Die richtige Kamera finden Allied Vision hat die Auswahlkriterien für die Wahl der richtigen Kamera für die jeweilige Applikation in einer Broschüre zusammengefasst. Das PDF kann kostenfrei von der Homepage heruntergeladen werden.
Die richtige Kamera finden Allied Vision hat die Auswahlkriterien für die Wahl der richtigen Kamera für die jeweilige Applikation in einer Broschüre zusammengefasst. Das PDF kann kostenfrei von der Homepage heruntergeladen werden.
Filter zur Optimierung von Kamerabildern Im dritten Teil des Lumimax Whitepapers erfahren Sie, wie man mithilfe verschiedener Filter das Ergebnis eines Kameraprüfbildes weiter optimieren kann.
Chinesen investieren in israelische Gestensteuerungsfirma Das chinesische Technologie Konglomerat Kuang-Chi hat 20Mio.$ in die israelische Firma eyeSight investiert, die sich mit dem Thema Gestensteuerung beschäftigt. Insgesamt möchten die Chinesen sich mit knapp 300Mio.$ an verschiedenen israelischen Technologiefirmen beteiligen.
Jenoptik mit Umsatzplus im 1. Quartal In den ersten drei Monaten 2016 steigerte Jenoptik seinen Umsatz um 8,5% auf 158,2Mio. Euro (Vj. 145,8Mio.Euro). Zugelegt haben alle Segmente im Konzern. Umsatzsteigerungen wurden in Deutschland, Europa und der Region Asien/Pazifik erzielt. Der Konzern-EBIT verbesserte sich mit 9,8Mio.Euro überproportional zum...
Video: Roboterzelle für 20m Teile Mittels eines Laserscanners wird ein Roboter bei dem Projekt Megarob hochgenau gesteuert. Ziel des Projektes ist es, die Fertigung von Teilen bis zu 20m Länge mittels Robotern zukünftig deutlich zu vereinfachen.
Weltweiter Inspektionsmarkt bis 2022 Auf 16,39Mrd.$ schätzt das Marktforschungsinstitut Grand View Research den Wachstum des weltweiten Markt für Oberflächeninspektions- und Bildverarbeitungssysteme bis ins Jahr 2022. Für 2014 bezifferte man den Wert auf 7,36Mrd.$.
Deep Learning im USB-Stick Movidius hat einen USB-Stick mit einem für Deep Learning ausgelegten Chip versehen, der vorhandene Algorithmen eines neuronalen Netzes berechnet. Der sogenannte Fathom Neural Compute Stick ist für Robotik und Augmented/Virtual Reality Anwendungen ausgelegt. In der 2. Jahreshälfte soll er dann für unter 100$ verkauft werden.
Der Blick gen Osten Der Blick der europäischen Bildverarbeitungshersteller geht derzeit immer öfter Richtung Asien und dies gleich aus zwei Gründen. So ist der Markt der Elektronikfertigung inzwischen vorwiegend in Asien beheimatet und der Einsatz industrieller Bildverarbeitung hierfür ein großer (Zukunfts-)Markt. Dies merkt man z.B. daran, wie viele...
Sieger des Vision Tank Wettbewerbs Beim Vision Tank Wettbewerb auf der Embedded Vision Summit sind die Firmen 8Tree (Judges' Award) und Preemadonna (Audience Award) ausgezeichnet worden. 8Tree haben mit ihrem Produkt dentCheck gewonnen, ein Scanner, der Oberflächendefekte direkt auf dem Werkstück anzeigt, Preemadonna für einen Fingernagellackierroboter,...
Vision Sensor ermöglicht Pick&Place ohne ProgrammierungVision-Sensor berechnet RoboterkoordinatenKalibrieren statt programmierenEin Vision-Sensor erkennt ein Objekt und der Roboter nimmt es auf. Damit dies in der Praxis funktioniert, müssen die Sensorbilder aber zuvor in Roboterkoordinaten umgerechnet werden. Aktuelle Vision-Sensoren verfügen über eine...
Hexagon wächst im 1. Quartal Hexagon hat die Ergebnisse für das 1. Quartal 2016 bekannt gegeben. Der Umsatz des Unternehmens wuchs gegenüber Vorjahr um 3% von 705,1Mio.Euro auf 724,2Mio.Euro. Das EBIT1 wuchs sogar um 7% auf 160,5Mio.Euro (Vj. 149,8Mio.Euro).
Gestensteuerung am Lenkrad Continental hat ein neues System vorgestellt, bei dem der Autofahrer mittels Gestensteuerung während der Fahrt Anrufe entgegen nehmen oder Musik starten kann. Das Time-of-Flight-System fokussiert dabei die Hände des Fahrers am Lenkrad.
Smartphone mit integrierter Wärmebildkamera Das neue Smartphone Cat S60 hat eine integrierte Wärmebildkamera von Flir. So lässt sich damit u.a. das Entweichen von Wärme rund um schlecht isolierte Fenster und Türen erkennen sowie das Entstehen feuchter Stellen aufgrund mangelnder Dämmung oder auch das Risiko einer Überhitzung von elektrischen Geräten und...
10 Jahre HiperScan Die HiperScan GmbH aus Dresden feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Am 24. Mai 2006 wurde sie als Start-up aus dem Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS ausgegründet. Heute ist die Firma ein erfolgreiches Unternehmen für hochwertige Technologien und Anwendungen zur Analyse von Stoffen im nahen...
Video: Augmented Reality am Schreibtisch Wie das zukünftige Arbeiten am 'Bildschirm' mittels Augmented-Reality-Brille aussehen könnte, zeigt das Video von Magic Leap. Bereits 500Mio.$ hat das Unternehmen von verschiedenen Geldgebern bekommen.
12MPPregius-Modell für USB3.0-Kamera Als einer der ersten Hersteller hat Matrix Vision den 12MP-IMX253-Sensor aus der Pregius-Familie von Sony in eine USB3.0-Industriekamera integriert. Die Grauversion des Global-Shutter-CMOS-Sensors ist als Vorserie mit der Bezeichnung mvBlueFox3-2124G ab sofort verfügbar. Wie alle IMX-Sensoren der zweiten Generation...
AIT und Voestalpine Edelstahl entwickeln ein intelligentes Prüfverfahren, das automatisiert Fehler in Hochleistungsstahl-Erzeugnissen erkennt.
Mit der Netzwerkkarte GevIQ löst Matrox Imaging (Vertrieb Rauscher) die aktuellen technischen Nachteile von Highend-GigE-Vision-Systemen. Die grundlegende Idee ist, die CPU durch eine zusätzliche Karte – ähnlich wie bei einem Framegrabber – zu entlasten und das De-Paketizing der Bilder ohne CPU-Einsatz vorzunehmen.
Fortsense erhält 14,3Mio.USD in einer Finanzierung der Serie C1.
Die Photoneo Brightpick Group, Muttergesellschaft von Photoneo und Brightpick, einem Anbieter von Lagerautomatisierungslösungen, gibt bekannt, dass sie zusätzliche 19Mio.USD aufgebracht haben, um eine Serie B in Höhe von 40Mio.USD abzuschließen.
Precitec hat eine Mehrheitsbeteiligung an Enovasense erworben.
Die kostenfreie Thermografie-Anwenderkonferenz ‚Forschung & Entwicklung‘ von Infratec vermittelt kompakt, wozu Technik und Technologie derzeit im Stande sind.
Am 28. März 2023 werden auf der digitalen Konferenz ´TechTalk Day Logistik´ verschiedene Logistiklösungen aus den Bereichen fahrerlose Transportsysteme, digitale Lagersteuerung, Kommissionier-Lösungen und Bildverarbeitung vorgestellt.
Verisurf Software und Wenzel America haben ein OEM-Reseller-Abkommen geschlossen.
Axelera AI und Seco schließen eine strategische Partnerschaft.
Die asphärischen Linsen, Faserkollimatoren sowie Objektive für die thermische Bildgebung von GH Optics ab sofort auch über AMS Technologies in Europa verfügbar.
Bewerber für den EMVA Young Professional Award 2023 sind eingeladen, ihre Arbeiten einzureichen.
Messring-Geschäftsführer Robert Weber ist zum 31. Dezember 2022 aus dem aktiven Berufsleben ausgeschieden.