. Die neue Entwicklungs- und Konfigurationsumgebung Merlic erfordert jedoch weder Programmierkenntnisse noch umfangreiches Bildverarbeitungs-Know-how. Anwender erstellen damit...
Keystone vs. NVidia K1 im Bildverarbeitungs-Benchmark Imago hat den NVidia K1 mit 4 ARM- und 192 GPU-Kernen gegen den 8-Core Keystone antreten lassen. Kompiliert (Keystone: C++ Sourcecode) bzw. portiert (K1: Cuda) wurde dabei ein komplexer BV-Algorithmus. Auf kleinen Bildbereichen gerechnet gewann der K1, während auf einem Gesamtbild rechnend der Keystone...
Bildverarbeitung klärt Wembley-Tor Eines der berühmtesten (nicht) Tore beim Fußball ist das sogenannte 'Wembley Tor', das im Finale der Fußball WM 1966 zwischen England und Deutschland fiel. Dank OpenCV konnte diese ständige Streitfrage unter Fans nun endlich geklärt werden.
Ergebnisse des MV Standard Meetings Der EMVA hat die Ergebnisse des letzten International Machine Vision Standard Meeting in einer Pressemeldung zusammengefasst. Was zu den Themen GenICam, CoaXPress, Camera Link (HS), USB 3 Vision und GigE Vision beschlossen wurde, finden Sie dort komprimiert vor. Das nächste Standards Meeting findet im Oktober 2015 in...
58. Heidelberger Bildverarbeitungsforum Das 58. Heidelberger Bildverarbeitungsforum findet am 7. Juli im neuen Zeiss Forum in Oberkochen statt. Thema an diesem Tag ist 'Bildverarbeitung und Messen'. Zudem wird eine Führung durch das Zeiss Museum der Optik und durch das Kundenzentrum der Carl Zeiss IMT angeboten.
Vision&Control übernimmt Vision Academy Anfang Mai hat Vision&Control die Vision Academy GmbH gekauft und stärkt so seine Beratungs- und Lösungskompetenz. Die Vision Academy wird komplett ins Unternehmen integriert, das Schulungs- und Trainingscenter in Erfurt bleibt bestehen. Darüber hinaus wird das Team der Vision Academy den Support von Vision&Control...
Viele Anwendungen von Bilderkennung erfordern individuell trainierte KI-Modelle. Für die Qualitätssicherung benötigt die KI das Wissen, welche Bereiche in Bildern auf mangelnde Qualität hinweisen. Das Anreichern von echten Bilddaten mit synthetisch erzeugten Bildern liefert der KI Trainingsmaterial, das die Treffsicherheit von KI-Entscheidungen erhöhen kann, z.B. bei einer Mehrwegkisten Waschanlage.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Anzeige
Anzeige
Anzeige