inVISION Newsletter 16 2015

View Summit 2015

View Summit 2015 Pyramid Computer lädt am 29. und 30. Oktober zu den Technologietagen View Summit 2015 in das Porsche Museum nach Stuttgart ein. In einer Podiumsdiskussion werden z.B. neue Technologien zur 3D-Datenerfassung diskutiert. Weitere Themen wie Microsofts Launch von Windows 10 Iot, der nächsten Generation von Intels Mikroarchitektur sowie Sonys...

mehr lesen

3rd Optical Metrology Meeting

3rd Optical Metrology Meeting Das dritte Optical Metrology Meeting findet im Rahmen der Photonex 2015 am 14. Oktober in Coventry (England) statt. Am gleichen Veranstaltungsort findet auch die zweitägige Konferenz 'Vision in Action' vom 14. bis 15. Oktober statt.

mehr lesen

Marktstudie ungekühlte IR-Systeme

Marktstudie ungekühlte IR-Systeme Laut dem Marktforschungsinstitut Yole wird der Markt für ungekühlte Infrarot Systeme von 2015 bis 2020 jährlich um 22% wachsen. Grund für den Anstieg sind preisgünstige Ultra-low-end Kameras, die es inzwischen für unter 1.000USD gibt, sowie eine gesteigerte Nachfrage aus den Automotive- und Überwachungs-Märkten.

mehr lesen

Isra übernimmt Vision Experts

Isra übernimmt Vision Experts Isra Vision stärkt mit dem Kauf der Karlsruher Vision Experts GmbH sein Kerngeschäft im Bereich Print. Das akquirierte Unternehmen ist spezialisiert auf optische Inspektionslösungen für den Produktions- und Veredelungsprozess von hochwertigen Druckerzeugnissen. Schwerpunkt der Inline-Inspektionsanwendungen liegt auf den...

mehr lesen

Creaform mit Büros in USA und Südkorea

Creaform mit Büros in USA und Südkorea Die US-Geschäftsstelle der Creaform ist für den kompletten Vertrieb der Messlösungen und Messtechnik-Dienstleistungen vor Ort ausgelegt. Zusätzlich zur neuen Niederlassung in Costa Mesa (Kalifornien) baut das Unternehmen auch seine Präsenz in Suwon (Südkorea) weiter aus.

mehr lesen

Fluke vereint Raytek, Ircon und Datapaq

Fluke vereint Raytek, Ircon und Datapaq Unter der Marke Fluke Process Instruments sind ab sofort die Firmen Raytek, Ircon und Datapaq vereint. Alle drei Unternehmen waren bereits seit mehreren Jahren Teil der Fluke-Gruppe. Das Produktportfolio umfasst ein Programm von IR-Sensoren, Zeilenscanner, Wärmebildkameras und Temperaturüberwachungssysteme. Die...

mehr lesen

Durchbruch der GigE-Schallmauer

Durchbruch der GigE-SchallmauerVerlustfreie Erhöhung des GigE-Datendurchsatz um 150%Mit der zum Patent angemeldeten Datenverschlüsselungstechnologie TurboDrive lassen GigE Vision-Kameras die bisher bestehenden Bandbreitenbeschränkungen weit hinter sich - bei verlustfreier Erhöhung des Datendurchsatzes um bis zu 150%. Seit der Einführung in 2006 hat sich...

mehr lesen

USB 3.0 hinter den Erwartungen?

USB 3.0 hinter den Erwartungen? Laut einer Studie von IHS waren 2014 Bildverarbeitungskameras mit einem Ethernet-Interface für knapp die Hälfte aller Umsätze verantwortlich. Auf Platz zwei kommt Camera Link (inkl. CL HS) mit 18,9%. USB 2.0/3.0 liegt mit 15,7% auf Platz drei. Die Studie geht davon aus, dass trotz des großen USB-Hypes der Marktanteil bis...

mehr lesen

Cognex mit Rekordquartal

Cognex mit Rekordquartal Die Umsätze des 2. Quartals von Cognex lagen mit 143,82Mio. USD knapp 56% über denen des Vorjahres, was das Quartal zu einem der erfolgreichsten der Firmengeschichte macht. Die Zahlen sind insofern bemerkenswert, da dabei nicht mehr die aktuellen Umsätze der verkauften Oberflächendivision mit berücksichtigt sind.

mehr lesen

Embedded Interface der Zukunft gesucht

Embedded Interface der Zukunft gesucht Aufgrund der Tatsache, dass aktuelle Prozessoren inzwischen so schnell sind, dass sie in Bildverarbeitungs-Applikationen den Industrie-PC ersetzen, fangen immer mehr Anwender und Hersteller damit an, sich näher mit dem Thema Embedded Vision zu beschäftigen. Das Problem ist, dass aktuelle Bildverarbeitungsinterfaces...

mehr lesen

Scanlab AG vergrößert Firmensitz

Scanlab AG vergrößert Firmensitz Der Laser-Scan-Lösungs-Hersteller Scanlab feiert dieses Jahr nicht nur 25-jähriges Jubiläum, sondern vergrößert auch seinen Hauptsitz in Puchheim. Im August findet der Spatenstich für den 3. Bauabschnitt des Firmengebäudes statt, der die Fläche von heute 6.500qm um weitere 5.500qm erweitern wird und Ende 2016 bezugsfertig...

mehr lesen

Trioptics Korea gegründet

Trioptics Korea gegründet Trioptics hat seine Marktpräsenz in Korea verstärkt und zusammen mit ihrem ehemaligen koreanischen Distributor SamJoong am 10. August 2015 die Trioptics Korea, Inc. gegründet, deren General Manager zukünftig Mr. Jinho Kim ist.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Einstapelroboter

Einstapelroboter

Mit dem Ziel, die Uptime von Presslinien bei einem Automobilhersteller zu erhöhen, hat VMT mit FrameSense ein neuartiges 3D-Messsystem für die Prüfung von Stapelbehältern und das automatische Einstapeln von Fertigteilen per Roboter entwickelt.

Bild: Click-Ins, Ltd.
Bild: Click-Ins, Ltd.
Click-Ins erhält 7,5Mio.USD

Click-Ins erhält 7,5Mio.USD

Click-Ins hat 7,5 Mio. USD eingeworben. Das 2014 von Eugene Greenberg, Dimitry Geyzersky, Ronen Abergel und Zeev Hazan gegründete Unternehmen hat eine automatische, KI-gestützte Lösung entwickelt, mit der versicherungsrelevante Schäden an Fahrzeugen ausschließlich anhand von Bildern, die von einem beliebigen Mobilgerät aufgenommen wurden, in Echtzeit untersucht werden.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Webinar: Automotive Inspection Systems

Webinar: Automotive Inspection Systems

Am 16. Mai findet um 14 Uhr das inVISION TechTalks Webinar ‚Inspektionssysteme für die Automobilindustrie‘ statt. Dabei stellt Infratec ‚Thermografie in der Automobilindustrie‘ vor, Volume Graphics beschreibt ‚Analyse und Visualisierung von CT-Daten‘ und Visometry erklärt, wie ‚Visuelle Inspektionen und Soll-Ist-Vergleiche mit Augmented Reality und Computer Vision‘ funktionieren.