

VDMA IBV und OPC Foundation vertiefen Zusammenarbeit Im Rahmen der Automatica unterzeichneten die VDMA Fachabteilung Industrielle Bildverarbeitung und die OPC Foundation eine Absichtserklärung (Memorandum of Unterstanding) zur Erarbeitung einer OPC UA Machine Vision Companion Specification. "Kameraschnittstellen und Standards für die Kommunikation und...
Point Grey übernimmt Teile von Nomi Anfang Juni hat Point Grey bekannt geben, dass sie von Nomi einige Produkte der Sparte 'People Counting Sensor Business' übernommen haben. Dabei handelt es sich um die Sensoren (inkl. Software) Brickstream 2D und 3D, sowie verschiedene andere Produkte. Neben den Produkten wird auch ein Teil der Entwickler und Verkäufer...
Datalogic eröffnet Büro in Warschau Datalogic hat in Warschau ein neues Büro eröffnet. An der Eröffnungsfeier nahmen Kunden, Partner und Mitarbeiter teil. "Für uns markiert diese Neueröffnung einen wichtigen Schritt auf unserem Wachstumsweg in Polen", unterstreicht Christoph Tkotz, Regional Manager Osteuropa bei Datalogic ADC.
Die Top-5-Robotik-Trends Frank Tobe vom amerikanischen 'The Robot Report' hat auf seiner Homepage die derzeit fünf wichtigsten Robotik-Trends kurz zusammengefasst. Dabei spielt China gleich bei zwei Punkten eine wichtige Rolle.
MVTec feiert 20. Jubiläum MVTec empfing anlässlich des 20-jährigen Bestehens rund 30 Kunden und Geschäftspartner zum Open House in der Firmenzentrale. Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung ließen die Geschäftsführer Dr. Olaf Munkelt (Bild) und Dr. Wolfgang Eckstein die Historie von MVTec Revue passieren. 1996 gegründet hat die Firma heute rund 110...
Erfolgreiches 62. Heidelberger BV-Forum Mit fast 120 Teilnehmern hat das 62. Heidelberger Bildverarbeitungsforum erneut das Interesse von Anwendern, Herstellern und Wissenschaft geweckt. Zum Schwerpunktthema 'Hochleistungsbildaufnehmersysteme' lud die ProxiVision nach Bensheim, wo man sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Image-Sensoren, Pixel,...
Vorträge des 1. Hyperspectral Kongresses online Alle Präsentationen der ersten Hyperspectral Imaging für Industrie Konferenz chii2016, die Mitte Juni in Graz stattgefunden hat, sind nun online und können ohne Registrierung angesehen werden. In mehr als 30 Vorträgen werden dabei viele Aspekte und Anwendungen der HSI-Technologie vorgestellt.
3D-Verpackungskontrolle in der Pharmaindustrie 3D-Vision-Sensor für die Blisterkontrolle Farbe und 3D in einem Die Scanware Electronic GmbH fertigt Inspektionssysteme für die 3D-Qualitätskontrolle von pharmazeutischen Produkten im Verpackungsprozess. Seit nunmehr zehn Jahren setzt die Bickenbacher Firma bei der Entwicklung kundenspezifischer Lösungen auf...
Farbmessung bei Mochitos Um sicherzustellen, dass die Mochitos im Supermarktregal immer die gleiche Farbe haben, setzt Bacardi Farbmesssysteme von X-rite ein, wie der X-rite-Blog berichtet. Damit soll sichergestellt werden, dass bei der Herstellung des Cocktails die verschiedenen Zutaten nicht zu einer Verschiebung des Farbbildes des Getränkes führen.
Flir übernimmt Armasight Für knapp 41Mio.USD hat Flir die amerikanische Firma Armasight übernommen, deren Schwerpunkte auf den Bereichen Optikprodukte für Sport, Jagd und Militär liegen.
Kooperation OPT und Hochschule Ravensburg Durch die Zusammenarbeit mit OPTmv kann die Arbeitsgruppe des 3d.lab an der Hochschule Ravensburg-Weingarten unter der Leitung von Prof. J. Eberhardt auf LED-Beleuchtungslösungen für die Erprobung von Machine-Vision-Applikationen zurückgreifen. OPTmv ist Hersteller von Beleuchtungssystemen für die industrielle...
White Paper: Trigger-to-Image Reliability Trigger-to-Image Reliability (T2IR) ist eine Kombination aus Hardware- und Software-Funktionen, die in Flächen- und Zeilenkameras, Frame Grabbern und Software von Teledyne Dalsa integriert ist. Diese Funktionen arbeiten auf Systemebene zusammen und verbessern die Zuverlässigkeit eines Inspektionssystems. Ein...
Video: Short-Wave-Infrarot-Technologie Allied Vision erklärt in einem Vortrag auf den Control Vision Talks 2016 auf englisch die Grundlagen der Kurzwellen-Infrarot-Technologie (Short-Wave Infrared, SWIR). Dabei erfährt man, was Kurzwellen-Infrarot-Technologie ist, welche Unterschiede es zwischen IR-Kameras und CCD/CMOS-Kameras gibt sowie in welchen...
Vorstandswechsel bei Eckelmann Der Firmengründer und Vorstandsvorsitzende der Eckelmann AG, Dr.-Ing. Gerd Eckelmann, scheidet zum 30. Juni planmäßig aus dem Vorstand des Unternehmens aus. Zum 1. Juli wechselt er in den Aufsichtsrat als stellvertretender Vorsitzender. Zum gleichen Termin wird Peter Frankenbach zum Sprecher des Vorstands und der Sohn des...
25 Jahre InfraTec Am 24. Juni beging die InfraTec GmbH ihr 25-jähriges Jubiläum. Auf den Tag genau vor einem Vierteljahrhundert hatte die Firma ihren Eintrag im Handelsregister erhalten. Unter dem Motto 'Ganz in Familie' waren die rund 200 Mitarbeiter und ihre Angehörigen zu einem Sommerfest geladen. Die Geschäftsführer und Gründungsmitglieder Dr. Matthias...
Spectros erweitert Produktionskapazität Im Januar hat die Spectros AG im Schweizer Ettingen ihr neues Produktions- und Verwaltungsgebäude bezogen. Damit hat der Hersteller hochwertiger optischer Systeme für industrielle und medizintechnische Anwendungen seine Produktionsfläche um ein Drittel vergrößert und verfügt nun über 300m² Reinraumbereich.
Viele Anwendungen von Bilderkennung erfordern individuell trainierte KI-Modelle. Für die Qualitätssicherung benötigt die KI das Wissen, welche Bereiche in Bildern auf mangelnde Qualität hinweisen. Das Anreichern von echten Bilddaten mit synthetisch erzeugten Bildern liefert der KI Trainingsmaterial, das die Treffsicherheit von KI-Entscheidungen erhöhen kann, z.B. bei einer Mehrwegkisten Waschanlage.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Anzeige
Anzeige
Anzeige