

Welchen Einfluss haben Objektive auf die Bildqualität? Mehr als nur Glas Im Laufe der letzten Jahre sind viele Sensoren für den Machine-Vision-Markt entwickelt worden, die besonders klein sind. Die Anforderungen, die an die Kameras gestellt werden, sind aber gleichzeitig gestiegen. Seit die Sensoren - und mit ihnen ihre Pixel - immer kleiner geworden sind,...
Flir kauft Point Grey Für knapp 253Mio.US$ hat Flir Systems den Kamerahersteller Point Grey Research übernommen. Die Kanadier werden dem Business Bereich Integrated Imaging Solutions zugeordnet, der zu dem Segment OEM and Emerging gehört. Die komplette Akquisition soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.
Omron Adept vergrößert Produktionskapazität Omron Adept Technologies baut den Produktionsstandort in Dortmund um knapp 50% weiter aus. Zusätzlich wurde im August ein neues Demo-Center für die mobilen Roboter eingeweiht. Hier finden zukünftig Schulungen und Demo-Vorführungen statt.
Scanlab verändert rechtliche Strukturen Der Experte für Scannersysteme Scanlab verändert seine rechtliche Struktur und überträgt die Verantwortung in eine neue Unternehmensform. Die Scanlab AG verlagert das operative Kerngeschäft in die Scanlab GmbH. Diese stellt zukünftig dann eine Schwestergesellschaft der bisherigen Beteiligungen Blackbird...
Weltweiter Robotermarkt bis 2019 im Aufwind Laut Prognose des 'Welt-Roboter-Reports 2016' der IFR werden bis 2019 mehr als 1,4Mio neue Industrieroboter in den Fabriken rund um den Globus installiert. Dabei stammen 65% der Länder mit einer überdurchschnittlichen Anzahl von Industrierobotern pro 10.000 Arbeitnehmer aus der EU. 40% des weltweiten...
Jenoptik Vorstandsvorsitzender kündigt Abschied an Der Vorstandsvorsitzende der Jenoptik AG Dr. Michael Mertin wird seinen bis zum 30. Juni 2017 laufenden Vorstandsdienstvertrag nicht verlängern und damit die Jenoptik nach zehn Jahren verlassen. Seit seinem Amtsantritt ist der Umsatz des Konzerns um über 35% auf 670Mio. Euro im Geschäftsjahr 2015...
Erfolgreiche KMM-Tagung von Hexagon Die zweitägige Fachtagung 'Automatisierung & Multisensorik in der Koordinatenmesstechnik' bei Hexagon in Wetzlar fand bereits zum dritten Mal statt. Norbert Hanke (Bild), CEO Hexagon Manufacturing Intelligence, konnte im Rahmen seiner Keynote dabei knapp 180 Teilnehmern begrüßen. Während die Besucher vormittags in zwei...
Weltweiter IBV-Markt wächst auf 12,5Mrd.USD Laut aktuellen Zahlen von MarketsandMarkets wird der weltweite Bildverarbeitungsmarkt von 8,08Mrd.USD im Jahr 2015 bis 2020 auf knapp 12,5Mrd.USD ansteigen, was einem Wachstum von +9,1% pro Jahr entspricht. Hauptumsatztreiber soll dabei der asiatische/chinesische Markt sein.
Marktübersicht Zeilenbeleuchtungen Bestandteil des inVISION ePapers ´Objektive & Beleuchtungen´(s.o.) sind verschiedene Marktübersichten zu den beiden Themen. Den PDF zum Überblick ´Zeilenbeleuchtung´ können Sie aber auch hier direkt kostenfrei herunterladen.
NEU: inVISION ePaper ´Objektive & Beleuchtungen´ Das erste reine ePaper der inVISION ist erschienen. Den kostenlosen PDF mit dem gesamten 64 Seitigen Sonderheft ´Objektive & Beleuchtungen´ kann ohne Registrierung heruntergeladen werden. Eine Printversion des Sonderheftes wird es nicht geben.
Video: Backwarenerkennung beim Bäcker Auch eine nette Anwendung: Ein Bildverarbeitungssystem, dass automatisch erkennt, welche Brötchen ich gekauft habe und so ausrechnet, was man bezahlen muss, ist bereits seit einigen Jahren in Tokio erfolgreich im Einsatz.
EMVA 1288 Release 3.1 Musterdatenblatt Die anstehende Release 3.1 des Kamerastandards EMVA 1288 ergänzt den Standard um ein wesentliches Feature: Eine klare Beschreibung eines einheitlichen Datenblattes, mit dem die Daten verschiedenere Kameras direkt miteinander verglichen werden können. Die Arbeit an dem Musterdatenblatt ist abgeschlossen und die Release...
Halcon 13 Welttournee Im Rahmen einer weltweiten Roadshow von September 2016 bis ins 1.Quartal 2017 wird MVTec die neuen Funktionen von Halcon 13 in zahlreichen Veranstaltungen vorstellen. Angemeldet haben sich bereits rund 1.800 Teilnehmer. Organisiert wird die Tour von den internationalen MVTec-Vertriebspartnern. Auftakt der Tour waren die Halcon Days,...
Registrierung Vision Night 2016 Wie bei jeder VISION veranstaltet der EMVA auch dieses Mal die International Vision Night am Vorabend der Messe (7.11.). Das Networking-Event findet im Restaurant Benz Plenum in Stuttgart statt.
Erfolgreiches Clustersymposium Mitte September fand mit knapp 120 Teilnehmern das zweitägige Symposium 'User Interfaces' des Clusters Mechatronik & Automation an der TH Ingolstadt statt. An beiden Tagen gab es dabei viele Vorträge zur industriellen Bildverarbeitung, Robotik und Lichtmesstechnik. Abgerundet wurde das empfehlenswerte Event durch eine...
Echtzeitkomprimierung thermografischer Messdaten Um die Komprimierung thermografischer Messdaten in Echtzeit weiter voranzutreiben, verfolgt InfraTec zusammen mit der Universität Stuttgart den Ansatz, Thermogramme bereits simultan während ihrer Entstehung vom Datenvolumen her zu reduzieren. Bei der Echtzeitkomprimierung können die Grenzen, in denen die...
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige