

Juni-Ausgabe der inVISION online Der kostenfreie PDF der Juni-Ausgabe der inVISION (Ausgabe 3/17) ist online. Schwerpunkte der über 90 Seiten sind dieses Mal Deep Learning, Objektive & Beleuchtungen, 3D-Messtechnik sowie Interferometer. Zudem sind die aktuellen Marktübersichten USB3-Kameras und Thermografie zu finden.
Perceptron-Anwendertreffen 2017 Das vierte internationale Perceptron-Anwendertreffen wird vom 21.-23. Juni im Tagungshotel Fourside in Braunschweig stattfinden. Das Programm beinhaltet Fachvorträge von Messtechnik-Anwendern, Workshops zu aktuellen Messtechnik-Themen, Schulungen zur Messdatennutzung, Live-Demos sowie eine Tour ins VW-Werk Wolfsburg. Die...
SWIR-Kamera Photonfocus hat jüngst sein Produktespektrum um eine leistungsfähige SWIR-Kamera erweitert. Bei einem Wellenlängenbereich von 950-1700nm liefert die SWIR-Kamera bis zu 300 Bilder pro Sekunde. Wird der Auslesebereich des Sensors mittels ROI auf die Aufgabenstellung optimiert, lässt sich die Bildaufnahmerate nochmals substantiell erhöhen. Durch...
3D-Lasertriangulations-Kamera Mit seinen leistungsfähigen 3D-Kameras für die Lasertriangulation hat sich Photonfocus als ein Pionier der CMOS-Technologie einen Platz im führenden Marktsegment erarbeitet. Mit den neuen 3D05- und 3D06-Kameras hat Photonfocus seine 3D-Kameraserie um zwei hoch performante Kameras erweitert. Die 3D-Kameras werden erfolgreich in...
Rapid Prototyping für intelligente Kameras Skripting hoch zwei Sick AppSpace ist das erste Entwicklungssystem, das zusammen mit Halcon Rapid-Prototyping für intelligente Kameras bietet. Skriptsprachen und vielseitige Entwicklungstools ermöglichen mit geringem Aufwand die Implementierung kundenspezifischer Anwendungen. Darüber hinaus lässt sich die...
4. VDI-Fachkonferenz Industrielle Bildverarbeitung Am 18. und 19. Oktober findet im Kongresshaus Baden-Baden zum vierten Mal die VDI-Fachkonferenz 'Industrielle Bildverarbeitung' statt. Die Veranstaltung informiert Fachleute und Anwender über die neusten Trends und aktuellen Entwicklungen aus der Branche. Weitere Informationen rund um das Programm und die...
PDF-Prospekt 'Grundlagen der Farbmetrik' Der Leitfaden 'Grundlagen der Farbmetrik' des Unternehmens Micro-Epsilon, Spezialist für industrielle Messtechnik, gibt einen Einblick in die Welt der industriellen Farbmessung. Dabei wird neben den Grundlagen und allgemeinen Informationen zum Thema Farbmetrik ebenfalls dargestellt, was Farbe überhaupt ist und wie...
Forschungs- und Erprobungsplattform für Stereokamerasysteme Das Gemeinschaftsprojekt des Karlsruher Institutes für Technologie, des FZI Forschungszentrum Informatik und der Myestro Interactive GmbH ist im Rahmen des Projektes 'Opticar' entstanden. Ziel ist es, solche Systeme für autonome Fahrzeuge und Mobilitätssysteme präziser und robuster zu...
TensorFlow-Schulung in Hamburg Die Embedded Vision Alliance veranstaltet am 7. September eine ganztägige Schulung zum Thema TensorFlow im Steigenberger Hotel in Hamburg. Mit der von Google entwickelten Open-Source-Programmbibliothek lassen sich u.a. Deep-Learning-Computer-Vision-Applikationen sowohl in Embedded Systemen als auch in der Cloud entwickeln.
Neuer Präsident und CEO bei Flir Systems Ab dem 19. Juni wird James J. Cannon (Bild) neuer Präsident und CEO beim Unternehmen Flir Systems. Er löst damit Andy Teich ab, der nach 33 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand geht. Cannon bringt mehr als 16 Jahre Erfahrung in leitenden Position bei der Stanley Black & Decker Inc. mit, zuletzt war er...
65. Heidelberger Bildverarbeitungsforum Das 65. Heidelberger Bild findet am 4. Juli in den Gebäuden der Universität Mannheim statt. Das Schwerpunktthema sind Embedded-Vision-Systeme und ihre Leistungsfähigkeit und Programmierung. Das Forum findet mit Unterstützung der Silicon Software GmbH und der Universität Mannheim statt und es werden verschiedene...
Matlab Expo 2017 Die diesjährige Matlab Expo findet am 27. Juni in München statt. Der Veranstalter Mathworks erwartet über 700 Teilnehmer aus den Industriebereichen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Medizin, Elektrotechnik und Software zu den 46 Vorträgen sowie der parallel stattfindenden Ausstellung rund um das Thema Matlab.
Xilinx investiert in Deephi Tech Das Unternehmen Xilinx hat bekannt gegeben, dass es in den Machine-Learning-Pionier Deephi Tech investiert hat. Deephi Tech wurde von Forschern und Experten der Tsinghua Universität und der Stanford Universität gegründet und ist spezialisiert auf Deep-Compression, Optimierungen der Systemebene und Kompilierungen der...
Deutsch-österreichisches Team gewinnt Argos Challenge Das 'Argonauts'-Team, bestehend aus Informatikern der Technischen Universität Darmstadt und dem Kooperationspartner Taurob GmbH, eine Wiener Roboterfirma, konnte sich dabei gegen eine starke internationale Konkurrenz durchsetzen. Zu der mit 500.000€ dotierten Challenge für intelligente...
Chii bisher mit 120 Teilnehmern Vom 7.-8. Juni findet zum zweiten Mal die Hyperspectral Imaging Conference chii in Graz statt. Mittlerweile haben sich bereits 120 Teilnehmer angemeldet, Tendenz stark steigend. Das komplette Vortragsprogramm beider Tage ist mittlerweile online. Anmeldungen sind noch möglich.
Chromasens wird Teil der Lakesight-Gruppe Die Chromasens schließt sich der Lakesight-Technologies-Gruppe an. Das Konstanzer Unternehmen bleibt eine eigenständige GmbH mit den beiden Geschäftsführern Martin Hund und Markus Schnitzlein, die zusätzlich im Board of Directors von Lakesight vertreten sind. Chromasens ist neben Tattile und Mikrotron das dritte...
Viele Anwendungen von Bilderkennung erfordern individuell trainierte KI-Modelle. Für die Qualitätssicherung benötigt die KI das Wissen, welche Bereiche in Bildern auf mangelnde Qualität hinweisen. Das Anreichern von echten Bilddaten mit synthetisch erzeugten Bildern liefert der KI Trainingsmaterial, das die Treffsicherheit von KI-Entscheidungen erhöhen kann, z.B. bei einer Mehrwegkisten Waschanlage.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Anzeige
Anzeige
Anzeige