inVISION Newsletter 11 2016

3D goes HD – Ecco 75.030

3D goes HD - Ecco 75.030 Die Kombination von hoher Prozessorgeschwindigkeit und Bildpunkten mit einem kleineren Field-of-View ermöglicht 3D-Anwendungen mit noch höherer Genauigkeit und Performance. Der Ecco 75.030 ist ideal für die Prüfung kleinster Objekte mit einer herausragenden Wiederholgenauigkeit, die vorher so in 3D nicht möglich war....

mehr lesen

Landwirtschaft als Vorbild

Landwirtschaft als Vorbild Landwirtschaftliche Fahrzeuge, wie z.B. Traktoren, sind in vielen Bereichen Vorreiter. So ist z.B. das autonome Fahren bei Traktoren schon lange über das Teststadium hinaus und in manchen Ländern bereits im täglichen Einsatz. Auch in Sachen Bildverarbeitung haben Traktoren das Potenzial eine Vorreiterrolle zu übernehmen. So kann...

mehr lesen

Mehr Sicherheit für Radfahrer

Mehr Sicherheit für Radfahrer Im Rahmen des EU-geförderten Projekts Xcycle analysiert das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Braunschweig das Zusammentreffen von Verkehrsteilnehmern, insbesondere von Radfahrern und LKW. Unterstützt wird das DLR von Jenoptik mit Säulen vom Typ TraffiTower 2.0, die mit spezieller Sensorik ausgerüstet sind. Ab...

mehr lesen
Bild: Fraunhofer-Institut IPMS
Bild: Fraunhofer-Institut IPMS
Multispektrale Kamera mit nur einer Optik

Multispektrale Kamera mit nur einer Optik

Multispektrale Kamera mit nur einer Optik Das Fraunhofer IPMS hat eine hochauflösende Kamera entwickelt, die mit mehreren Detektoren durch ein Objektiv deckungsgleiche Bilder für unterschiedliche Spektralbereiche erzeugt. Die Technologie ermöglicht gegenüber bisherigen Systemen zur multispektralen Bildaufnahme preiswerte Aufbauten mit deutlich...

mehr lesen

InVISION 3/16 ist online

InVISION 3/16 ist online Das kostenfreie PDF der Juni-Ausgabe der inVISION ist online und kann ohne vorherige Registrierung angesehen werden. Schwerpunkte der Ausgabe sind dieses Mal die Automatica 2016, Objektive & Beleuchtung, Robot Inspection sowie Software.

mehr lesen
Bild: Magazino GmbH
Bild: Magazino GmbH
Video: Stückgenauer Kommisionier-Roboter

Video: Stückgenauer Kommisionier-Roboter

Video: Stückgenauer Kommisionier-Roboter Konnten bisher meist nur ganze Ladungsträger wie Paletten oder Kisten automatisiert geholt werden, so wird mit dem Kommissionier-Roboter Toru der stückgenaue Zugriff auf einzelne Objekte möglich. Dabei können über 2D-/3D-Kameras einzelne Objekte im Regal identifiziert und lokalisiert, sicher gegriffen und präzise an...

mehr lesen

Tradition auf dem Prüfstand

Laser-Radar für die robotisierte Inline-KarosserieprüfungTradition auf dem PrüfstandFür Fahrzeug-Montagewerke gewinnt die fortlaufende Überwachung der Prozessqualität während des Fertigungsprozesses an Bedeutung. Die Lage von Bohrlöchern, Nuten, Bolzen und Schweißnähten muss gemessen und während des gesamten Prozesses verfolgt werden. Auch sind Spalt- und...

mehr lesen

50 Jahre Coherent

50 Jahre Coherent Bereits seit einem halben Jahrhundert beschäftigt sich die Firma Coherent mit dem Thema Laser. 1966 gegründet hat sie ihren Sitz im amerikanischen Santa Clara, USA. Dieser Tage feierte man dort den 50. Geburtstag der Firmengründung.

mehr lesen

Intel übernimmt CV-Firma

Intel übernimmt CV-Firma Intel hat Ende Mai die Firma Itseez Inc. übernommen, deren Schwerpunktthema auf der Entwicklung von Computer Vision Algorithmen und deren Implementierung in Embedded Systemen ist. Mit dem Kauf verstärkt Intel sein Portfolio in den Bereichen Automotive und Video und baut seine Kompetenz im Bereich Internet-of-Things (IoT) weiter...

mehr lesen

40 Jahre Matrox

40 Jahre Matrox Die Firma Matrox wurde 1976 gegründet und hat jetzt ihr 40 jähriges Jubiläum gefeiert. Aufgegliedert ist die Firma, die im kanadischen Montreal ihren Hauptsitz hat, in die drei Bereiche Graphics, Imaging und Video.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Online-Konferenz: Logistics Day

Online-Konferenz: Logistics Day

Am 28. März 2023 werden auf der digitalen Konferenz ‚Logistics Day‘ verschiedene Logistiklösungen aus den Bereichen fahrerlose Transportsysteme, digitale Lagersteuerung, Kommissionieren und Bildverarbeitung (mit Präsentationen von Mech Mind Robotics, Invisium, VMT, Lucid Vision…) vorgestellt.